Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

unbekannter Gecko

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • unbekannter Gecko

    Einen wunderschönen guten Morgen!

    Wir manche von euch vielleicht wissen, richten wir gerade hier im Zoo ein grösseres Terrarium ein ((130x90x30) Meter). Die Pflanzen, die wir gerade einsetzen, kommen aus Baumschulen in Malaysia, Florida und unserer eigenen in Madagaskar. Die Pflanzen (teilweise Bäume) stehen zwischen 2 Wochen und 1 Jahr in holländischen Gewächshäusern unter.
    Eigentlich sollten bisher in dem Terrarium noch keine Tiere sein, aber neben diversen Schädlingen haben sich nun auch die ersten Wirbeltiere eingestellt: hauptsächlich Rotkehlanolis und Geckos.

    So das sind die Vorbedingungen. Nun zur Frage:

    Gestern konnte einer der Geckos eingefangen werden. Dieser fällt bei mir aber nicht unter "Hemidactylus". Kommen kann er aus den drei Ländern, die ich oben angegeben habe, theoretisch könnte er aber auch von jeder anderen Pflanze stammen, die bei dem holländischen Gärtner gestanden hat.
    Beschreibung:
    Nachtgecko, braun mit einem sehr dunklen Dorsolateralstreifen, der hinter den Augen beginnt und ab etwa der Hälfte des Körpers von helleren unregelmässigen Querstreifen, die den ganzen Rücken entlang vorhanden sind, unterbrochen wird. Das auffälligste Merkmal ist der Schwanz: Dieser ist glatt beschuppt und oval im Durchschnitt. Auf der Oberseite hat er eine Rille. Die Seiten werden von einem Hautsaum gesäumt, der stark gezähnt ist. Die Breite dieses Hautsaumes nimmt auf beiden Seiten ca. 1/6 der Schwanzbreite ein.
    Die KRL und SL ist jeweils ca. 5 cm. Er ist kletterfreudig. Die Zehen erinnern schon etwas an Hemidactylus-Zehen, die Haftlamellen kann man von oben an den Seiten sehen!

    Fotos kann ich zur Zeit leider keine machen und meine Literatur ist auch noch nicht hier in Zürich!

    Wenn die Beschreibung auf vieles passen würde, dann schreibt mir, was für Dinge ihr noch wissen müsst!

    Herzlichen Gruss und danke!
    Nicolà
    seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

  • #2
    Re: unbekannter Gecko

    Moin Nicolà,

    wie siehts denn mit einem lateralen Hautsaum am Rumpf aus - dann würde ich nämlich auf Cosymbotus tippen, dass passt auch geographisch ganz gut (andererseits passt der Schwanz dazu nicht so ganz ...).

    Hier ein Foto von C. platyurus
    http://www.gekkota.org/html/c__platyurus.html

    Viele Grüsse,
    Paul

    Kommentar


    • #3
      Re: unbekannter Gecko

      Moin Nico,

      kann mich Paul nur anschließen - schaue Dir doch bitte mal die Unterseite Deines Geckos an. Der laterale Hautsaum ist ca. 2-3mm breit.
      Ich vermute zwar schon Cosymbotus platyurus. Was mich ein wenig irritiert ist dass Dich die Zehen nicht an Hemidactylus erinnern... Die sind bei dem "Plattschwanzhausgecko" ebenfalls geteilt.
      Noch keine Bücher in Zürich? Was ist mit Samy?

      Gruß
      Felix

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: unbekannter Gecko

        Was mich ein wenig irritiert ist dass Dich die Zehen nicht an Hemidactylus erinnern...


        Na so was - hab' ich mich doch glatt verlesen. Na wenn Sie Dich schon ein wenig an Hemidactylus errinnern dann ist ja alles klar.

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: unbekannter Gecko

          Hallo.
          Ich kann mich den andern nur anschließen, da die beschreibung auf meinen Cosymbotus platyurus zutrifft. Ich werde ihn mir mal genauer anschauen, was den schwanz angeht, (er ist verdammt schnell, und scheu, da geht das schwer).
          ansonsten würde ich sagen, dass es schwer nach Cosymbotus platyurus aussieht.
          grEEtz n00k! alias maTTes


          [Edited by AlanGrant on 18-02-2003 at 13:19 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: unbekannter Gecko

            Hoi!

            Danke! Es ist einer!

            Wer will ihn? Falls man das Geschlecht diese Viecher an den verdickten Hemipenistaschen erkennen kann, ist es ein Männchen. Wenn keiner ihn haben will, will ich ein Weibchen. Ich bin morgen in Aalen, am Freitag & Samstag in Bonn und von Sa-Mo in Heidelberg...

            Huch, da fällt mir ja gerade ein, dass man hier keine Tiere abgeben darf! Also alles zurück! Vergesst das oben Geschriebene!

