Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ameiven

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ameiven

    Hi Leute,
    Ich habe mal eine frage wegen der Beleuchtung.
    Also ich hab an folgenes gedacht :
    Beleuchtung
    1x Day-Glo Tight Beam, Wärme Spot Lampe 100 Watt
    1x Heat-Glo, Infrarot Wärmelampe Watt 75 Watt
    1x Repti Glo 2.0 40 Watt (105cm/ 26mm )
    1x Repti Glo 5.0 40 Watt (105cm/ 26mm )
    1x Glomat 2 , Betriebseinheit für zwei Leuchtstoffröhren für Röhren bis 40 Watt
    Ist das zuviel oder reicht das aus?
    Das zuhause der Tiere ist 150cm L. x 60cm B. x 80cm H. Es ist für 1.1 und was eignet sich als Bodengrund am besten ?
    Muss ich sonst noch was beachten ?

  • #2
    Re: Ameiven

    Hi.
    Denke ja mal, dass Ameiven auch eher "Sonnenanbeter" sind. Wenn nicht bitte korrigieren.
    Für "Sonnenanbeter" gibt es z.Zt. eigentlich nichts besseres als HQI. Also mach Dich mal über die Dinger schlau. Für diese Terrariengröße würden 2 70W Strahler wohl reichen und die wirst Du bei Ebay ganz sicher für den Preis bekommen, den Du für die unnützen Röhren bezahlen müsstest.
    Vielleicht würde es anderen Leuten ja noch helfen, indem Du sagst, welche Art genau Du halten möchtest...
    Gruß,
    Christian.

    Kommentar


    • #3
      Re: Ameiven

      Es sind 1.1 grüne ameiven.

      Kommentar


      • #4
        Re: Ameiven

        Sonst keiner eine Idee ?

        Kommentar


        • #5
          Re: Ameiven

          Ich schliesse mich Spartakus an.
          Ich habe die Art einige Zeit gehalten und mehrfach nachgezogen (die Babies wollte kaum einer kaufen)
          Wichtig ist ihnen ein heller Sonnenplatz sowie offene Bereiche zum Rennen.
          Nebenbei graben sie gerne. 15 cm Substrat würde ich daher mindestens einbringen.
          Alle Blumentöppe und Co musst Du gut sichern, wenn sie nicht ausgebuddelt werden sollen
          Regelmäßige Nachttemperaturen deutlich unter 20 ° werden nach meinen Erfahrungen nicht so gut vertragen.
          Heiß und hell und die Viecher zeigen ordentlich Temperament.
          Schattenbereiche zum Chill out sind aber auch wichtig. Trächtige Weibchen lebten bei mir jeweils eine Zeitlang deutlich zurückgezogener.
          Und eine gewisse Bodenfeuchte zumindest ausserhalb des direkten Sonnenplatzes ist wichtig!

          Gruß

          Ingo



          [[ggg]Editiert von Ingo am 21-06-2004 um 13:06 GMT[/ggg]]
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: Ameiven

            Ich schliesse mich an. Ohne gutes Licht gehts schlecht mit Ameiven.

            Kommentar

            Lädt...
            X