Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringend: Rettung eines Blauschwanzskinkes!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dringend: Rettung eines Blauschwanzskinkes!

    Hallo!
    Ich habe in unserer Zoohandlung, die eigentlich nur recht heruntergekommene Tiere hat, einen augenscheinlich recht fitten und wohlgenährten wuderschönen Blauschwanzskink entdeckt. Ich hatte mir schon vor langer Zeit (meine Anfänge beim einlesen in die Terraristik) überlegt, diese Tiere zu halten.

    Ich würde nun gerne dieses Tier aus der Handlung retten. Dabei treten aber verschiedene Fragen auf:

    1. Kann ich das Tier einzeln überhaupt halten, oder würde es nur vor sich hin vegitieren?

    2. Wo bekomme ich möglichst schnell informationen zu Haltung und so? Auch über Tips hier im Forum wäre ich sehr dankbar.

    3. Ist das überhaupt ein halbwegs leichter Pflegling? Wie die meisten wissen bin ich ja noch nicht sooo erfahren... auch wenn ich schon weit über ein Jahr hier im Forum mitlese und alle Infos in mich aufsauge

    4. Wie groß müsste das Terrarium für das Tier sein? Wenn ich das richtig sehe müsste es son Misch aus Savanne und Wald sein kann das? Oder liege ich da komplett falsch.


    Würde ungern sehn wie das Tier in dem Laden zu grunde geht, und von daher würde ich es gerne übernehmen (wenn es nicht zu viel aufstand bedeutet).

    Platz hätte ich noch, ein Terrarium kann ich halbwegs kostengünstig selbst bauen. An Beleuchtung könnte ich erstmal eine von meinen beiden 70W HQI vom Rotkehlanolisterrarium nehmen, da diese eh in den Winterschlaf gehen und zum ausleuchten ja eine HQI reicht. Später würde ich dann eine neue dazukaufen.

    Keine Angst an Uwe und so, dass soll jetzt nicht sein weil ich sowieso Skinke haben wollte, sondern ich möchte eben dieses Tier was siech ja anscheinend noch in einem sehr guten Zustand befindet auch in diesem bewahren.


    Vielen Dank schonmal für hoffentlich tatkräftige Unterstützung (durch schreiben *g*)


    Gruß
    Thorsten

  • #2
    Re: Dringend: Rettung eines Blauschwanzskinkes!

    Ich war gerade nochmal in der Handlung und habe nachgesehen. Als lateinischer name ist Emoia Caynurium angegeben.DAs hat allerdings nicht viel zu bedeuten. Die haben auch Ph. mad. grandis als ph. mad. kochi ausgeschildert... ich habe auch ein Foto gemacht und werde das mal online stellen sobald ich es schaffe.


    So hier die Fotos:

    http://people.freenet.de/invi_rev/Skink/IMG_3269.jpg

    Hier sieht man nochmal den Skink, und oben ist der offensichtlich nachaktive Gecko zu sehen, mit dem er im Terrarium sitzt...

    http://people.freenet.de/invi_rev/Skink/IMG_3268.jpg

    Hier nochmal die beiden:
    http://people.freenet.de/invi_rev/Skink/IMG_3274.jpg


    Und um mal zu zeigen wie die verhältnisse da zum Teil sind:

    http://people.freenet.de/invi_rev/Skink/IMG_3271.jpg

    Eins der Tiere ist zum 24.12. verkauft...na? Weihnachtskauf der nach 2 Wochen ausgesetzt wird?....

    Naja. Ich hoffe auf Antworten.

    So long
    Thorsten

    [[ggg]Editiert von Revenge am 07-12-2004 um 17:32 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Dringend: Rettung eines Blauschwanzskinkes!

      Hallo
      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=27780#196416
      (Mal von einem Posting abgesehen, gehoert das hierzu,.....)

      Emoia ist das nicht,..
      Da hat es sich mal wieder ein Verbrecher, aeh Haendler, bequem gemacht, und mal schnell zwei Viecher, die eben beide teilweise blaue Schwaenze haben, zusammengeworfen,........
      Ich kann deine Situation verstehen, kenne das Problem, aber so hart es klingen mag: es ist besser, wenn die Tiere da sitzen bleiben, der Kerl darauf sitzen bleibt. Die Haltung ist furchtbar,
      das Tierlein duerfte eine Bombe in Sachen Parasiten und sonstwas sein,...
      Das beste aber ist:
      Die teilweise blauschwaenzigen Emoia(kommt aufs Geschlecht an, bei mind. einer importierten Art), sind Kletterechsen, die in waermeren Tieflandwaeldern vorkommen.
      Das Skinklein, dass gezeigt wird, wuerde unter solchen Umstaenden klaeglich verrecken. Kommt ein wenig aus Afrika....
      Dazu haben sich andere schon in diesen Foren geoeffnet, der schwarze Kontinent is nun nicht ganz das meine Jagdrevier, zudem ist das manchmal schwer, die auseinanderzuhalten, die ehemals allesamt als "Mabuya quinquetaeniata" verramscht wurden.
      Aber da ich nicht viel von den Afrikanern versteh, sag ich mal nix
      Aber grundsaetzlich:
      Tier da sitzen lassen, "Haendler" mit Amtsvet streicheln,.....
      Gruesse,
      P.S.:Ist auch nicht alles E.cyanura, dass unter dem Namen verkauft wird,...
      Und mal eine Frage am Rande: hab auch Tierlein, die als Jungtiere, teilweise auch noch adulte Damen, Streifen auf dem Ruecken, die dann spaeter aber verschwinden,....
      Das ist dann Emoia cyanura, und spaeter Eumeces algeriensis?...

