Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perleidechsen zähmen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Perleidechsen zähmen?

    Hallo Leute!
    Seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Perleidechsenweibchens. Diese lebt zusammen mit dem Perleidechsenmännchen meiner Freundin. Beide sind noch sehr jung, etwa 7 bis 8 Wochen alt und sehr schreckhaft. Wie bekomme ich die süßen Zeitgenossen so zahm, wie ich es hier von einigen anderen Echsen gelesen habe? Aus der Hand füttern? Auf die Hand nehmen? Und wie lange dauert es?
    Und dann gleich noch eine Frage: Das Männchen jagt das Weibchen. Ist das normal? Verletzungen hat meine kleine nicht davon getragen, aber wie sieht das aus, wenn die beiden älter sind?
    Schonmal vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße
    Marius

  • #2
    Re: Perleidechsen zähmen?

    Bitte nicht unnötig einfangen und "händeln", das ist stressig für die Tiere und kontraproduktiv.
    Perleidechsen sind extrem fressgierig und werden daher meist rasch "futterzahm" (Vorsicht, wenn eine Adulte in ihrer Gier statt in die hingehaltene Schabe in den Finger beisst). Je belebter der Raum ist, in dem das Becken steht, umso rascher legt sich die Scheu der Tiere.
    Die Geschlechtsdiagnose ist mit 7-8 Wochen noch nicht sicher, also warte mal ab, was wirklich draus wird.
    Perleidechsen sind friedlicher als viele andere Lacerten. Bei mir vertragen sich sogar 2,2 adulte (war nicht gewollt, haben sich die Tiere "ausgesucht" . Aber das ist eine andere Story). Jungtiere können sich aber -vor allem bei Futterrangeleien- durchaus unabhängig vom Geschlecht auch ordentlich zoffen. Kritisch ist das vor allem, wenn nur 2 juvenile Tiere vorhanden sind. 4-6 wäre besser.
    Das ein neu zugesetztes Tier erstmal gejagt wird ist normal. Nur muss man aufpassen, dass das nicht zu intensiv geschieht oder zum Dauerzustrand wird.
    Bei Jungtierrangeleien kann es durchaus zu Schwanzabbissen oder Knochenbrüchen kommen. Relativ häufig sind auch "verdrehte" Beinchen.
    Im Zweifelsfall sollte man die Tiere besser einzeln aufziehen, bis sie ca 40 cm Gesamtlänge erreicht haben. Dann kann man Paare meist gut zusammen setzen -dennoch heisst es auf jeden Fall erstmal aufpassen. Bei einem Paar gibt es zwar meist keine Probleme, aber auch keine Garntie dafür. Zwei Weibchen können sich manchmal ausserdem fast ebenso zoffen, wie zwei Männchen.
    Was passiert, hängt stark vom individuellem Charakter ab-und den muss man dementsprechend kennenlernen.
    Tendenziell sind die Tiere aber wie gesagt für Lacerten sehr friedlich (s.o.)-nur gibt es dafür im Einzelfall -ich wiederhole mich- eben keine Garantie.

    Gruß

    Ingo





    [[ggg]Editiert von Ingo am 22-09-2005 um 13:12 GMT[/ggg]]
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Perleidechsen zähmen?

      Hi Ingo!
      Vielen Dank für die flotte Antwort!
      Im Moment nehme ich sie gar nicht hoch, locke sie lediglich mit Futter auf die Hand. Für Futter macht das eine Tier, was ich für ein Männchen halte quasi alles. Das Weibchen ist da zurückhaltender.
      Der Händler, bei dem ich die Tiere gekauft habe hat mir die beiden als Paar verkauft. Er sagte - und das deckt sich ja im wesentlichen mit dem, was ich hier gelesen habe - dass die Männchen wesentlich kräftiger gebaut sind und einen größeren Kopf haben. Demnach ist das eine ein Männchen, es ist im vergleich zu den anderen Tieren, die ich gesehen habe ein absoluter Brecher.
      Die Rangeleien sind keine Futterrangeleien. Wie gesagt füttere ich die beiden aus der Hand (Ja, das mit den Bissen in den Finger ist schon häufiger vorgekommen - gierige Biester!). Die Kämpfchen scheinen mehr aus "Spaß" zu sein. Revierverhalten oder so?
      Einzelne Aufzucht ist jedenfalls im Moment nicht möglich, da ich keine zwei Terrarien habe, die für die Tiere von den Randbedingungen stimmen. Bisher ist nix passiert und das vermeintliche Weibchen zieht sich zurück, wenn er kommt und sie scheuchen will. Sie wehrt sich auch nicht, sondern flieht lediglich. Sollte ich das Terrarium irgendwie unterteilen?
      Schönen Dank und viele Grüße
      Marius

      Kommentar


      • #4
        Re: Perleidechsen zähmen?

        Hi,

        wenn ich Händler wäre hätte ich die natürlich auch als Paar verkauft. Eine Geschlechtsdiagnose würde ich mir in dem Alter auch bei besser vertrauten Lacertiden nicht zutrauen. Die Grösse, gerade Kopfproportionen etc. kann auch einfach durch ein offensiveres Verhalten bezüglich des Futtererwerbes und dem damit verbundenem schnellerem Wachstum zusammenhängen. Ich würde die Tiere trennen, im Baumarkt gibt es Hartschaumplatten die sich leicht zurecht sägen lassen. Ich habe bei einem Pärchen LPamph die Erfahrung gemacht, das sich wegen ewigem Kampf die Tiere dann nicht als adulte vertragen haben, aber wie dass bei den Perleidechsen ist frage am besten mal Ingo aus erster Hand. Gruß Andreas

        Kommentar


        • #5
          Re: Perleidechsen zähmen?

          Hi Andreas, hi Ingo!
          Also, das Problem mit dem Jagen habe ich in den Griff bekommen.
          Ich habe dem (vermeintlichen) Weibchen eine kleine Plattform direkt unterhalb der Lampe gebaut. Dort liegt ein schön dunkler Schieferstein und sie hat Schatten unter ein paar Blättern. Die Plattform schirmt nicht das ganze Licht ab, so dass das Männchen auch noch genug bekommt, für die Wärme hat er seinen Heizstein, auf den er sie nicht drauf lässt. Die Temperatur von Schieferplatte und Heizstein sind etwa gleich. Und: Wenn sie auf ihrer Platte liegt und er auf seinem Heizstein, dann können die beiden sich nicht sehen. Seitdem ist das Jagen drastisch zurückgegangen.
          Und was das zähmen angeht: Futterzahm heißt sowas wie: Die beiden beißen mir vor lauter Gier in den Finger, sobald es nach Futter riecht und kommen sofort raus, wenn ich irgendwas in der Hand habe...
          Also, danke für eure Hilfe, ich denke jetzt ist alles im Lot!
          Schöne Grüße
          Marius

          Kommentar

          Lädt...
          X