Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pogona henrylawsoni und Hauskatze?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pogona henrylawsoni und Hauskatze?

    Hallo,
    hat hier schon mal jemand erlebt, dass es "gut ging", wenn zu einem Zwergbartagamen-Pärchen eine junge Hauskatze hinzu gekommen ist?
    Das Terrarium steht im Wohnzimmer - eigentlich gibt es wohl nur zwei Lösungen:
    1. keine Katze
    2. das Terrarium müßte in einen "katzensicheren" Raum.

  • #2
    Re: Pogona henrylawsoni und Hauskatze?

    Hallo,
    Ich denke es kommt erstens auf den Charakter der Katze an, zweitens darauf, ob das Terrarium sicher verschlossen ist. Wir halten auch eine Katze, die sich manchmal auch in meinem Zimmer mit den Terrarien aufhält. Er hat sich aber noch nie für den Inhalt interessiert (nur gestern ist er mit dem Kopf voll gegen das Aquarium in der Küche gesprungen). Also ich sehe da generell kein Problem, weiß aber auch nicht, was die Pogona henrylawsoni für einen Charakter haben, ob sie eher schreckhaft sind z. B. Dann sind wohl gut erreichbare Verstecke von Vorteil.
    Es gibt aber sicher noch andere Erfahrungsberichte

    Gruß und viel Erfolg

    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Re: Pogona henrylawsoni und Hauskatze?

      Hallo,
      also meiner Meinung nach ist das für die Bartagamen zu viel Stress.
      Korn

      Kommentar


      • #4
        Re: Pogona henrylawsoni und Hauskatze?

        Hey Andrea,
        danke für deine ausführliche Antwort.
        Leider liest man öfters, dass Bartagamen auf Hunde, Katzen und ähnliche "Großsäuger" mit dem entsprechenden Schreck- bzw. Fluchtverhalten reagieren - in Einzelfällen soll es schon zu lebensbedrohlichen Reaktionen gekommen sein.
        Aber wie du schon geschrieben hast, es kann wohl nur gehen, wenn die Katze das Terrarium als Tabu begreift. Den Bartagamen beizubringen, dass diese Katze nicht gefährlich ist, wird kaum funktionieren... kleiner Scherz!
        Na ja, es bleibt immer noch als vernünftigste Lösung die räumliche Trennung.

        Gruß
        Mike

        Kommentar


        • #5
          Re: Pogona henrylawsoni und Hauskatze?

          Hallo!

          Also ich halte meine Tiere in einem gesonderten Zimmer, da auch ich noch 2 Katzen habe. Wenn der Lebensraum der Katzen gross genug ist, wird auch eine "Verbotszone" akzeptiert. Und wenn doch mal sich Eine mit reinschleicht, mehr als gegenseitiges beäugen habe ich bis jetzt noch nicht beobachtet.

          Gruss Ingo
          DGHT Mitglied

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Pogona henrylawsoni und Hauskatze?

            Hallo,
            ich denke es ist klar, daß die Katze nicht mit den Pfoten ins Terrarium kommen darf.
            Ein weiteres Problem könnte sein, daß die Agamen Hals über Kopf flüchten und dann gegen Glasscheiben oder Einrichtungsgegenstände laufen und sich eventuell tödlich verletzen.
            Das dürfte aus meiner Erfahrung aber bei Bartagamen nicht so wahrscheinlich sein, im Gegensatz zu Halsbandleguanen oder Basilisken.

            Gruß

            Carsten

            [Edited by Carsten on 24-02-2003 at 18:23 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Pogona henrylawsoni und Hauskatze?

              Die Katze selbst bzw. ihr Anblick dürfte das kleinere Problem sein. Aber gelegentliche Angriffe der Katze - vor allem von Jungtieren - Richtung Terri werden wohl eine heftige Fluchtreaktion bei den Agamen auslösen. Eine genügende Anzahl Verstecke oder Sichtschutz-Einrichtungen sind daher sinnvoll.

