Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cyrtodactylus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cyrtodactylus

    Hallo,
    suche dringend Infos über Cyrtodactylus collegalensis! Bei Google findet man nicht viel, und einen Händler oder Züchter hab ich auch noch nicht gefunden!
    Wär toll wenn jemand Rat weiss, besonders wo ich solche Tiere bekommen kann!
    Bitte keine Antworten vonwegen, "gestern war Börse in Hamm" ;-), danke!

    Gruß,

    Dennis

  • #2
    Re: Cyrtodactylus

    Hallo Dennis,

    mich dünkt Du suchst Dir Deine Tiere nach Fotos aus die Dir gefallen (diesmal wars der RÖSLER oder?) ... das ist grundsätzlich nichts schlechtes, nur gibt es eben von vielen Arten tolle Fotos (die dann auch besonders gerne in Bücher gezeigt werden, siehe die ganzen Bradypodion-Arten), zu bekommen sind sie aber nur sehr schwierig (bei normalem Geldbeutel). Das ist bei D. galeatus der Fall und hier hast Du wohl auch wieder ins Schwarze getroffen ;-) ...

    Grüsse,
    Paul

    Kommentar


    • #3
      Re: Cyrtodactylus

      Diplodactylus hab ich inzwischen einen Züchter gefunden, aber unter 350 Euro ist auch da nix zu machen!
      Der Preis is weniger das Problem, es ist mehr das Risiko das mich abschreckt!

      Dennis

      Kommentar


      • #4
        Re: Cyrtodactylus

        Der Preis is weniger das Problem, es ist mehr das Risiko das mich abschreckt!

        ...den Beweiss müsstest Du noch erbringen, dass da keine Korrelation besteht...

        Kommentar


        • #5
          Re: Cyrtodactylus

          Stimmt! Die gibt es allerdings!
          Wenn mir jemand garantieren würde das das Tier kerngesund ist und die nächsten 2 Jahre überlebt, zahl ich auch 500Euro,
          aber diese Garantie gibt es nirgendwo...
          Das ist das Problem..
          Viel Geld auszugeben ist eine Sache, aber viel Geld zum Fenster hinauszuwerfen eine andere.

          Dennis

          Kommentar


          • #6
            Re: Cyrtodactylus

            [quote]dennism wrote:
            Wenn mir jemand garantieren würde das das Tier kerngesund ist und die nächsten 2 Jahre überlebt, zahl ich auch 500Euro,
            aber diese Garantie gibt es nirgendwo...


            Hallo Dennis,

            ein Vorschlag zur Güte bevor Du nächste Woche bswp. Pristurus ornicephalus suchst. Oder auch einen anderen x-beliebigen Gecko welchen Du in Röslers Werk gefunden hast.

            Du hättest gerne eine Garantie dass Dein Geld nicht verloren geht?

            Ich garantiere Dir hier hoch und heilig dass wenn Du die 500 Euro in gute Literatur anlegst, das Geld nicht verloren ist!!!

            Die 500,- EUR waren doch pro Gecko gerechnet, oder? 1,2 sind schon sinnvoll, d.h. 1500,- EUR.

            Mensch, für 1500,- EUR bekommst Du sicher eine anständige kleine Sammlung zusammen.
            Garantiert gut angelegtes Geld!

            Denke doch mal darüber nach.

            Gruß
            Felix

            Kommentar


            • #7
              Re: Cyrtodactylus

              Hallo,

              aufbauend auf Felix´ Vorschlag:
              Literatur für 1000 Euro kaufen , und den Rest in Terrarium und Technik investieren und sich eine ähnliche, "billigere" Art zulegen, mit der man Praxiserfahrungen sammeln kann, um sich später an etwas teurere und evtl. heiklere Arten heranzutrauen.

              Gruß,
              Morris

              Kommentar


              • #8
                Re: Cyrtodactylus

                Danke für die "aufschlußreichen" Antworten!
                Statt dumm drum herum zu labern hätte ich hier einige vernünftige Antworten erwartet, aber das scheint hier im Forum eine Seltenheit zu werden!
                Im übrigen züchte ich seit 5 Jahren Geckos,
                darum lass ich mich auch nicht gerne für dumm verkaufen vonwegen Praxiserfahrung!

                Ich habe jetzt Diplodactylus galeatus "bestellt", wenn die Tiere da sind bekommt Ihr auch ein paar schöne Bilder!

                Ist immer wieder erstaunlich auf welch arrogante Art sich hier einige Mitglieder/Teilnehmer zu den Problemen anderer äußern! Wäre erfreulich wenn mal mit konkreten Antworten gepostet wird, als mit überheblichen Tipps!

                Dennis

                Kommentar


                • #9
                  Re: Cyrtodactylus

                  Jetzt platzt mir aber fast der Kragen...

                  Du stellst hier ständig Anfragen nach irgendwelchen schwer erhältlichen und/oder teuren Geckos, antwortest meistens noch nicht einmal, wenn man dir was schreibt (soviel zum Thema "konkrete Antworten" ) und spielst jetzt auch noch die beleidigte Leberwurst. Sorry, aber bei manchen Anfragen sollte man sich freuen, wenn überhaupt jemand antwortet (gerade wenn´s um seltene Geckos geht konnte mir hier auch noch nie jemand wirklich weiterhelfen).

                  Dass du Praxiserfahrung hast streitet niemand ab, allerdings hast du selbst dich noch nicht so richtig rangetraut an die Diplodactylus. Das "Risiko" war dir "zu groß". Niemand wollte dich hier für dumm verkaufen.
                  Trotzdem, um Felix zu verteidigen: Literatur kann man nie genug haben, auch wenn sich zu Diplodactylus vielleicht nicht soviel finden lässt.
                  Jetzt bekommst du bald welche, was mich für dich sehr freut, es sind schließlich wunderhübsche Tiere.

                  So, nun habe ich mich abreagiert und hoffe, dass es jetzt "normal" weitergehen kann. Eigentlich ist´s ja wieder nur ein Streit um nichts.

                  Gruß,
                  Morris

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X