Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winteruhe Latastia longicaudata

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winteruhe Latastia longicaudata

    hallo

    wir haben ein Problem unsere Kenia Langschwanzeidechse, Lastastia longicaudata, magert ab.

    es gibt nicht viel an Informationen zu finden aber da Thema "Winterruhe" wurde schon angesprochen, kann man diese einleiten/herbeiführen.

    wir sind Neulinge auf diesem Gebiet, und haben wohl den Fehler gemacht uns auf die Aussage vom Händler verlassen.

    Tierarzt ist schon rausgesucht.

    Besten Dank

    Christof

  • #2
    Hallo Christof,

    es handelt sich sehr wahrscheinlich um einen Wildfang. Die haben meistens Parasiten und magern da durch sehr schnell ab.
    Also: Kotprobe nehmen und ab zum Tierarzt. Alles weitere wird der erklären.
    Leider ist es oft so, dass Händler einfach ihre Ware losbekommen wollen, ohne Rücksicht auf Verluste.
    Für eine Winterruhe ist es meiner Meinung nach schon recht spät und ich glaube nicht, dass das Abmagern damit zusammenhängt.
    Wo sind die Eidechsenprofis?

    Grüße

    Julius
    Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

    Kommentar


    • #3
      Winterruhe für Latastia longicaudata?

      Das Bedürfnis danach ist bei dieser tropischen Eidechse eher schwach ausgeprägt.

      Bei den gesundheitlichen Problemen des Tieres kann wohl nur ein erfahrener Tierarzt helfen.

      Viele Grüße,

      Wolfgang Bischoff
      Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Wolfgang Bischoff
        Winterruhe für Latastia longicaudata?

        Das Bedürfnis danach ist bei dieser tropischen Eidechse eher schwach ausgeprägt.
        ... eher gar nicht vorhanden.
        B b Harte

        Kommentar


        • #5
          ich wurde auch verarscht

          Pass bloss auf, hab auch zwei von einer Messe, eine ist auch plötzlich ganz mager gewesen, mir ist es zu spät aufgefallen....

          Sie ist leider verstorben.
          Die andere dafür ist aber gut im Futter...

          Hatte auch so gut wie nichts über diese Art gelesen....

          Kommentar


          • #6
            Habe auf einer Börse ebenfalls eine Gruppe von 1.4 erworben. Eines der Weibchen wäre auch schon gedeckt, so der Verkäufer.

            Dann zuhause beim auspacken stellt sich erst heraus dass das "Männchen" eine schwere Entzündung am "Ellenbogen" hat, dass das gedeckte Weibchen ein zweiter Kerl mit Kampfspuren ist und die vermeintliche Paarung wohl ein Kampf war.

            Und die empfohlene Terrariengröße von 60x60x40 ist ja auch ein Witz...

            Verzweifelte Grüße
            Sebastian

            Kommentar

            Lädt...
            X