Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

junge Bartagame wackelt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • junge Bartagame wackelt

    Hallo,

    Meine ca. 6 Wochen alte Bartagame schaukelt seit heute mit dem Kopf immer nach, wenn sie einen Spurt hingelegt hat. Als ob man sie antippen würde und ihr Oberkörper (am heftigsten der Kopf). der Kopf und der Oberkörper federt nach rechts und links (seitlich) Ich habe sie genau seit einer Woche, sie bekommt Repton Nek, Korvimin jeden zweiten Tag über die Futtertiere. Sie frißt normal und kotet normal und sie ist auch aufmerksam wie immer.Im Terrarium sind Sepiastückchen verteilt. Zusätzlich bekommt sie noch Calciumlaktat über die Futtertiere. Sie wird jeden Tag ca. 15 Minuten mit einer Osram Vitalux bestrahlt (die Dauer wird langsam erhöht). Ihr momentanes Terrarium ist ca. 160 cm x 50 cm x 50 cm groß. An der kühlsten Stelle ist es ca. 25°C warm. Sie lebt alleine. Hat jemand eine Idee ob es sich um eine erst jetzt auftretene Neuronale Störung handelt oder eine Unterversorgung mit Irgendetwas?

    MFG SAMO



  • #2
    Re: junge Bartagame wackelt

    to samo
    Ich denke du solltest einfach abwarten, das wird sich schon wieder geben, es gibt zwar Jungtiere, die halt teilweise soetwas wie angeborene Störungen haben können, aber ich denke das wäre dann schon seit Schlupf der Fall. Kann einfach eine Laune sein, ich würde da nicht große Sorgen drum haben, du pflegst deine Bartagame ja sehr gut, vielleicht freut sie sich so, dass sie ein so großes Terrarium hat ;-)! Das mit den Vitaminen ist sehr gut, ich würde die Vitamine einfach grundsätzlich über das Futter streuen, denn eine Hypervitaminose ist bei einer jungen P.vitticeps nicht sehr wahrscheinlich. Das mit der Bestrahlung ist auch sehr gut. Also ich würde halt einfach abwarten, bis sich das ganze legt.

    Kommentar


    • #3
      Re: junge Bartagame wackelt

      Hallo,

      @Raptor1

      Vielen Dank für Deine Antwort. Mir fehlt die Erfahrung mit diesem Erscheinungsbild, habe viel Literatur gewälzt aber nichts über solche Bewegungsstörungen gefunden. Das Tier ist wie ja schon gesagt genauso munter wie zuvor. Mal schauen wie es sich entwickelt und bei Verschlechterung dann sofort zum Tierarzt.

      MFG

      SAMO

      Kommentar

      Lädt...
      X