Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nachaktive tiere...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nachaktive tiere...

    Hallo erstmal...
    ich bin anfänger in sachen reptillien und würde gerne ein dämmerungs- bzw. nachtaktives tier anschaffen. Platz hätte ich noch genügend und das terrarium würde ich mich auch erst kümmern wenn ich genügend informationen habe.
    welche tiere würdet ihr mir vorschlagen.
    weiss das der Riopa fernandi alias Prachtskink ein dämmerungsaktives tier ist. wie steht es mit schildechse, gürtelschweif und ähnliches?
    gruss franzi

  • #2
    Re: nachaktive tiere...

    Für einen Anfänger wäre da sicher auch ein Leopardgecko (Eublepharis macularius) naheliegend!

    [[ggg]Editiert von flo.goetz am 24-08-2004 um 14:35 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: nachaktive tiere...

      Also ich würde Riopa fernandi sicher
      nicht als Dämmerungsaktiv bezeichnen.
      Im Bereich übrige Echsen ist die Auswahl an
      Dämmerungs-bzw. Nachtaktiven sehr gering.
      Bei den Schildechsen und Gürtelschweifen fällt mir da keine Art ein.
      Bei den Skinken wären da z.B.Corucia zebrata ,Scincopus fasciatus , Sphenops spec. , Ophiomorus spec.
      Einige Wüsten- bzw. wüstenähnliche Habitate bewohnende Skinke sind zumindest in der heißesten Jahreszeit auch nachtaktiv.
      Vieleicht solltest Du dich aber besser den Gecko´s zuwenden.
      Da ist die Auswahl viel größer und die uninteressantesten ( grünen )Arten fallen gleich raus.
      Im übrigen ist die Dämmerung in den Tropen verdammt kurz.

      Kommentar


      • #4
        Re: nachaktive tiere...

        Ehrlich gesagt gefallen mir Gecko's eigentlich nicht. Ist ja schliesslich auch geschmacksache oder...
        Wie schon gesagt wenn es nichts wird - ist es auch nicht so schlimm!
        @Peter: bei den Tieren wo du mir gesagt hattest finde ich fast keine infos und dem entsprechend werden die wahrscheinlich auch sehr sehr selten gehandelt.
        der tunesisches Nachtskink wäre etwas womit ich mich anfreunden könnte. Der Corucia zebrata wäre auch etwas. Aber beide Tiere sind relativ schwer zu bekommen oder wisst ihr etwas anderes?
        gruss franzi

        [[ggg]Editiert von fool*franzi am 24-08-2004 um 22:30 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: nachaktive tiere...

          Hallo fool*franzi,
          also ich würde Dir auch Leopardgeckos empfehlen. Geckos sind nicht so langweilig, besonders Leopardgeckos nicht. Mit Corucia zebrata wirst Du Dich als Anfänger womöglich überfordern, aber das weiß man ja nicht so genau, es gibt ja auch Menschen mit dem grünen Daumen für Echsen. Jedenfalls sind Wickelschwanzskinke sehr teuer.

          Kommentar


          • #6
            Re: nachaktive tiere...

            Das die Winkelschwanzskinke sehr teuer sind habe ich auch schon gemerkt.
            Gecko's gefallen mir von der Form her nicht so besonders, dass sie langweilig sein sollen habe ich nie behauptet.
            Gruss
            Franzi

            Kommentar


            • #7
              Re: nachaktive tiere...

              Hallo,
              was hälst Du dann von Lepidophyma flavimaculatum? Die kann man leicht halten und außerdem vermehren die sich durch Jungfernzeugung.

              Kommentar


              • #8
                Re: nachaktive tiere...

                Die Lepidophyma flavimaculatum schauen schon gut aus - sind die auch noch am späteren Abend aktiv?
                Ist wahrscheinlich ausserhalb einer reptilienbörse wahrscheinlich schwer ran zu kommen.
                muss wahrscheinlich auch noch mehr Info's zusammensuchen.
                Gruss
                Franzi

                Kommentar


                • #9
                  Re: nachaktive tiere...

                  Die sind schon in der Dämmerung aktiv. Ich hab' auch schon welche bei meinem Zoofachgeschäft hier in Berlin gesehen, ich gehe mal davon aus, daß er immernoch welche hat und die waren nicht einmal im Fachgeschäft teuer, wenn ich mich richtig erinnere.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: nachaktive tiere...

                    Ozan schrieb:
                    Hallo,
                    was hälst Du dann von Lepidophyma flavimaculatum? Die kann man leicht halten und außerdem vermehren die sich durch Jungfernzeugung.
                    ... nur einige Populationen pflanzen sich so fort.

                    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=7443

                    Weitere Daten lassen sich der entsprechenden Literatur entnehmen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: nachaktive tiere...

                      fool*franzi schrieb:
                      der tunesisches Nachtskink wäre etwas womit ich mich anfreunden könnte[[ggg]Editiert von fool*franzi am 24-08-2004 um 22:30 GMT[/ggg]]

                      Wetten wir ich würde Dich schon bei nem
                      Einzeltier finanziell
                      gnadenlos überbieten

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: nachaktive tiere...

                        peter harbig schrieb:
                        Wetten wir ich würde Dich schon bei nem
                        Einzeltier finanziell gnadenlos überbieten
                        ... immer diese "Sammler" mit ihrer Gier

                        @Peta
                        Mir würden auch noch so einige Arten einfallen.

                        MfG Harte

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: nachaktive tiere...

                          @Peter
                          Du vergisst die rescourcen eines kompletten anfängers. ;-) :-D ;-D

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: nachaktive tiere...

                            Ozan schrieb:
                            Die sind schon in der Dämmerung aktiv. Ich hab' auch schon welche bei meinem Zoofachgeschäft hier in Berlin gesehen, ich gehe mal davon aus, daß er immernoch welche hat und die waren nicht einmal im Fachgeschäft teuer, wenn ich mich richtig erinnere.
                            Ohje Berlin - da bin ich für eine einfache Strecke den ganzen Tag unterwegs, ob dass die Tiere so gut finden würden ist die andere Frage.
                            Gruss Franzi aus dem südlichsten Allgäu

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: nachaktive Tiere...

                              fool*franzi schrieb:
                              Gruss Franzi aus dem südlichsten Allgäu
                              Liebe Franzi,

                              gibt's da nicht den Tatzelwurm ???
                              Das Viech ((http://www.markuskappeler.ch/taz/tazs/bilder.html) wär doch mal ne interessante Herausforderung .

                              Na, Spaß beiseite. Wenn es denn partout keine Geckos sein sollen (warum eigentlich? Die sind doch ausgesprochen vielgestaltig, interessant und teilweise recht leicht zu pflegen) und Berlin zum Kauf von Nachtechsen zu weit ist, müssen es wohl doch tagaktive Echsen werden. Da gibt es dann eine große Auswahl.
                              Ich denke, auch im Allgäu bleibt es im Sommer relativ lange hell. Dann hat man durchaus noch etwas Zeit, die Tiere zu beobachten.

                              Viele Grüße,

                              Wolfgang Bischoff
                              Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X