              Jede normale Katze wird diese Versuche, eine Agame fangen zu wollen, aufgeben, wenn sie niemals (!) Erfolg dabei hat. Junge Katzen, vor allem wenn sie stark unterbeschäftigt sind, werden es aber häufiger versuchen als ältere, die das Terrarium dann eher als Katzenkino betrachten.

              Entscheidend ist auch, ob die Katze sich unmittelbar vor dem Terri postieren, also beste Lauer- und Angriffsposition einnehmen kann. Wenn die Katze einen (knappen) Meter unterhalb auf dem Boden sitzt, sieht sie die Agame letztendlich gar nicht und wird auch nicht hinspringen.

              Viele Grüße
              Birgit Rödder/DGHT

              Kommentar


              • #8
                Re: Pogona henrylawsoni und Hauskatze?

                Hallo,

                ich halte P. vitticeps, die haben überhaupt keine Angst von gar nichts. Der Bock ist schon mehrmals unserem Kater frei im Zimmer begegnet (unter Aufsicht), da geht die Katze lieber auf Seite. Die Agame lässt sich beschnuppern, im zweifellsfalle nickt sie den Kater an. Seit 3 Wochen kommen unsere 2 Mochlus fernandi an die Frontscheibe gerannt, wenn der Kater vor den Terrarium steht. Die drei beschuppern sich regelmässig durch Lüftungsgitter, wahrscheinlich erhoffen sich die Scinke irgentwas geniessbares von dem Schwarzen da draussen... Auch Ph. mad. grandis reagieren auf Katzen nicht, eigentlich keine unsere Tiere. Nur bei der Boa c.c. habe ich bedenken, da schauen wir schon ganz genau bevor wir das Terrarium öffnen, sonnst wäre die Katze fällig.
                Gruß
                Katharina

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Pogona henrylawsoni und Hauskatze?

                  Meine Grünen Leguane flüchten schon panikartig, wenn sie eine Katze auf der anderen Straßenseite (Entfernung 15 Meter) erspähen. Mit auf unserem Grundstück herumhoppelnden Hasen haben sie hingegen überhaupt kein Problem.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Pogona henrylawsoni und Hauskatze?

                    Hallöle,
                    ich habe seit Jahren Katzen ( 3 Kater ). Seit ½ Jahr Wasseragamen und war auch sehr unsicher. Da ich meine Tiere von klein auf habe kenne ich sie ja nun auch schon etwas besser. Der alte ist im Dez. 22 Jahre alt geworden. Spike und der Kater verstehen sich blendend. Nicht die Spur von Stress, sitzen gemeinsam auf der Couch. Wenn ich es hin bekommen kann werde ich mal ein Bild Posten. Zu den beiden jüngeren Katern kann ich auch nur sagen das keines der Tiere hinterher läuft. Ich habe die beiden kleinen Katzen langsam an das Terrarium gebracht ( habe mich mit ihnen davor gesetzt ) Jeden Abend das selbe Ritual. Es hat, muß aber nicht bei jedem, geklappt. Sie versehen sich und meine freche Lucky lockt den kleinen sogar in dem sie an die Scheibe geht ( wo sein Schlafplatz ist ) und kräftig Kratzt. Der kleine steht dann immer da und macht auch seine Pfote an die Scheibe. Auch da keine Spur von Stress. Selbst beim Reinigen des Terrariums stehen die Katzen oder sitzen daneben und halten die Nase hoch, was keines der Wasseragamen ängstigt. Sie kommen auch nach vorne. Das sind meine Erfahrungen mit Katzen und Agamen. Vielleicht ist es ja bei den Bartagamen etwas anders. Völlig falsch währe es wenn man die Katze ständig von dem Terrarium verscheuchen würde, denn dann ist es wie mit kleinen Kindern. Jetzt erst recht.
                    Jeanine

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Pogona henrylawsoni und Hauskatze?

                      Ganz lieben Dank Euch allen für die ausführlichen und aussagekräftigen Antworten.
                      Werde es einfach mit viel Ruhe und Geduld angehen und dann wird man sehen und kann (nach dem hier erzählten) hoffen...

                      Gruß
                      Mike

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X