Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pog. vitticeps Weibchen gräbt sich die Krallen ab

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pog. vitticeps Weibchen gräbt sich die Krallen ab

    --------------------------------------------------------------------------------

    Hallo,
    ich habe Pog. vitticeps Weibchen hat ein Problem - da sie trächtig ist (man kann die Eier schon sehr gut fühlen9 ist sie den gesamten Tag damit beschäftigt den Sand zu durchwühlen - soweit so gut - unter dem Sand befindet sich eine jakudur-Dämmplatte - egal wieviel Sand ich ihr auch zur Verfügung gebe, sie gräbt imer bis aus diese platte. Nun sind ihre vordern Krallen schon sehr!! abgenutzt - eine kralle hat sie bereits koplett verloren - was soll ich eurer Meinung nach (auch im Hinblick für die Zukunft) machen?
    Danke für eure Hilfe
    Der Bär, ach der mit den Viechern...

  • #2
    Re: Pog. vitticeps Weibchen gräbt sich die Krallen ab

    Hallo,
    wie viel Sand hast du den in deinem Terrarium? Meines Wissens musst du den Boden etwas feuchter(fester) machen, also besprühen.
    Korn

    Kommentar


    • #3
      Re: Pog. vitticeps Weibchen gräbt sich die Krallen ab

      ich habe noch nicht nachgezogen, aber meines Wissens muss der Boden wirklich hoch angehäuft sein (kein cm Angabe - ich bin mir echt nicht sicher wieviel), und das Weibchen muss die Möglichket haben, einen "einsturzsicheren" Tunnel zu graben. Schau mal ins Buch "Die Bartagame" von Müller, da ist das gut beschrieben (fürs nächste Mal). Für sofort würde ich mal schaun, was erfahrene Echsenhalter hier noch für Vorschläge haben, und Ihr verschiedene Grabe-Plätze (unterschiedlich feucht, warm, und tief) zur Verfügung stellen. Viel Erfolg!

      Kommentar


      • #4
        Re: Pog. vitticeps Weibchen gräbt sich die Krallen ab

        Hallo, Nils,

        also, die Tiere graben doch schon recht tief, eine Substrathöhe, bei der sie dann nicht tiefer graben, dürfte in den meisten Terrarien nicht machbar sein.Mindestens sollte aber die Kopf-Rumpf-Länge des Weibchens an Tiefe vorhanden sein( Ich hab´s da mit meinen P.henrylawsoni´s bei knapp 15 cm KRL nicht so schwer )
        Sprühe die Stellen, die das Weibchen bevorzugt,immer gut ein so dass der Sand immer gut feucht (nicht triefend nass)ist und gut zusammenhält.
        Für die aktuelle Eiablage würde ich jetzt keine großen Änderungen im Becken vornehmen, mit einer abgewetzten Kralle kommen Bartagamen ohne Probleme klar.
        Für´s nächste Mal: Vielleicht kannst Du die Dämmplatte ( offenbar sehr rauh und wiederstandsfähig?) gegen eine Glasplatte austauschen oder eine solche zumindest partiell auf die Dämmplatte verlegen.

        Gruß

        Thomas

        Kommentar

        Lädt...
        X