Hallo zusammen,
nun hat es mich also auch mal erwischt. Habe eine Kotprobe meines Tejus machen lassen und es wurden Strongyliden festgestellt.
Ich habe lediglich herausgefunden, dass Strongyliden am besten mit Panacur (30-50mg Fenbendazol/kg KM) behandelt werden.
Wie lange sollte man eine solche Wurmbehandlung durchziehen? Soll das Panacur täglich über das Futter verabreicht werden?
Wie lange sollte ich den Teju nun in einem sterilen Becken halten?
Wie sieht es mit dem bisherigen Terrarium aus, in dem sich ca 120L Bodensubstrat befinden, kann ich das nun komplett ausräumen? (Ich habe zwar versucht Kot immer sofort abzusammeln, aber es kann auch leicht sein, dass der Teju diesen auch vergraben hat.)
Womit sollte ich das Wasserbecken, in das er gerne abgekotet hat am besten desinfizieren? Muss ich die gesamte restliche Terrarieneinrichtung auch desinfizieren? Wie sieht es mit Pflanzen aus?
Vielen Dank für eure Hilfe
Ingo
nun hat es mich also auch mal erwischt. Habe eine Kotprobe meines Tejus machen lassen und es wurden Strongyliden festgestellt.
Ich habe lediglich herausgefunden, dass Strongyliden am besten mit Panacur (30-50mg Fenbendazol/kg KM) behandelt werden.
Wie lange sollte man eine solche Wurmbehandlung durchziehen? Soll das Panacur täglich über das Futter verabreicht werden?
Wie lange sollte ich den Teju nun in einem sterilen Becken halten?
Wie sieht es mit dem bisherigen Terrarium aus, in dem sich ca 120L Bodensubstrat befinden, kann ich das nun komplett ausräumen? (Ich habe zwar versucht Kot immer sofort abzusammeln, aber es kann auch leicht sein, dass der Teju diesen auch vergraben hat.)
Womit sollte ich das Wasserbecken, in das er gerne abgekotet hat am besten desinfizieren? Muss ich die gesamte restliche Terrarieneinrichtung auch desinfizieren? Wie sieht es mit Pflanzen aus?
Vielen Dank für eure Hilfe
Ingo
Kommentar