Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame frisst immer weniger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame frisst immer weniger

    Hallo!
    Ich habe 2 Bartagamen 1.1 im Alter von 5Monaten. Als ich beide bekommen habe war er ca 3cm kürzer als Sie. Das war vor 3Monaten. Doch jetzt misst Sie 21cm gesamt und Er 31cm.Er wirkt schon fast doppelt so gross.
    Sie frisst unheimlich wenig im Gegensatz zu Ihm. Ich dachte zuerst das Sie unter Sress steht und aus diesem Grund hat Sie ein neues Heim bekommen. Das ging auch wieder recht gut mit dem Fressen Doch jetzt wird gar nichts mehr gefressen.
    Ich bin absolut ratlos
    Es ist schon der 3Tag ohne Nahrung und die haut legt sich auch schon in Falten in der Bauchgegend.
    Ich bitte um Rat!!!!!

    [Edited by Andreas Helmdag on 17-01-2003 at 19:09 GMT]

  • #2
    Re: Bartagame frisst immer weniger

    Wie ist das neue heim deiner kleineren bartagame beleuchtet? Ich wurde dir raten es mit mehr licht zu fersuchen (einige bartagamen sind sehr sensibel in bezug auf zu wenig licht. Man sagt dass nicht mal 10 leuchtrohren zu viel seien.)
    Und wie ist das mit den fersteck möglichkeiten in deinen terrarium? Wenn wurde ich dir raten vielleicht mehrere einzubauen. Wenn sich deine kleine dann versteckt versuch doch mal die futtertiere so vor dem versteck zu stellen, dass sie nicht unbedingt aus dem versteck rauskommen muss um zu essen. Spruhe sie auch paar mal täglich mit wasser damit sie wenigstens ihren durst stillen kann.(wenn sie im versteck ist dan bespruhe das versteck) Versuche sie sonst so viel wie möglich in ruhe zu lassen. Ich hoffe du hast erfolg und die kleine fängt wieder an zu essen. Ich hatte eine weile das selbe problem mit meinen bartagamen babys.

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagame frisst immer weniger

      Hallo,

      hoffe meine Nachricht kommt noch nicht zu spät.
      Biete viel Abwechslung im Speiseplan und versuche alles aus. Bei unserem Nachwuchs ist der Unterschied im Wachstum auch gravierend unterschiedlich. Einige fressen lieber Salat, einige mögen Obst (Birne, Banane usw.) und andere lieber Lebendfutter. Die Salatfresser scheinen langsamer zu wachsen und sind augenscheinlich auch dünner. Alle zwei Tage besprühe ich die Tiere mit warmen Wasser, was sie durchaus auch mögen. Wir haben kurzfristig mal einige einzeln gesetzt, was nur zur Folge hatte das sie auch gar nicht mehr frassen.
      Deine Tiere brauchen Calcium, ein gutes Vitaminpräparat (z.Bsp. Korvimin ZVT nur über Tierarzt zu beziehen) und viel UV-Bestrahlung.(Am Besten Osram Vitalux-Birne jeden Tag ca. 10-15 Minuten aus etwa 30cm Abstand.
      Dann sollte sich das alles wieder einrenken.

      Viel Erfolg

      Eskaringa

      Kommentar

      Lädt...
      X