Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme Tupinambis merianae

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme Tupinambis merianae

    Hallo,

    ich halte seit 1,5 Jahren diese Art! Nun bemerkte ich langsam Probleme bei den Tieren! Beim laufen verdrehen sie dich oft die Vorderbeine nach innen und mit den Hinterbeinen ist das mehr ein Schieben! Wenn ich die Tiere Aber auf festen Untergrund setze, laufen sie nach einiger zeit wieder normal! Kann das sein, daß es am falschen Bodengrund liegt, daß er zu weich/lose ist? Wenn ja, welcher ist besonders gut geeignet? Habe bisher eine Mischung auch Terrahumus und feinem Pinienrindmulch verwendet! Da die Tiere noch im Wachstum sind möchte ich das schnellstmöglich korrigieren!

    Gruß,
    Michael

  • #2
    Re: Probleme Tupinambis merianae

    Hallo,

    ich habe ein 2stöckiges Terrarium, im oberen "Stockwerk" habe ich ein Stück mit flachen Steinen ausgelegt, und auch sonst, ist oben, der bodengrund nur sehr dünn, also ein härterer Untergrund.
    Im unteren Stockwerk habe ich dafür richtig tief Rindenmulch mit Erde und Moos vermischt. Ich habe meinen Teju nun mittlerweile seit einem halben Jahr und konnte deine beschriebenen Probleme bei meinem nicht erkennen.
    Vielleicht solltest du einen grösseren Teil des Terrariums mit Fliesen oder flachen Steinen auslegen?

    Bist du sicher das die Dosierung von Calcium und Vitaminen richtig ist?

    LG

    Ingo

    Kommentar


    • #3
      Re: Probleme Tupinambis merianae

      Das ich einen Teil mit flachen Steinen auslege hab ich mir auch schon überlegt! Werde das auch machen, falls mir sonst nix anderes einfällt! Werd dann nur ein Stück um ihre Höhle frei lassen!
      Die Tiere bekommen regelmäßig Korvimin als Zusatz!

      Kommentar


      • #4
        Re: Probleme Tupinambis merianae

        Achte eben nur darauf, dass sie noch Stellen haben, wo sie sich schön eingraben können.
        Ausserdem habe ich gelesen (und ich halte es so), dass man Korvimin 1:1 mit einem reinen Calciumpräparat mischen sollte.

        LG

        Ingo

        PS: Achja, ein bis zweimal die Woche bestrahle ich meinen Teju mit der Vitalux.

        Kommentar


        • #5
          Re: Probleme Tupinambis merianae

          @michael
          wenn Tejus Nistmaterial transportieren bewegen sie sich in der von Dir beschriebenen Art und Weise. Du kannst das ja mal austesten indem du einfach Nagerstreu /Stroh ins Becken gibst.

          Das es sich um eine motorische Störung aufgrund des Bodengrunds handelt kann ich mir nicht vorstellen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Probleme Tupinambis merianae

            Stimmt, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Mein Teju hat auch schon ein paar mal einen Haufen von bis zu 20cm aufgetürmt. =)

            Kommentar


            • #7
              Re: Probleme Tupinambis merianae

              Ist die Vitalux-Bestrahlung 1-2 wöchentlich nicht ein bisschen wenig ?!
              Eigentlich sagt man doch täglich ca. 20 Min . aus 1 m Distanz, oder irre ich mich ?!

              Kommentar

              Lädt...
              X