Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Bunte Skinke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine Bunte Skinke

    Hallo,

    seit kurzem pflege ich ein Pärchen Skinke. Der Zoohändler hatte sie
    als "Kleine Bunte Skinke" ausgezeichnet. Leider habe ich die lateinische
    Bezeichnung nicht gefunden. Dementsprechend kann ich sie nur wie der Händler
    in einem Steppenterrarium halten, mit einer tiefen Sandschicht, Hölzern, etc.
    Scheinbar geht es den beiden gut, sie sind aktiv, keine Beissereien, fressen.
    Kennt jemand hier die genaue Bezeichnung, oder die genaue Herkunft ?

    Vielen Dank !

    (Wie bekomme ich denn ein Bild hier rein ?)

    [Edited by nubes on 29-12-2002 at 22:23 GMT]

  • #2
    Re: Kleine Bunte Skinke

    beschreib doch mal ein wenig wie sie aussehen....

    Wüstenterri sind z.B. die Berberskinke...die sind gräulich mit orangenen Flecken. Würde ich aber nicht als bunt bezeichnen

    Kommentar


    • #3
      Re: Kleine Bunte Skinke

      Die Auszeichnung als
      "kleine bunte Skinke"
      ist etwa so aussagekräftig wie
      "große grüne Pflanze"
      Mit einer Beschreibung allein ,werden wir Dir hier nicht helfen können.
      Es wäre natürlich sehr interessant die Tiere zu bestimmen.
      Aber ohne Photo erscheint mir das nicht möglich.

      Außerdem könntest Du
      Deinen Händler fragen unter
      welcher Bezeichnung er die Skinke
      beim Großhändler oder Importeur eingekauft hat.

      Berberskinke würde ich zwar als bunt aber nicht als klein bezeichnen.
      Es macht auch wenig Sinn hier diverse Ideen zu unterbreiten um was es sich handeln könnte.
      Es ist sehr wichtig herauszufinden wie die Tiere heißen um sie richtig pflegen zu können. Dein Händler sollte Dir , mit seiner Biotopwahl ,nicht als Vorbild dienen
      denn wenn er sie unter so einem Namen verkauft weiß er auch nicht woher sie kommen , welches Klima / Futter sie benötigen etc.

      Gruß Peta

      Kommentar


      • #4
        Re: Kleine Bunte Skinke

        Also her mit dem Bild
        Wennh ich raten sollte, würde ich fast wetten, der Herr hat Dir Tracheloptychus petersi verkauft -auch wenn das noch nicht einmal Skinke sind
        Aber bitte, das sage ich nur, weil ichs nicht lassen kann, zu raten. Für Dich ist es extrem wichtig, die Tiere zu identifizieren-vieleicht sinds ja in Wirklichkeit gar Regenwaldbewohner??
        Also warten wir das Bild ab...Klick mal Hilfe oben rechts, dann siehst Du, wie Du so etwas hier rein bekommst. Wär extrem sinnvoll, das hier zu posten.

        Gruß

        Ingo

        [Edited by Ingo on 30-12-2002 at 11:47 GMT]
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Kleine Bunte Skinke

          Das Bild (hoffentlich klappts !):
          Die beiden sind momentan ca. 14cm GL.



          [Edited by nubes on 30-12-2002 at 13:17 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Kleine Bunte Skinke

            Hallo nubes,
            erst einmal möchte ich dir dringend von solchen Spontankäufen abraten, in Zukunft bitte erst informieren und dann kaufen.

            Ich kann aber versuchen eine- ungenaue -Art-bzw. Gattungsdefinition zu geben.
            Bei deinen Tieren KÖNNTE es sich um Skinke der Gattung Eumeces oder Mabuya handeln, vielleicht um Jungtiere von M. multifasciata oder M. perroteii. Für Scincella lateralis scheinen mir die Tiere zu kräftig, und die Beschuppung zu differenziert, vollkommen auszuschließen ist es nicht. Ohne weitere Infos von Seiten des Händlers kann zumindest ich dir nicht viel weiterhelfen, aber evtl. findest du im www etwas heraus, wenn du nach den oben genannten Gattungen suchst.

            Mfg Erik

            Kommentar


            • #7
              Re: Kleine Bunte Skinke

              Ich tu mich auch schwer.
              Kannst Du noch andere
              Bilder mailen???
              Bis jetzt sehe ich da
              Jungtiere von M. multifasciata
              evtl.auch Eumeces spec.
              ???

