Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gerrhosaurus Flavigularis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Gerrhosaurus Flavigularis

    Klar: Die fressen bei weitem nicht alles, wenn sie sich dauernd satt essen dürfen. Meine Kinder würden auch nur Pfannkuchen essen, wenn die dauernd im Angebot wären und das gleichzeitig gebotene Gemüse würden sie monatelang links liegen lassen.
    Gerrhosaurus sind fressgierig und neigen zu Fettleibigkeit.
    Man muss daher etwas aufpassen. Ausser bei trächtigen Weibchen sollte die Seitenfalte stets als solche zu erkennen sein.
    Wenn man nicht zu viel füttert und verschiedene Futterarten im Wechsel bietet, werden sie schon bald die angebotenen Variationen nutzen.
    Genauso, wie meine Kids das Ratatouille dann doch essen, wenn der Magen sonst leer bliebe

    Gruß

    Ingo


    [[ggg]Editiert von Ingo am 06-04-2005 um 07:42 GMT[/ggg]]
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Gerrhosaurus Flavigularis

      na ja fett sind die zum Glück noch nicht, da wir die nicht jeden tag füttern.Jetzt halt bekommt das Weibchen nun halt mehr.Man mekrt aber das die gerne jeden Tag viel essen würden.Werde denen mal ein paar Schaben usw aus dem fressnapf etc besorgen oder weisst du wo man die noch bekommt, da in unserer Ecke der Fressnapf und Knauber nicht vertreten sind?verhungern tun sie ja nicht.habe nur Angst das das essen denen zu Gross ist.hatten mal so dicke schwarze Grillen und ich fand die hatten irgendie Probleme die zu fressen.....ging dann z´war aber na ja das wie ist hier die Frage:-)

      Kommentar


      • #18
        Re: Gerrhosaurus Flavigularis

        Keine Sorge,

        das Fressverhalten der G. flavigularis beim Anbieten großer Beute ist nichts für schwache Nerven aber interessant. Grossinsekten wie Wanderheuschrecken oder Schaben werden zunächst totgebissen, dann an den Extremitäten herumgeschleudert, bis diese abreissen. Dann wird der Rumopf gefressen und zt auch die Extremitäten wieder eingesammelt.
        eine halbwüchsige Gelbkehlschildechse bewältigt so sogar eine ausgewachsene Wanderheuschrecke.
        Futtertiere, die Ihr nicht vor Ort bekommt, bestellt Ihr am einfachsten online.
        Die Suchfunktion des Forums liefert endlose Anbieterlisten dazu.
        Eine kleine Schabenzucht macht fast keine Arbeit und hilft einem auch weiter.

        Gruß

        Ingo

        [[ggg]Editiert von Ingo am 06-04-2005 um 10:56 GMT[/ggg]]
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Gerrhosaurus Flavigularis

          ja das stimmt ist schon was eklig, aber auch interessant.Danke du hast mir auf jeden Fall weiter geholfen und wenn ich noch was wissen möchte komme ich wieder zu dir zurück.Werde mich dann mal melden ob ich bzw wir es geschafft haben die Eier zum schlüpfen zu kriegen.


          Gruss

          Kommentar

          Lädt...
          X