Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stenodactylus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stenodactylus

    Hallo

    Wer kann mir zu dieser Art was genaueres sagen?
    Im Netz finde ich leider nicht sehr viel..

    Über Haltungsbedinungen oder Links würde ich mich sehr freuen.

    achja bin durch Zufall auf die Geckos gestoßen....sind die hier erhältlich?

    dank euch
    mfg Lars

  • #2
    Re: Stenodactylus

    Hallo,

    in der Standardliteratur zum Thema Geckos (HENKEL&SCHMIDT, RÖSLER) findet sich etwas.
    Zusätzlich sind folgende Artikel empfehlenswert:

    - REMY & REMY (1990): Zur Haltung und Zucht von Stenodactylus sthenodactylus (Lichtenstein, 1823) - Herpetofauna, 12 (65): 6-9.

    - GRAMENTZ (2001): Zur Ökologie und Ethologie von Stenodactylus petrii Anderson, 1896 in West-Tunesien - Sauria, 23 (4): 3-9.


    Im Netz habe ich auf die Schnelle folgendes wiedergefunden:
    http://www.gekkota.com/html/stenodactylus_sthenodactylus.html


    Als Wildfänge im Handel relativ leicht erhältlich sind S. sthenodactylus, S. petrii und S. doriae.
    Wie´s mit Nachzuchten steht, weiß ich leider nicht, dürfte aber eigentlich auch kein Problem darstellen, wenn man nur sucht und sich nicht gleich auf die extrem billigen Wildfänge stürzt.

    Gruß,
    Morris

    Kommentar


    • #3
      Re: Stenodactylus

      hallo

      Danke für die Infos aber kannst du mir mal die Unterschiede zwischen Stenodactylus sthenodactylus und Tropiocolotes tripolitanus nennen?

      Sorry für die blöden Fragen aber Geckos sind Neuland für mich

      Kommentar


      • #4
        Re: Stenodactylus

        Hallo,

        Unterschiede gibt´s da einige... mach´ dir am besten selbst ein Bild:

        Stenodactylus: http://www.gekkota.org/html/stenodactylus.html

        Tropiocolotes: http://www.gekkota.org/html/tropiocolotes.html

        Gruß,
        Morris

        Kommentar

        Lädt...
        X