      [[ggg]Editiert von grundtner am 07-12-2004 um 18:42 GMT[/ggg]]

      [[ggg]Editiert von grundtner am 08-12-2004 um 11:17 GMT[/ggg]]
      U

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Dringend: Rettung eines Blauschwanzskinkes!

        [quote]grundtner schrieb:

        ==>Emoia ist das nicht,..

        stimmt!!...das ist schnellwegundkohlemachen

        ==>Da hat es sich mal wieder ein Verbrecher, aeh Haendler, bequem gemacht, und mal schnell zwei Viecher, die eben beide teilweise blaue Schwaenze haben, zusammengeworfen,........

        ein Tritt in die richtige Körperstelle, und man könnte den dritten Blauschwanz dazusetzen!!

        ==>Ich kann deine Situation verstehen, kenne das Problem, aber so hart es klingen mag: es ist besser, wenn die Tiere da sitzen bleiben, der Kerl darauf sitzen bleibt.

        hilft dem Tier nicht wirklich...ein armes Schwein mehr oder weniger im privaten Zoo fällt doch nicht ins Gewicht.....

        ==>Die Haltung ist furchtbar,

        für nen grundtner recht harmloses Geschreibsel...noch nicht richtig in Stimmung Phil?

        ==>das Tierlein duerfte eine Bombe in Sachen Parasiten und sonstwas sein,...

        könnte man was gegen machen....

        ==>Tier da sitzen lassen, "Haendler" mit Amtsvet streicheln,.....

        das arme Viech da verrecken zu lassen ist überdenkenswert.....
        Veterinärtierarzt ist Pflicht!!

        Gruss
        Matthias

        [[ggg]Editiert von Matthias Berens am 07-12-2004 um 00:00 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Dringend: Rettung eines Blauschwanzskinkes!

          Matthias Berens schrieb:
          das arme Viech da verrecken zu lassen ist überdenkenswert.....
          Hi,

          naja das Problem an solchen Rettungsgeschichten ist halt das, dass wenn du das Tier kaufst, um es zu retten, der Händler es zum Anlass nehmen wird, das nächste Tier vom Großhändler zu ordern. Dann gehts halt dem nächsten Tier schlecht. Alle kannst du aber nicht retten - also lieber gleich die Finger weglassen - so schwer es auch fällt.

          Liebe Grüße, Flocke
          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Re: Dringend: Rettung eines Blauschwanzskinkes!

            Hallo
            also alles direkt beim Großhändler retten?
            U

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Re: Dringend: Rettung eines Blauschwanzskinkes!

              .

              [[ggg]Editiert von Matthias Berens am 08-02-2005 um 14:48 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Dringend: Rettung eines Blauschwanzskinkes!

                grundtner schrieb:
                Hallo
                also alles direkt beim Großhändler retten?

                Von Grosshändlern war nie die Rede....aber mit ein wenig Überlegung kann man auch den Händler angehen, und!! sich Gedanken über das Tier machen.......

                Kommentar


                • #9
                  Re: Dringend: Rettung eines Blauschwanzskinkes!

                  Nana Matze, Schnee hat viele Freunde,....
                  Aber zurück zum Thema:
                  Ich denke, man muß da wirklich differenzieren. Bei Tieren, die gerade in Mode sind, oder zu denen ein Werbeartikel oder eine bebilderte Stück für Stück Broschüre erschienen ist, werden sicherlich Fälle sein, bei denen der Einzelhändler dann unter Umständen nach einer Rettung, gleich eine größere Anzahl davon nachbestellt.
                  Gleiches passiert oft, wenn ein neues Einsteigerbüchlein erschienen ist.
                  Bei einem, seit ewigen Zeiten als Ramschtier geltenden, Billigskink, ist die Gefahr vieleicht noch geringer, nur steht da eine andere im Vordergrund:
                  so ein Händler braucht immer auch eine Echse, die er billig an Leute verramschen kann, die beispielsweise wenig zahlen wollen, einfach nur "irgendwas billiges" haben wollen. Dafür werden dann ja auch Tonnen von Eutropis, Takydromus, Hemidactylus und weiß der Geier importiert.
                  Aber ich denke, du weisst, wie sehr mich solch eine ruhige Formulierung Mühe kostet,....
                  Grüße,
                  U

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X