Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodengrund für Tiliqua

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodengrund für Tiliqua

    Hallo,

    möchte mir bald ein Exemplar dieser wunderbaren Echsen ( scincoides, evtl. gigas)zulegen und habe - natürlich!- auch schon angefangen, Literatur anzuschaffen.

    Hauschild und Gassner empfehlen ein Sand - Erde Gemsich ( 20:80). Im Netz fand ich den Hinweis auf Kleintierstreu ( ob das mal so gut ist...??? )

    Also, liebe erfahrene Skinkophilen ( aus der Hauptstadt und woanders her ): Welches Substrat könnt Ihr empfehlen?

    Danke im Voraus!

    Tom

  • #2
    Re: Bodengrund für Tiliqua

    hi,

    ich verwende Sand/Kokosfaser 1/3. Funktionert ganz gut soweit und die Skinke bekommen beim Fressen nicht so viel Sand mit ins Maul. Kokosfasern können auch verdaut bzw. ohne Probleme ausgeschieden werden.

    Finger weg von Kleintierstreu. Zu staubig und man kann schlecht feuchtere Schichten anlegen.

    Gruß Bensch

    Kommentar


    • #3
      Re: Bodengrund für Tiliqua

      Hi,
      für Tiliqua scincoides kann man das Erde-Sandgemisch nehmen. Für Tiliqua scincoides intermedia und Tiere aus der Tiliqua gigas Gruppe würde ich auch das Sand-Kokusfasergemisch nehmen ,weil diese Tiere aus feuchteren Gebieten kommen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Bodengrund für Tiliqua

        Egal wofür Du Dich entscheidest
        rate ich Dir den Futternapf auf einer größeren Steinplatte oder in einer größeren Futterschale stehend zu präsentieren. Dann ist die Gefahr , daß Substrat mitgefressen wird gering.

        Kommentar

        Lädt...
        X