            Bücher hier in der Schweiz? Samy ist beim Militär!

            Herzlichen Gruss
            Nicolà
            seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

            Kommentar


            • #7
              Re: unbekannter Gecko

              Hallo..
              schade (hätte ihn genommn, und wohn 15 min von Heidelberg weg, .. schade)
              Schön, dass wir dir helfen konnten.
              grEEtz n00k! alias maTTes ..
              (kannst mich, wennde willst ja vllt doch kontakten .. mail und so steht im profil)
              *räusper .. ich hab nix gesagt ..gg


              [Edited by AlanGrant on 18-02-2003 at 17:06 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: unbekannter Gecko

                Zensur Zensur!

                Der Lutzmann bietet Viecher an!

                Naja, ich hätte Dir ja ein Weibchen geschenkt, aber die passen nun mal gar nicht in Dein Konzept. (Wie der Lutzmann hat ein Konzept?)
                Ne ne - schenk das Männchen mal dem Herrn Grant (wenn er seinen richtigen Namen verrät )

                Samy beim Mititär?! - Tja die alten Eidgenossen müssen selbst im betagten Alter immer wieder anrücken.
                Hauptsache Du machst Dich nicht zu breit auf dem Kuratorensessel...


                Gruß vom Ex-Zivi

                Kommentar


                • #9
                  Re: unbekannter Gecko

                  Naja, ich mach immer gerne neue Futtertierzuchten auf! Aber ich nehme an, es wird nicht der Einzige sein der da im unserem kleinen und übersichtlichen "Terri" rumspringt!

                  Nee, die Sessel hier sind nicht richtig breit und ausserdem sind die Kuratoren näher am Direktor, d.h. einen Stock höher. Hier unten kann man besser mal einen Kaffee trinken und die Kantine ist auch gerade um die Ecke und da ist schon sehr wichtig nicht noch ne Treppe runterlaufen zu müssen...

                  Auch ein Ex-Zivi, der Albträume hat, weil die Mitbewohner - wie jeder von diesen neutralen Schweizern - ihr Sturmgewehr in der Ecke stehen haben! Da war mir meine Motorsense doch lieber!
                  seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: unbekannter Gecko

                    Hallo Nicolà,
                    ich habe dir gerdae eine Mail geschrieben, und da kam die antwort, du seist eine Woche verreist. Vielleicht kannst du ja hier ins forum schauen, bin mir da aber nicht so sicher. Es ging bloß um die Mail, und wie wir das denn dann durchführen.
                    Schöne grüße
                    n00k! alias maTTes (Matthias Jurczyk @ Felix Hubert, .. ich hab nichts zu verbergen, hier is mein Name ... gg)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re Cosymbotus

                      Hi Nicola,

                      wohne bei und arbeite in HD.
                      Solltest Du das Tierchen noch irgendwie loswerden wollen: Ich habe eine Cosymbotus Gruppe frei im Terrarienzimmer laufen.
                      Da würde einer mehr nicht auffallen und sich sicher wohlfühlen.

                      Tel: 06223/484668 oder 06221 8901311

                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Re: unbekannter Gecko

                        So, einen wunderschönen guten Abend!

                        Das kann ja heiter werden: Das Weibchen zu dem Cosymbotus platyurus haben wir heute neben einem Gecko gecko, einem Hemidactylus (haben die wirklich so tiefe Achseltaschen?) und einem Molch (Triturus alpestris aus Holland?) gefunden und einfangen können. Gegen so Klein-Viecher habe ich persönlich nichts, wenn sie die Halle mitbevölkern, aber wenn sich tatsächlich eine G. gecko Population aufbauen sollte - na dann gute Nacht! Gibt es ein spezifisches Gift, einen spezifischen Räuber, Parasit;-) Vielleicht gibt es mal eine gemeinsame Fangaktion?

                        Keine Angst Matthias! Bekommst halt gleich nen Pärchen oder Ingo willst du eines der Tiere? Ich werde sogar noch vor Madagaskar nochmal nach HD kommen, insbesondere um meinen Vater nach seiner Irakreise nochmal zu sehen!

                        Gruss
                        Nicolà


                        seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: unbekannter Gecko

                          Hallo.
                          Herr Kober kann die Tiere gerne haben, bei mir besteht nicht der dringende bedarf danach, ich könnte solch heimatlose tiere nur im notfall aufnehmen. mir ist es gleich.
                          ob einen oder ein pärchen, oder überhaupt net, wird sich ja noch zeigen.
                          von mir aus können wir uns auch zu dritt treffen, gg.
                          wäre doch nicht schlecht, oder?
                          ansonsten dann bis bald, würd ich mal sagen.
                          grEEtz n00k! alias maTTes

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X