Hallo,
vor gut 2 Wochen habe ich mir meinen Traum erfüllt und mir 2 ca. gut ein Jahr alte Shinisaurus geholt. Beide stammen aus einem Wurf und lebten bei dem Halter noch mit dem 3 Tier aus demselben Wurf zusammen.
Die Tiere sind dann in ein 90 x 50 x 50 großes Terrarium gezogen, mit Wasserstand ca. 15 cm.
Das kleinere Tier hat dann auch gleich am 2. Tag zwei Mittelmeergrillen gefressen. Das größere ging dann einen Tag später auch gut ans Futter.
Das Verhalten beider Tiere war von Anfang an sehr unterschiedlich: Das kleinere Tier war kaum scheu und ich habe es niemals tauchen sehen. Das größere dagegen war am Anfang sehr scheu und ist, nachdem ich den Raum betreten habe, gleich für ca. 10 Min abgetaucht.
Aggressionen habe ich bei beiden Tieren nie erkennen können. Das kleinere Tier hat sich auch nicht versteckt und ist gut ans Futter gegangen.
Samstag vor 1 Wo habe ich dann das kleinere Tier das letzte Mal gefüttert. Danach ist es die Woche über immer schlimmer geworden mit dem Tier. Es war überwiegend auf dem Landteil gelegen, hat sich kaum bewegt (was ja Shinisaurus-typisch ist aber trotzdem beobachten einen die Tiere ständig) und keine Nahrung mehr aufgenommen. Habe dann auch Tauwürmer probiert aber keine Reaktion mehr auf die Futtertiere. Am Anfang habe ich mir dann auch nicht so große Sorgen gemacht, da sich das Tier auch in der Häutung und deswegen die Nahrungsaufnahme etwas abnehmen kann.
Was mir noch aufgefallen ist, dass das Tier teilweise mit offenem Maul dagesessen ist und ich die Bewegungen irgendwie extrem steif und fast schon spastisch fand (habe dann schon an Vitaminmangel o.ä. gedacht).
Am Samstag Nachmittag ist das Tier dann total plötzlich verendet.
Weder ich noch der ursprgl. Halter der Tiere haben eine Ahnung woran das gelegen haben könnte.
Dem größeren Tier geht es übrigens prächtig, hat sich gerade gehäutet, ist aktiv und frisst sehr gut. Ist z.B. letztens einem Regenwurm der ins Wasser gefallen war, nachgetaucht.
Vielleicht haben sich durch das Umsetzen neue Reviere gebildet und deshalb zum psych. Stress und zum Tode geführt. Aber so schnell und ohne Anzeichen von Aggressionen?
Ich bin ratlos. Jetzt werde ich das größere Tier erstmal alleine aufziehen und dann über die Anschaffung eines neuen Tieres nachdenken. Auf jeden Fall werde ich aber eine Einzelhaltung machen.
Vielleicht hat jemand noch eine andere Vermutung zum Tode des armen Tieres?
Vielen Dank.
Grüße
Christian
vor gut 2 Wochen habe ich mir meinen Traum erfüllt und mir 2 ca. gut ein Jahr alte Shinisaurus geholt. Beide stammen aus einem Wurf und lebten bei dem Halter noch mit dem 3 Tier aus demselben Wurf zusammen.
Die Tiere sind dann in ein 90 x 50 x 50 großes Terrarium gezogen, mit Wasserstand ca. 15 cm.
Das kleinere Tier hat dann auch gleich am 2. Tag zwei Mittelmeergrillen gefressen. Das größere ging dann einen Tag später auch gut ans Futter.
Das Verhalten beider Tiere war von Anfang an sehr unterschiedlich: Das kleinere Tier war kaum scheu und ich habe es niemals tauchen sehen. Das größere dagegen war am Anfang sehr scheu und ist, nachdem ich den Raum betreten habe, gleich für ca. 10 Min abgetaucht.
Aggressionen habe ich bei beiden Tieren nie erkennen können. Das kleinere Tier hat sich auch nicht versteckt und ist gut ans Futter gegangen.
Samstag vor 1 Wo habe ich dann das kleinere Tier das letzte Mal gefüttert. Danach ist es die Woche über immer schlimmer geworden mit dem Tier. Es war überwiegend auf dem Landteil gelegen, hat sich kaum bewegt (was ja Shinisaurus-typisch ist aber trotzdem beobachten einen die Tiere ständig) und keine Nahrung mehr aufgenommen. Habe dann auch Tauwürmer probiert aber keine Reaktion mehr auf die Futtertiere. Am Anfang habe ich mir dann auch nicht so große Sorgen gemacht, da sich das Tier auch in der Häutung und deswegen die Nahrungsaufnahme etwas abnehmen kann.
Was mir noch aufgefallen ist, dass das Tier teilweise mit offenem Maul dagesessen ist und ich die Bewegungen irgendwie extrem steif und fast schon spastisch fand (habe dann schon an Vitaminmangel o.ä. gedacht).
Am Samstag Nachmittag ist das Tier dann total plötzlich verendet.
Weder ich noch der ursprgl. Halter der Tiere haben eine Ahnung woran das gelegen haben könnte.
Dem größeren Tier geht es übrigens prächtig, hat sich gerade gehäutet, ist aktiv und frisst sehr gut. Ist z.B. letztens einem Regenwurm der ins Wasser gefallen war, nachgetaucht.
Vielleicht haben sich durch das Umsetzen neue Reviere gebildet und deshalb zum psych. Stress und zum Tode geführt. Aber so schnell und ohne Anzeichen von Aggressionen?
Ich bin ratlos. Jetzt werde ich das größere Tier erstmal alleine aufziehen und dann über die Anschaffung eines neuen Tieres nachdenken. Auf jeden Fall werde ich aber eine Einzelhaltung machen.
Vielleicht hat jemand noch eine andere Vermutung zum Tode des armen Tieres?
Vielen Dank.
Grüße
Christian
Kommentar