Hallo,
und Ja - die "suchen-Funkrion habe ich schon genutzt..nur ist leider nicht viel verwertbares dabei herumgekommen.
Bei mir ist vor einiger Zeit ein 80x30x30 Terrarium frei geworden und nun bin ich beim Stöbern auf Mabuya macularia und Scincella leteralis gestoßen...und hab mich verguckt.
Leider ist alles was ich gefunden habe eine sehr grobe Temperaturangabe die sich eigentlich auf Mabuya multifasciata bezieht(halbfeucht , halbschattig mit lokalem Sonnenplatz. 25° - 35° C , nachts bis 20°C),eine Größenangabe und eine Diskussion über mögliche Habitate zu den Mabuya macularia.
Zu den Scincella latteralis finde ich nur englischprachige Seiten im Netz...die ich auf Grund meiner miserablen Sprachlkenntnisse so gut wie nicht bis gar nicht verstehe, und einen groben Abriss über das nat. Habitat in einem meiner Zoologiebücher.
Bevor es zu Missverständnissen kommt-ich möchte die Tiere nicht vergesellschaften,lediglich Informationen die mir die Entscheidung für EINE Art ermöglichen-falls überbhaupt eine passt.
Könnte mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?
Erste Frage wäre nat. ob die Tiere überhaupt zur Terrariengröße passen?
Wenn ja wieviele auf Grund von Sozialverhalten und Raumbedarf?
Temperaturen, geeignetster Bodengrund, Luftfeuchte, Einrichtungstips (zum Scincella hab ich ja wenigstends die Habitasbeschreibung...die hilft schon),...
Eine Bitte noch :bitte ergeht euch nicht in Spekulationen ob ich evtl. andere Arten als gewünscht bekomme und deren Haltung...ich möchte definitiv eine der beiden Arten,diese werde ich, so denn alles passen sollte, gezielt suchen.
Danke schon mal und liebe Grüße,
Stine
und Ja - die "suchen-Funkrion habe ich schon genutzt..nur ist leider nicht viel verwertbares dabei herumgekommen.
Bei mir ist vor einiger Zeit ein 80x30x30 Terrarium frei geworden und nun bin ich beim Stöbern auf Mabuya macularia und Scincella leteralis gestoßen...und hab mich verguckt.
Leider ist alles was ich gefunden habe eine sehr grobe Temperaturangabe die sich eigentlich auf Mabuya multifasciata bezieht(halbfeucht , halbschattig mit lokalem Sonnenplatz. 25° - 35° C , nachts bis 20°C),eine Größenangabe und eine Diskussion über mögliche Habitate zu den Mabuya macularia.
Zu den Scincella latteralis finde ich nur englischprachige Seiten im Netz...die ich auf Grund meiner miserablen Sprachlkenntnisse so gut wie nicht bis gar nicht verstehe, und einen groben Abriss über das nat. Habitat in einem meiner Zoologiebücher.
Bevor es zu Missverständnissen kommt-ich möchte die Tiere nicht vergesellschaften,lediglich Informationen die mir die Entscheidung für EINE Art ermöglichen-falls überbhaupt eine passt.
Könnte mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?
Erste Frage wäre nat. ob die Tiere überhaupt zur Terrariengröße passen?
Wenn ja wieviele auf Grund von Sozialverhalten und Raumbedarf?
Temperaturen, geeignetster Bodengrund, Luftfeuchte, Einrichtungstips (zum Scincella hab ich ja wenigstends die Habitasbeschreibung...die hilft schon),...
Eine Bitte noch :bitte ergeht euch nicht in Spekulationen ob ich evtl. andere Arten als gewünscht bekomme und deren Haltung...ich möchte definitiv eine der beiden Arten,diese werde ich, so denn alles passen sollte, gezielt suchen.
Danke schon mal und liebe Grüße,
Stine

Kommentar