Einen wunderschönen guten Morgen!
Wir manche von euch vielleicht wissen, richten wir gerade hier im Zoo ein grösseres Terrarium ein ((130x90x30) Meter). Die Pflanzen, die wir gerade einsetzen, kommen aus Baumschulen in Malaysia, Florida und unserer eigenen in Madagaskar. Die Pflanzen (teilweise Bäume) stehen zwischen 2 Wochen und 1 Jahr in holländischen Gewächshäusern unter.
Eigentlich sollten bisher in dem Terrarium noch keine Tiere sein, aber neben diversen Schädlingen haben sich nun auch die ersten Wirbeltiere eingestellt: hauptsächlich Rotkehlanolis und Geckos.
So das sind die Vorbedingungen. Nun zur Frage:
Gestern konnte einer der Geckos eingefangen werden. Dieser fällt bei mir aber nicht unter "Hemidactylus". Kommen kann er aus den drei Ländern, die ich oben angegeben habe, theoretisch könnte er aber auch von jeder anderen Pflanze stammen, die bei dem holländischen Gärtner gestanden hat.
Beschreibung:
Nachtgecko, braun mit einem sehr dunklen Dorsolateralstreifen, der hinter den Augen beginnt und ab etwa der Hälfte des Körpers von helleren unregelmässigen Querstreifen, die den ganzen Rücken entlang vorhanden sind, unterbrochen wird. Das auffälligste Merkmal ist der Schwanz: Dieser ist glatt beschuppt und oval im Durchschnitt. Auf der Oberseite hat er eine Rille. Die Seiten werden von einem Hautsaum gesäumt, der stark gezähnt ist. Die Breite dieses Hautsaumes nimmt auf beiden Seiten ca. 1/6 der Schwanzbreite ein.
Die KRL und SL ist jeweils ca. 5 cm. Er ist kletterfreudig. Die Zehen erinnern schon etwas an Hemidactylus-Zehen, die Haftlamellen kann man von oben an den Seiten sehen!
Fotos kann ich zur Zeit leider keine machen und meine Literatur ist auch noch nicht hier in Zürich!
Wenn die Beschreibung auf vieles passen würde, dann schreibt mir, was für Dinge ihr noch wissen müsst!
Herzlichen Gruss und danke!
Nicolà
Wir manche von euch vielleicht wissen, richten wir gerade hier im Zoo ein grösseres Terrarium ein ((130x90x30) Meter). Die Pflanzen, die wir gerade einsetzen, kommen aus Baumschulen in Malaysia, Florida und unserer eigenen in Madagaskar. Die Pflanzen (teilweise Bäume) stehen zwischen 2 Wochen und 1 Jahr in holländischen Gewächshäusern unter.
Eigentlich sollten bisher in dem Terrarium noch keine Tiere sein, aber neben diversen Schädlingen haben sich nun auch die ersten Wirbeltiere eingestellt: hauptsächlich Rotkehlanolis und Geckos.
So das sind die Vorbedingungen. Nun zur Frage:
Gestern konnte einer der Geckos eingefangen werden. Dieser fällt bei mir aber nicht unter "Hemidactylus". Kommen kann er aus den drei Ländern, die ich oben angegeben habe, theoretisch könnte er aber auch von jeder anderen Pflanze stammen, die bei dem holländischen Gärtner gestanden hat.
Beschreibung:
Nachtgecko, braun mit einem sehr dunklen Dorsolateralstreifen, der hinter den Augen beginnt und ab etwa der Hälfte des Körpers von helleren unregelmässigen Querstreifen, die den ganzen Rücken entlang vorhanden sind, unterbrochen wird. Das auffälligste Merkmal ist der Schwanz: Dieser ist glatt beschuppt und oval im Durchschnitt. Auf der Oberseite hat er eine Rille. Die Seiten werden von einem Hautsaum gesäumt, der stark gezähnt ist. Die Breite dieses Hautsaumes nimmt auf beiden Seiten ca. 1/6 der Schwanzbreite ein.
Die KRL und SL ist jeweils ca. 5 cm. Er ist kletterfreudig. Die Zehen erinnern schon etwas an Hemidactylus-Zehen, die Haftlamellen kann man von oben an den Seiten sehen!
Fotos kann ich zur Zeit leider keine machen und meine Literatur ist auch noch nicht hier in Zürich!
Wenn die Beschreibung auf vieles passen würde, dann schreibt mir, was für Dinge ihr noch wissen müsst!
Herzlichen Gruss und danke!
Nicolà
)
)
Kommentar