Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder Anfänger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mal wieder Anfänger

    Also, ich habe vor mir ein Terrarium mit ca. den folgenden Maßen (150*60*60) anzuschaffen. Ich würde da gerne Eidechsen bzw. Skinke einsetzten. Nun weiß ich aber nicht, wie viele man darein setzten sollte ( ich habe gelesen 1 Männchen 2 Weibchen, aber das scheint mir bei der Terrariengröße ziemlich wenig). Was könnt ihr mir den empfehlen (eidechsen, skinke) und welche Menge? Kann man unterschiedliche Arten zusammen halten, bei dieser Terrariengröße? Ich würde mir gerne ein Regenwaldterrarium anschaffen

    [[ggg]Editiert von Zackenbarsch am 08-06-2004 um 17:02 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Mal wieder Anfänger

    hallo,

    also sehr angenehme und vor allem sehr schöne tiere sind Mochlus fernandi.
    in einem becken mit den maßen 150x60x60 kannst du prima 1,1 tiere halten. entgegen vieler literaturangaben sind meine tiere tagsüber häufig zu sehen und auch aktiv.

    da diese tiere ein feuchtes waldterrarium benötigen, kämen sie deinen vorstellungen ja entgegen.

    gruß ingo v.
    p.s.: vergesellschaften würde ich skinke nicht.

    [[ggg]Editiert von ingo v. am 08-06-2004 um 19:50 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: weniger ist mehr

      Egal ob Du nun
      Mochlus ( Riopa) fernandi
      oder z.B. Mabuya multifasciata u.U.
      einsetzt , finde ich es erschreckend , daß Du jetzt schon Angst zu haben scheins es könnte zu wenig "action" im Terrarium sein.
      Wenn Du keine mitunter tötlichen Auseinandersetzungen favorisierst solltest Du Dich auf ein Paar einer Species beschränken und in Geduld üben - sowas wird dann häufig mit wirklich interessanten Beobachtungen belohnt.

      [[ggg]Editiert von Peter Harbig am 09-06-2004 um 06:39 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Mal wieder Anfänger

        Mir geht es nicht um "Action", aber ich dachte
        das die Größe von 150*60*60 für zwei Tiere ziemlich groß ist. Also ihr würdet mir empfehlen, dass in das Becken ausschließlich nur die eine Art kommt. ( Ich habe damit KEINE Probleme, wenn es nur zwei Tiere sind, ich dachte nur, dass man bei einer Terrariengröße von ca. 500 Litern mehr Tiere halten kann, aber es scheint nicht so) Vielen Dank für eure Posts, aber eine Frage habe ich noch..kann man irgendwo herausfinden ob es in der Nähe wo man wohnt Züchter bzw. Geschäfte für Terrarientiere gibt? Ich würde zwar eins bei uns kennen, aber die haben meist nur eine Art von Echsen...

        Kommentar


        • #5
          Re: Mal wieder Anfänger

          hallo,

          ich kann eigentlich nur für die von mir gepflegten Mochlus fernandi sprechen. also aus eigenen erfahrungen weiß ich, daß selbst eine "Paarfindung" mitunter hochdramatisch enden kann.

          mein damals erstes tier, ein 1,0, hat einem subadulten 0,1 tier den schädel zertrümmert.
          bei einem anderen vergesellschaftungsversuch von 1,1 tieren ging ein schwanz verloren und wurde vom 1,0 tier gefressen.
          erst der 3 versuch hat erfolg gebracht. inzwischen lebt ein paar harmonisch zusammen.
          es kam auch schon zu paarungen.

          das geschilderte soll nur verdeutlichen, daß skinke sehr schöne, interessante pfleglinge sind, aber eben nur paarweise gehalten werden sollten.

          beste grüße ingo v.

          Kommentar


          • #6
            Re: Mal wieder Anfänger

            Danke, ich habe etwas über Blauschwanzskinke gelesen, die auch sehr schön sein sollen und relativ leicht zu pflegen sind. Kann mir jemand etwas über diese Art erzählen(vielleicht aus Erfahrung??) thx..

            Kommentar


            • #7
              Re: Mal wieder Anfänger

              Ich habe gerade den Namen des Blauschwanzskinks gefunden, er ist Mabuya quinquetaeniata, kennt sich jemand mit der Art aus, angeblich ist sie leicht zu pflegen, und sie sieht sehr schön aus...