              Gruß Peta

              Kommentar


              • #8
                Re: Kleine Bunte Skinke

                Hallo
                Na, ich glaube auch eher an Mabuya sp.
                Für Eumeces gefallen mir die Proportionen nicht.
                Die Tiere erinnern mich ehrlich gesagt am Stärksten an Skinke, die ich als Mabuya multifasciata 2001 im Handel sah.Ich schreibe das deshalb, weil die Art ein beeindruckendes Verbreitungsgebiet vorzuweisen hat.(Wasauchimmer uns das noch beschert).
                Ausserdem ähneln die gezeigten Tierlein doch stark der Glattechse, welche ihre Art im Buch: "Skinke im Terrarium"(Hauschild/Gaßner, der Vollständigkeit halber)vertritt.
                U

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kleine Bunte Skinke

                  hmm...wie sieht denn die Bauchseite der Skinke aus? Ist sie andersfarbig?
                  so von oben hats Ähnlichkeit mit Mabuya perrotei, oder auch wie Mabuya brevicollis.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Kleine Bunte Skinke

                    Vielen vielen Dank schon mal für Eure Mühen !

                    Der Händler hat mich recht verwirrt angesehen als ich ihn nach der genauen Bezeichnung und Herkunft der Tiere gefragt habe. Nachdem er dann in seinen Papieren nichts gefunden hatte, kam er mit einem Buch über Skinke und meinte, dass dieser Skink zu viele deutsche Bezeichnungen hat, als dass er den korrekten Namen herausfinden könnte. Aha. Zumindest hat er mir in diesem Buch eine Seite mit Mabuya multifasciata gezeigt, ich sollte mir die Haltungsbedingungen durchlesen. Er sagte, bis auf die Grösse, wären die beiden Arten praktisch identisch - wie auch immer. Nun, soweit war ich auch schon. Nur passt keine der bisher gelesenen Beschreibungen auf meine Tiere, deshalb frage ich.

                    Andere Bilder habe ich leider keine mehr, aber was ich noch zu den beiden sagen kann:
                    Sie haben ab dem Auge bis zum Schwanz einen fast schwarzen Streifen (kann man auf dem Bild leider nicht so gut sehen), die Körperunterseite ist schmutzig weiss. Kopf-Rumpf-Länge ist gleich Schwanzlänge. Das Schuppenkleid ist graubraun und schimmert perlmuttfarben.
                    Einer der beiden sonnt sich oft und läuft umher, während sich der andere sehr oft in den Sand eingräbt...
                    Hoffentlich nützt das !!!

                    Viele Grüsse,
                    nubes

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Kleine Bunte Skinke

                      Wie ist das untere Augenlid beschaffen?
                      Laut Hauschild und Gaßner besitzt Mabuya perrotetii ein durchsichtiges Lid.
                      Bei M. multifasciata fehlt diese Besonderheit.

                      MfG Erik

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Kleine Bunte Skinke

                        ...Mabuya macularia aus Pakistanimport.
                        Allerdings ist mehr Bildmaterial nötig um genaueres zu sagen.
                        MfG Harte

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Kleine Bunte Skinke

                          Das Augenlid ist leicht durchsichtig.
                          Mabuya perrotetii hat aber doch rote Seiten...

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Kleine Bunte Skinke

                            Hallo Nubes ,
                            wir brauchen bessere Bilder!
                            Insbesondere Tier von der Seite / Kopf von der Seite.
                            Evtl. kannst Du das auch mit nem guten Scanner machen.
                            Dein Händler scheint ne ganz schöne Flachpfeife zu sein !
                            Kannst Du ihm ruhig von mir ausrichten
                            Er sollte sich vieleicht auf Hundefutter und Katzenstreu spezialisieren.
                            Wie Du gemerkt hast haben wir uns auf die Gattung Mabuya eingeschossen. Diese"Sammel"-Gattung mit über 100 Arten müßte dringend mal
                            ertwas aufgeteilt werden. Denn wenn man sich verschiedene Spec. von verschieden Kontinenten mal so ansieht merkt man schnell , daß das nicht alles zusammengehört.
                            Einige Arten wie M. macularia oder M. multifasciata sind extrem variabel.
                            M perrotetii schließe ich aus.
                            Mein Favorit bleibt M. multifasciata Jungtiere , M brevicolis Komplex wäre denkbar. Wenn es , wie Harte zu erkennen glaubt macularia aus Pakistan sind , so sehen diese extrem anders aus als in Thailand Malaysia oder Indonesien.
                            So lange Du nichts genaues weißt würde ich den Tieren eine kleine Ecke mit feuchtem Laub oder Moos anbieten und beobachten ob es
                            sie evtl. interessiert.
                            Auf gleichmäßige Häutung achten .
                            Wie groß sind die abgebildeten Tiere ?

                            Gruß Peta


                            [Edited by Peta on 31-12-2002 at 00:20 GMT]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Kleine Bunte Skinke

                              Hallo nubes,
                              Der Rotanteil erscheint erst nach einem Jahr.

                              Wichtig sind erst einmal neue Bilder (siehe Peta).

                              Grüße und allen einen guten Rutsch :-))

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X