Hallo Leute,
ich wende mich an Euch weil ich wirklich nicht mehr so richtig weiter weiß obwohl ich schon etliche Bücher und Forenbeiträge gelesen habe. Also ich habe ein Terrarium mit den Maßen 80x40x80. Dort soll eine Gruppe phelsuma guimbeaui guimbeaui 1,3 gehalten werden. Im Becken wollte ich nun 2 Leuchtstoffröhren ReptiSun 5.o installieren um den UV-Bedarf der Tiere abzudecken. Zudem soll ein 100W Spot für die Wärme sorgen. Meine Fragen sind nun folgende: Reicht das aus? Wärmespot im Terrarium installieren oder ausserhalb durch die Scheibe durch? Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen, denn leider kann zuviel Information auch mal nicht so gut sein, denn ich hab jetzt schon alles möglich dazu gehört. Einige nehmen lediglich eine Quecksilberlampe, andere schwören auch Infrarotspots usw. Die Sache mit den 2 Röhren und 1oder 2 Spots hörte sich meiner Meinung nach am logischsten an.
Vielen Dank schonmal vorab für Eure Antworten und bis denn
Simon
ich wende mich an Euch weil ich wirklich nicht mehr so richtig weiter weiß obwohl ich schon etliche Bücher und Forenbeiträge gelesen habe. Also ich habe ein Terrarium mit den Maßen 80x40x80. Dort soll eine Gruppe phelsuma guimbeaui guimbeaui 1,3 gehalten werden. Im Becken wollte ich nun 2 Leuchtstoffröhren ReptiSun 5.o installieren um den UV-Bedarf der Tiere abzudecken. Zudem soll ein 100W Spot für die Wärme sorgen. Meine Fragen sind nun folgende: Reicht das aus? Wärmespot im Terrarium installieren oder ausserhalb durch die Scheibe durch? Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen, denn leider kann zuviel Information auch mal nicht so gut sein, denn ich hab jetzt schon alles möglich dazu gehört. Einige nehmen lediglich eine Quecksilberlampe, andere schwören auch Infrarotspots usw. Die Sache mit den 2 Röhren und 1oder 2 Spots hörte sich meiner Meinung nach am logischsten an.
Vielen Dank schonmal vorab für Eure Antworten und bis denn
Simon
Kommentar