Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eidechsenfund

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eidechsenfund

    Hallo Eidechsenfreunde,
    ich habe vor einiger Zeit (ca. 3 Wochen) ein/e Eidechsen/vater/mutter mit einem Jungen in einem Loch in der Wand unseres Kellers gefunden.
    Weil meiner Mutter das Loch nicht gefiel sollten sie umgesiedelt werden, doch vor der Umsiedlung lag die größere der beiden schon tot ca. 2 Meter vor dem Loch entfernt.
    Meine Vermutung war, dass sie verdurstet ist.

    Die kleinere Eidechse lebt jetzt in einem Terrarium auf der Fensterbank. Sie hat dort eine Schale mit Wasser zur Verfügung aber ich weiß nicht, ob sie was isst oder essen muss.

    Außerdem weiß ich nicht ob es ihr für eine Winterruhe bei ca. 20°C nicht zu warm ist, so das sie aktiv wird und etwas essen muss.
    Ich hab ihr schon verschiedene Sachen angeboten, denke aber, dass sich irgendwelche kleinen Tiere am besten eignen würden.

    Ich würde mich auch freuen, wenn ich jemandem ein Bild der Eidechse schicken kann, damit ich weiß um welche Unterart es sich handelt.
    Außerdem wär es gut zu wissen, wann ich sie wieder in den Garten bringen kann, da ich sie ja nicht dauerhaft in Gefangenschaft halten will.

    Danke für die Antworten

  • #2
    Re: Eidechsenfund

    Hmmmm, schon etwas seltsam .Schick mir doch mal ein Bild.
    Winterruhe geht so natürlich nicht,fangen und ins Terrarium setzen darf mann natürlich auch nicht.
    Wen`s wirklich eine Eidechse ist,kann mann Würmer,Spinnen,Heimchen,Greillen,Heuschrecken,usw. füttern.
    Gruss JürgenS
    Interessiert an heimischen Reptilienarten und den Kanaren.Halte Emys Orbicularis,Marginata und diverse Lacertiden.
    Mitglied der AG Lacertiden und AG Schildkröten.

    Kommentar


    • #3
      Re: Eidechsenfund

      Hallo Hermann,
      das ist auf jeden Fall eine Molchart!IMO Teichmolch,aber da solltest Du im Teil "Schwanzlurche und Blindwühlen " einen Spezialisten fragen,welche Art das genau ist und wie Du ihn jetzt durch den Winter bringst.Haltung auf jeden Fall feucht.
      Gruss JürgenS
      Interessiert an heimischen Reptilienarten und den Kanaren.Halte Emys Orbicularis,Marginata und diverse Lacertiden.
      Mitglied der AG Lacertiden und AG Schildkröten.

      Kommentar


      • #4
        Re: Eidechsenfund

        Du sollst Deine Fund vorsichtshalber bei der zuständigen Behörde melden ,da Du sonst gegen die Artnschutzbestimmungen verstösst.
        Molche und Eidechsen stehen unter Naturschutz. Gegen eine zeitgegrenzte Unterbringung in einem Terrarium über die Winterzeit
        sollten eigendlich keine Bedenken bestehen.

        [[ggg]Editiert von Wolf1965 am 21-12-2004 um 10:18 GMT[/ggg]]

        Kommentar

        Lädt...
        X