Ein freundliches Hallo an die Reptilianer! ;-))
Habe seit 3 Tagen ein Pärchen (?) Apothekerskinke (12 und 14cm) und schon sehr viele gute Informationen hier im Forum gefunden.
Da ich ja nichts falsch machen möchte hier vorab einige Angaben mit der Bitte um Tipps:
1. Becken ist 120 x 40 x 50 (l x b x h)
2. 10 cm Sand
3. 2 Leuchtstoffröhren mit jeweils 40 Watt (1 SUN-Glow und 1 Repti-Glow)
4. Bodenheizung (Allerdings nur um die Bodentemperatur so um 25° zu halten, Nachts wird abgesenkt)
5. 1 IR Punktstrahler
6. Wasserbehälter, 1 cm tief
7. Die übliche karge Einrichtung (Steine)
8. Temperatur Luft so um 30°, Boden unter dem Strahler so um 40°, Sand um die 25°
Nach kurzer Zeit (1 Tag!) waren die beiden schon in den frühen Nachmittagsstunden im Terrarium unterwegs und haben auch schon gefressen (Mehlkäfer und Heimchen) Ich war doch sehr erstaunt, dass diese Aktivitäten schon zu beobachten waren. Insgesamt sind die Tiere noch sehr scheu und verbergen sich mit einem eleganten "Kopfsprung" in dan Sand um dann nach kurzer Zeit aber wieder aufzutauchen. Morgens und ab dem späten Nachmittag sind sie leider nicht mehr zu sehen.
Folgende Fragen hab ich noch:
1. Wie oft sollte gefüttert werden?
2. Über die Benutzung der Bodenheizung existieren ja die unterschiedlichsten Meinungen?
3. Feuchte Sandschichten, wie realisieren?
4. Machen die Kerle wirklich eine Winterruhe?
5. Temperaturen, Beleuchtungsdauer usw.
Würde mich sehr freuen, wenn mir die hier vorhandene (Echsen-)Kompetenz noch einige gute Ratschläge bzw. Erfahrungswerte geben könnte!
Reptilischen Gruß
Jürgen
Habe seit 3 Tagen ein Pärchen (?) Apothekerskinke (12 und 14cm) und schon sehr viele gute Informationen hier im Forum gefunden.
Da ich ja nichts falsch machen möchte hier vorab einige Angaben mit der Bitte um Tipps:
1. Becken ist 120 x 40 x 50 (l x b x h)
2. 10 cm Sand
3. 2 Leuchtstoffröhren mit jeweils 40 Watt (1 SUN-Glow und 1 Repti-Glow)
4. Bodenheizung (Allerdings nur um die Bodentemperatur so um 25° zu halten, Nachts wird abgesenkt)
5. 1 IR Punktstrahler
6. Wasserbehälter, 1 cm tief
7. Die übliche karge Einrichtung (Steine)
8. Temperatur Luft so um 30°, Boden unter dem Strahler so um 40°, Sand um die 25°
Nach kurzer Zeit (1 Tag!) waren die beiden schon in den frühen Nachmittagsstunden im Terrarium unterwegs und haben auch schon gefressen (Mehlkäfer und Heimchen) Ich war doch sehr erstaunt, dass diese Aktivitäten schon zu beobachten waren. Insgesamt sind die Tiere noch sehr scheu und verbergen sich mit einem eleganten "Kopfsprung" in dan Sand um dann nach kurzer Zeit aber wieder aufzutauchen. Morgens und ab dem späten Nachmittag sind sie leider nicht mehr zu sehen.
Folgende Fragen hab ich noch:
1. Wie oft sollte gefüttert werden?
2. Über die Benutzung der Bodenheizung existieren ja die unterschiedlichsten Meinungen?
3. Feuchte Sandschichten, wie realisieren?
4. Machen die Kerle wirklich eine Winterruhe?
5. Temperaturen, Beleuchtungsdauer usw.
Würde mich sehr freuen, wenn mir die hier vorhandene (Echsen-)Kompetenz noch einige gute Ratschläge bzw. Erfahrungswerte geben könnte!
Reptilischen Gruß
Jürgen
Kommentar