Hallo! Mein Freund und ich haben vor zwei Jahren unfreiwillig eine ganz junge Eidechse in unserer Kühltasche von Kroatien nach Deutschland transportiert. Seitdem lebt sie in einem Terrarium bei uns. Wir denken, dass es sich um eine Zauneidechse handelt. Sie hat letztes Jahr keine Winterruhe gehalten, da bei ihr kein verändertes Verhalten festzustellen war. Dieses Jahr ist dies anders: sie hat vor ca. 10 Tagen die Nahrung verweigert und saß schläfrig herum. Wir haben daraufhin nichts mehr gefüttert und den Wärmestrahler ausgemacht. Nun haben wir sie in den Keller gestellt, wo zur Zeit ca. 14 Grad sind. Ein Schälchen mit Wasser steht noch im Terrarium, aber alle Lampen haben wir ausgemacht. Schätzungsweise wird es noch kälter im Keller. Wir wissen aber nicht genau, bei welcher Temperatur die Zauneidechse überwintern muss. Wir haben bedenken, dass wir etwas falsch machen und sie verhungert. Zu sehen ist sie noch; sie hat sich also noch nicht (wie sonst zum schlafen) verbuddelt. Vielleicht habt ihr ja noch einige Tipps für uns. Das wäre toll. Die Angaben aus den Zoomärkten sind doch recht unterschiedlich. Vielen Dank schon mal!! Simone
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Winterruhe
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Winterruhe
Vermutlich ist es eher eine Ruineneidechse
(Podarcis sicula)
Winterruhe heißt ja Ruhe. Und so richtig eisig wird es an der Adria Küste auch nicht.
Drei Monate etwas kühler halten ( 10- 16 ° C)
sollte doch reichen und ist eher ungefährlich wenn das Tierchen gut ernährt ist. Trinkschale sollte dennoch angeboten bleiben.
[[ggg]Editiert von Peter Harbig am 11-11-2004 um 20:16 GMT[/ggg]]
-
Re: Winterruhe
Hallo Simone,
bitte nimm Kontakt mit der AG-Lacertiden auf.
Hier hast Du die Möglichkeit, die Art genau
bestimmen zu lassen und bekommst Informationen
zu gesetzlichen Vorschriften, die die europäischen
Lacerten betreffen.
http://www.dght.de/ag/lacertiden/lacertiden.htm
MfG
Das ForenModerationsTeamForen-Moderatoren-Team
Kommentar
Kommentar