Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ocellata Weibchen trächtig??????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ocellata Weibchen trächtig??????

    Hallo,´
    ich habe seit ca. Herbst noch ein Pärchen Uromastyx ocellata. Zunächst waren die Tiere etwas schmal, was vor allem an der Schwanzwurzel zu sehen war, aber sie gingen beide super ans Futter. Bereits nach kurzer Zeit hatten die Tiere kontinuierlich an Masse zugelegt, wobei ich so abwechslungsreich wie mögllich gefüttert habe.
    Dann stellte ich fest, dass das Männchen anfing zu balzen, aber das Weibchen seine Versuche nicht erwiederte.
    Seit Mitte Dezember befinden sich die Tiere nun in der Winterruhe, wobei sie täglich zu sehen sind. Allerdings habe ich gestern mit Erschrecken gesehen, dass der Bauch des Weibchens sehr prall ist.
    Kann das sein, dass das Weibchen doch trächtig ist? Ich habe jetzt die letzten drei Wochen auch nur alle zwei Tage Grünzeug ins Terrarium gestellt (und natürlich Trockenfutter). Ist das dann nicht auch schädlich für die Entwicklung der Eier?
    Zu was würdet Ihr mir raten?
    Ich werde heute das Weibchen auf jedenfall nochmal wiegen, um zu sehen, wie sich das Gewicht verändert hat.

  • #2
    Re: Ocellata Weibchen trächtig??????

    Hallo Andy,

    wenn das Weibchen wirklich trächtig sein sollte, dann müssten sich zumindest zum Ende der Trächtigkeit die Eier deutlich im Seitenbereich des Tieres abzeichnen.
    Solltes dies so sein dann solltest Du die Temperaturen dringendst wieder hochfahren.
    Ferndiagnose ist natürlich sehr schwer - zumal Uromastyx sehr leicht "trächtig aussehen" wenn sie gut im Futter stehen. Auszuschließen ist eine Trächtigkeit allerdings nicht.
    Viel Erfolg

    Gruß
    Felix

    Kommentar


    • #3
      Re: Ocellata Weibchen trächtig??????

      Vielen Dnak für die Antwort.
      Ich werde es gleich mal wiegen und Dir morgen meine Ergebnisse mailen.
      Ich hab das aber auch schon festgestellt, dass das bei denen schnell so aussieht, denn das war bei meinem Geyri Weibchen genauso, aber mich hat´s nur gewundert, weil sie in letzter Zeit nicht viel zu fressen bekommen hat, was normalerweise eine Gewichtszunahme nicht unterstützt.
      Warten wir´s mal ab, aber das UV-Licht hab ich auf jedenfall wieder angemacht.

      Kommentar

      Lädt...
      X