Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung von Cnemidophorus lemniscatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltung von Cnemidophorus lemniscatus

    Hallo.

    Ich denke schon seit einiger Zeit über die Haltung von Reptilien in einem Terrarium nach. Heute habe ich bei meinem Zoofachhandel die Regenbogen-Rennechsen (Cnemidophorus lemniscatus) gesehen - wirklich schöne Tiere. Der Fachhändler konnte mir leider nicht wirklich Auskunft geben, da er die Tiere selbst erst am Vortag erhalten hat.

    Eine ausführliche Internetrecherche brachte leider auch nicht viele Erkenntnisse.

    Sind diese Tiere für einen absoluten Anfänger geeignet? Welches Terrarium (Größe?) brauche ich dafür? Woran kann man Männchen und Weibchen unterscheiden? Gibt es Bücher, die sich mit der Haltung speziell dieser Art beschäftigen? Hat jemand schon Erfahrung mit der Haltung und ggf. Zucht dieser Art (und könnte mir für Fragen zur Verfügung stehen)?

    Gruss Marco

  • #2
    Re: Haltung von Cnemidophorus lemniscatus

    Schumifan schrieb:

    Sind diese Tiere für einen absoluten Anfänger geeignet? Welches Terrarium (Größe?) brauche ich dafür? Woran kann man Männchen und Weibchen unterscheiden? Gibt es Bücher, die sich mit der Haltung speziell dieser Art beschäftigen? Hat jemand schon Erfahrung mit der Haltung und ggf. Zucht dieser Art (und könnte mir für Fragen zur Verfügung stehen)?
    Gruss Marco
    Hi Marco,
    nö, ich würde dir diese wirklich hübschen Echsen eigentlich nicht empfehlen wollen, schon alleine, weil es WF sein werden.

    Mir war ein Terri von 150 x 60 cm empfohlen worden, da ich dies in der Tiefe nicht realisieren konnte, hab ich 210 cm x 42 cm gebaut.
    Bücher hab ich auch nicht dazu gefunden, sowohl im Rogner "Echsen 2" als auch im Nietzke "Terrarientiere 2" steht ein bissel was zu drin. Köhler hat was dazu veröffentlicht....
    Schau mal hier:
    http://www.embl-heidelberg.de/%7Euetz/families/Teiidae.html
    http://www.herpbreeder.com/worldspecies/Sauria/scincomorpha/cnemidophorus.htm
    http://www.m-schweiger.com/Leere%20Seite%2067.htm
    Sonst mail mich einfach mal an,
    ein bissel was erzählen kann ich dir schon,
    wenn ich auch mit einer kompletten Haltungsbeschreibung überfordert bin.
    Liebe Grüße,
    G.
    Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

    Kommentar


    • #3
      Re: Haltung von Cnemidophorus lemniscatus

      Gehoert diese Art nicht zu der, die Jungfernzeugung betreibt.

      Sprich die Weibchen legen befruchtete Eier, ohne das das Maennchen auch nur einen Beitrag dazu leistet !

      Also wenn man so will ein weiterer Nachteil (oder auch Vorteil :P )


      Gruss

      Dirk

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Haltung von Cnemidophorus lemniscatus

        janolis schrieb:
        Gehoert diese Art nicht zu der, die Jungfernzeugung betreibt?
        Antwort findet sich hier:

        http://digitallibrary.amnh.org/dspac...79/1/N3081.pdf
        ... aber richtig lesen ;-)

        B b Harte
        Zuletzt geändert von Harte; 16.02.2006, 14:27.

        Kommentar

        Lädt...
        X