Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gerrhosaurus-Frage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gerrhosaurus-Frage

    Hallo !

    Frage an die Schildechsen-Spezialisten:

    Hab gestern für mein ewig leerstehendes Wüstenterrarium zwei "Schwarze Schildechsen" ( Gerrhosaurus nigrolineatus? ) gekauft.
    Hab aber gehört, das auch oft "Gerrhosaurus major bottegoi" als "Schwarze Schildechse" angeboten wird.

    So, jetzt meine Frage :
    Bei "Gerrhosaurus major bottegoi" hat das Männchen und das Weibchen eine gelb/rötliche Flanke(stimmt das?), und bei "Gerrhosaurus nigrolineatus trägt nur das Männchen eine farbige Flanke.(Das ist bei meinen Tieren der Fall.Ausserdem ist das M auch deutlich kräftiger gebaut und besitzt deutliche "Sporen" (eine hervorstehende Schuppe) an beiden seiten der Aftergegend, das kleinere W nicht.
    Kann ich davon ausgehen das ich auch wirklich "G.nigrolineatus" bekommen habe ?
    Bilder folgen wenn nötig.

    P.S.: Habt ihr vieleicht einen Buchtipp für Schildechsen im Speziellen?

    Thanx4all

    [[ggg]Editiert von RedDragon am 25-10-2004 um 12:41 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Gerrhosaurus-Frage

    Entsprechende Sporne sind mir bisher nicht aufgefallen. Ansonsten hast Du recht.
    Die zwei Arten sind aber auch sonst leicht auseinanderzuhalten. G. nigrolineatus sind wesentlich schlanker und zierlicher gebaut als sämtliche G. major ssp. Im Körperbau ähneln sie etw den bekannten G. flavigularis (Viele derzeit als G. flavigularis angebotenen Tiere sidn in der Tat G. nigrolineatus)Auch sind die zwei gelblich weißen Längsstreifen bei G. nigrolineatus weitaus kontrastierender als in jeder Farbmorphe, die ich bisher bei G. major gesehen habe.
    Hier hast Du zb ein schönes junges nigrolineatus Männchen:
    http://www.interone.jp/~endless/Photo/Lizard/Kurosujiplate.jpg

    Gruß

    Ingo

    P.S.: Mein 1984 erworbener G. nigrolineatus ist immer noch fit
    P.P.S: Ein klassisches Wüstenterrarium ist nicht so ganz das Optimum für die Art



    [[ggg]Editiert von Ingo am 25-10-2004 um 15:07 GMT[/ggg]]
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Gerrhosaurus-Frage

      Hallo Ingo, toll das Du mir antwortest, bist ja hier sowas wie ne lebende Legende...

      Das Foto hilft mir leider noch nicht wirklich weiter, ich würde dir gerne morgen Fotos schicken, wenn Du sie dir mal anschauen magst.

      Wie lebt denn dein "greiser" Freund, gibst Du mir ein parr Haltungstipps?*freu*...
      Wie sieht er Speiseplan bei Dir aus?
      Haltungsparameter?
      Du weist schon der ganze Kram, und vieleicht kennst Du ja ein Buch mit grossem Schildechsen-Teil, die werden ja immer nur sehr kurz behandelt.

      P.S.: Sorry, hab noch nix "gegoogelt", nich böse sein....

      [[ggg]Editiert von RedDragon am 25-10-2004 um 15:03 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Gerrhosaurus-Frage

        Hi, RedDragon.
        Möchte Dir nur einen kurzen Tipp geben. Gehe so schnell wie möglich zum TA und lass eine Kotprobe machen. Glaube kaum, dass Du da Nachzuchten erworben hast.
        Und schau doch auch mal auf http://www.grisus-welt.de/
        Viele Grüße,
        Christian.

        Kommentar

        Lädt...
        X