Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strongyliden bei Teju

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Strongyliden bei Teju

    Hallo zusammen,

    nun hat es mich also auch mal erwischt. Habe eine Kotprobe meines Tejus machen lassen und es wurden Strongyliden festgestellt.

    Ich habe lediglich herausgefunden, dass Strongyliden am besten mit Panacur (30-50mg Fenbendazol/kg KM) behandelt werden.
    Wie lange sollte man eine solche Wurmbehandlung durchziehen? Soll das Panacur täglich über das Futter verabreicht werden?

    Wie lange sollte ich den Teju nun in einem sterilen Becken halten?

    Wie sieht es mit dem bisherigen Terrarium aus, in dem sich ca 120L Bodensubstrat befinden, kann ich das nun komplett ausräumen? (Ich habe zwar versucht Kot immer sofort abzusammeln, aber es kann auch leicht sein, dass der Teju diesen auch vergraben hat.)
    Womit sollte ich das Wasserbecken, in das er gerne abgekotet hat am besten desinfizieren? Muss ich die gesamte restliche Terrarieneinrichtung auch desinfizieren? Wie sieht es mit Pflanzen aus?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Ingo

  • #2
    Re: Strongyliden bei Teju

    hi Ciliatus ,

    hab zum Glück noch keine Erfahrunge mit diesen Strongyliden machen dürfen.
    Aber eigentlich wird Panacur solange eingesetzt bis du mindestens 2 negative Kotproben hintereinander im Abstand von 1-2 Wochen bekommst.

    Bei meinen Tieren (Oxyurenbefall) war dies nach 2 Behandlungen der Fall. Also Halte deinen Teju solange steril, bis er von den Parasiten befreit ist.

    Soweit ich weis leben Strongyliden im Boden(bin kein experte auf dem Gebiet). Also wirst du nicht drum herumkommen das terrarium auszuräumen und alles zu desinfizieren.

    Für Desinfektionmittel hilft dir bestimmt die Suchfunktion weiter.

    Viele Grüße

    Benjamin

    [[ggg]Editiert von tejubensch am 02-04-2004 um 18:39 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Strongyliden bei Teju

      Hallo,

      danke für deinen Beitrag Benjamin. Hab deinen Tipp befolgt und am Wochenende das gesamte Terrarium ausgeräumt.

      Nur bezüglich Desinfektionsmittel ist das Forum nicht sehr ergiebig, bisher habe ich nur Sagrotan, Kodan und Lysoform Fugatenspray gefunden.
      Welches wirkt wohl am besten bei Strongyliden und welches ist für den Teju am verträglichsten?

      lg

      Ingo

      Kommentar


      • #4
        Re: Strongyliden bei Teju

        Hi Ingo,

        so hab mal ein bisschen nachgelesen. Wenn ich der Reptilia(Nr. 39) und meinem Reptilientierarzt glauben darf, so könnte 70 %er Alkohol oder Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis für deine Zwecke gut sein. Einwirkzeit 5 Minuten. In dieser Zeit muss der Film immer feucht bleiben.

        Hoffe dein Teju ist die Biester bald los.

        Viele Grüße Benjamin

        Kommentar


        • #5
          Re: Strongyliden bei Teju

          Hi Benjamin,

          danke für deine Recherche erstmal =)

          Werde mich mal in der Apotheke schlau machen, was die mir empfehlen würden.

          Habe am Sonntag bisher einmalig Panacur verabreicht, und bisher sieht es recht gut aus. Im Wasserbecken konnte ich nichts mehr entdecken.
          Werde am kommenden Wochenende noch einmal Panacur verabreichen und in zwei Wochen mal wieder eine Kotprobe testen lassen.

          Vielen Dank für deine Hilfe

          Ingo

          Kommentar

          Lädt...
          X