              [[ggg]Editiert von Zackenbarsch am 09-06-2004 um 17:26 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Mal wieder Anfänger

                hallo,

                schöne tiere, aber du fragtest ja nach tieren die in einem regnewaldterrarium zu pflegen wären.
                M. quinquetaeniata bewohnt allerdings savannen. auch benötigen sie steinaufbauten.

                beste grüße ingo v.

                Zackenbarsch schrieb:
                Ich habe gerade den Namen des Blauschwanzskinks gefunden, er ist Mabuya quinquetaeniata, kennt sich jemand mit der Art aus, angeblich ist sie leicht zu pflegen, und sie sieht sehr schön aus...

                [[ggg]Editiert von Zackenbarsch am 09-06-2004 um 17:26 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Mal wieder Anfänger

                  Also mir gefallen die M. quinquetaeniata so sehr, das ich denen auch gerne ein Savannenterrarium einrichte, auch mit Steinaufbauten(ich weiß, diese müssen gut mit Silikon zusammengeklebt werden, damit die Tiere nicht zu Schaden kommen). Kann mir den jemand Erfahrungen mit M. quinquetaeniata sagen? Das würde mich sehr interessieren! thx..

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Mal wieder Anfänger

                    Das Problem mit M. quinquetaeniata
                    ist , daß Du vermutlich keinen Züchter finden wirst d.h. Wildfänge kaufen mußt.
                    Diese sind sehr häufig krank ( z.B. Lungenwürmer) Außerdem gibt es mehrere
                    Unterarten und Du solltest wenn Du Dich
                    zum Kauf entschließt Tiere aus einem Import nehmen. Wenn Dir ein Tier verstirbt kann
                    es schwierig werden passenden Ersatz zu finden. Wenn Dein Terrarium wirklich auch trocken sein darf käme sicher auch Chalcides ocellatus in Frage. Da soll es sogar Züchter geben
                    Ansonsten könntest Du Dich auch mal über einige Zonosaurus Arten belesen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Mal wieder Anfänger

                      Danke, wie bekomme ich denn raus ob es in meiner Nähe geeignete Züchter gibt? Ich habe gerade ein wenig rumgesucht und komme nun auf den mir zuerst empfohlenen Mochlus fernandi zurück. Diese Tier gefällt mir sehr gut und scheint auch einigermaßen für ANfänger geeignet zu sein. Ich stehe aber vor dem Problm mit dem Züchter...ich weiß nicht wo es welche in Dortmund und Umgebung gibt...Könnt ihr mir helfen? Danke.

                      [[ggg]Editiert von Zackenbarsch am 10-06-2004 um 09:59 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Mal wieder Anfänger

                        Züchter von was?
                        M. quinquetaeniata ???
                        glaub ich nicht.
                        Ansonsten ist jetz ja im DGHT Rundbrief eine Züchterliste.
                        Und auf Börsen erkennt man Züchter an gesunden jungen Tieren und der Bereitschaft
                        ausgiebig Informationen zu vermitteln.
                        Skink Züchter gibt es mal abgesehen von
                        Egernia / Tiliqua und "superbunt" Riopa
                        nur einige wenige ganz bekloppte

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Mal wieder Anfänger

                          Ne, ich suche Züchter von Mochlus fernandi oder Chalcides ocellatus. Bei uns in der Nähe gibt es wie gesagt einige Geschäfte, die aber meist nur eine Art halten und sonst nur Aquaristik im Angebot haben... deshalb bin ich noch ziemlich am suchen..

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Mal wieder Anfänger

                            Hi, Zackenbarsch.
                            Weiß nicht, ob es Dir aufgefallen ist, aber hier verwendet eine gewisse Person dauernd den Smilie. Schau mal bei der Person auf die Signatur, lies Dir den Interessenschwerpunkt durch und schick ihr doch mal eine PN...
                            nur so ein Tipp.
                            Zum eigentlichen Thema kann ich nicht wirklich was beitragen...vllt. wären ja aber Shinisaurus crocodilurus interessant. Ich weiß aber nicht, ob sie für Anfänger geeignet sind und, ob sie Dir gefallen; sind ja keine Skinke.
                            Gruß,
                            Christian.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Mal wieder Anfänger

                              Ich kann mir zwar vorstellen wen du meinst aber ich sehe bisher nur das er den smieli nur einmal benutzt hat ^^

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X