Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI oder HQL

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI oder HQL

    HI
    ich hab mir eben mal ein paar Infos über die vor und Nachteile von HQI bzw. HQL Lampen geholt, weiß jedoch nicht was ich für mein Terrarium mit den Maßen 1 m x 60 cm x60cm nehmen soll. Wenn ihr mir Tipps geben könntet, wäre das echt hilfreich. Achso im Becken sind 1.1 Anolis und 1.1 Bombina Orientalis.
    mfg flo

  • #2
    Re: HQI oder HQL

    flyer schrieb:
    HI
    ich hab mir eben mal ein paar Infos über die vor und Nachteile von HQI bzw. HQL Lampen geholt, weiß jedoch nicht was ich für mein Terrarium mit den Maßen 1 m x 60 cm x60cm nehmen soll. Wenn ihr mir Tipps geben könntet, wäre das echt hilfreich. Achso im Becken sind 1.1 Anolis und 1.1 Bombina Orientalis.
    mfg flo

    Hallo Flo,

    ich kenne mich mit Kröten kaum aus, bin mir aber sehr sicher, dass Anolis carolinensis und Bombina orientalis klimatisch nicht besonders gut zueinander passen. Ich verwende bei Rotkehlanolis seit Jahren HQI. Früher habe ich HQLs für diese Tiere verwendet und das Verhalten der Anolis hat sich für mich nicht sichtbar verändert. Ich persönlich bevorzuge aber eher HQI.
    Liebe Grüße
    Karsten

    Kommentar


    • #3
      Re: HQI oder HQL

      Nach meinen Erfahrungen eignen sich beide Lampentypen für Rotkehlanolis.
      Bei einem Meterbecken brauchst Du zwei Strahler. zweimal 80 W HQL wäre eher dunkel, 2 x 125 W HQL erwärmt das recht kleine Becken wahrscheinlich zu stark.
      Daher würde auch ich zu 2 x 70 W HQI oder auch 2 x 35 W CDM-R raten.
      Und die Unken bring woanders unter.
      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Re: HQI oder HQL

        HI
        danke erst einmal für die Antworten.
        Ich bin der Meinung, dass ein Terrarium mit den Maßen 1x0,6x0,6 m (HxBxt) für ein Päärchen Rotkehlanolis groß genug ist. Aus meinem Rotkehlanolisbuch habe ich entnommen, dass das völlig ausreichend ist.
        mfg flo
        Warum würdet ihr eher HQI Lampen nehmen? Sind die heller und haben ein größeres Farbspektrum als HQL Lampen?

        Kommentar


        • #5
          Re: HQI oder HQL

          HQI haben eine fast doppelt so hohe Lichtausbeute pro Watt wie HQL und ein viel Sonnenlichtähnlicheres Spektrum (zumindest die NDL und D Brenner).

          Niemand sagt, das Becken sei zu klein.

          Aber die Unken passen klimatisch einfach nicht dazu.

          Gruß

          Ingo



          [[ggg]Editiert von Ingo am 09-08-2004 um 15:30 GMT[/ggg]]

          [[ggg]Editiert von Ingo am 09-08-2004 um 15:36 GMT[/ggg]]
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: HQI oder HQL

            hallo,

            ich selber bin ja kein so großer freund von vergesellschaftungen.

            aber thomas ackermann hat genau diese kombination über mehrere jahre in einem paludarium gepflegt.

            sie mal unter:
            www.leiocephalus.de
            nach, da steht was darüber.

            gruß ingo v.

            Kommentar


            • #7
              Re: HQI oder HQL

              ...nur das bei Thomas statt Rotkehlanolis Anolis roquet (summus) mit den Unken vergesellschaftet wurden und diese deutlich feuchter gehalten werden können wie Rotkehlanolis...
              Horst Beckers Jahrgang `66
              nach 15 Jahren Pause pflege ich
              Anolis carolinensis
              Anolis roquet summus
              Anolis semilineatus
              Dendrobates tinctorius
              Dendrobates imitator und
              Phyllobates vittatus

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: HQI oder HQL

                Hi,
                das ist ja ein ding.
                Über Thomas Ackermann ( wenn es der aus Aachen ist) bin ich in die Terraristik eingestiegen und von ihm habe ich meine ersten Rotkehlanolis gekriegt.
                mfg flo

                Kommentar

                Lädt...
                X