Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautäußerungen bei Hemidactylus frenatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lautäußerungen bei Hemidactylus frenatus

    Hat jemand Erfahrung mit Lautäußerungen bei Hemidactylus frenatus? Würde gerne wissen, ob beide Geschlechter Laute von sich geben oder ob sich nur die Männchen akustisch bemerkbar machen.

    Danke im Voraus für die Antworten!

    [Edited by Bootboy69 on 23-03-2003 at 16:44 GMT]

  • #2
    Re: Lautäußerungen bei Hemidactylus frenatus

    Hi,hatte bis vor kurzem auch hemidactylus frenatus gehalten und konnte beobachten das die männchen zumindest deutlichere laute von sich geben können als die weibchen,
    beim tokeh ist es ja auch so das die weibchen rufen können nur eben nicht so deutlich!cu

    Kommentar


    • #3
      Re:Rufen

      Tokay Weibchen rufen auch, aber nicht so deutlich?? Wer hat Dir denn den Bären aufgebunden? Die Krächzen oder quaken höchstens in Abwehr, rufen aber nie.
      Ähnliuch ist es bei den frenatus: Die Männchen zwitschern Tag und Nacht, die Weibchen quieken nur in Abwehr oder beim Zanken.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Lautäußerungen bei Hemidactylus frenatus

        H.Frenatus waren meine ersten Terrarientiere, aber ich muß sagen meine Weibchen höhrte ich nie ?!?

        Kommentar


        • #5
          Re: Lautäußerungen bei Hemidactylus frenatus

          Wie ein grosses Terarrium braucht man den für H. frenatus????

          Kommentar


          • #6
            Re: Lautäußerungen bei Hemidactylus frenatus

            Mindest-Terrariumgröße bezogen auf Körperlänge für 1,1 = 6/6/8 L/B/H

            Gruß Kroner

            Kommentar


            • #7
              Re: Lautäußerungen bei Hemidactylus frenatus

              Das heißt, du hältst ein Terrarium mit den Maßen 78x78x104cm (davon ausgehend, dass ein Exemplar von H. frenatus 13 cm lang wird) für die Mindestgröße? Ich finde das für 1,1 H. frenatus sehr groß! In einem so groß dimensionierten Behälter kann man ja schon Tokehs halten!

              Für 1,1 Hemidactylus frenatus ist ein Behälter mit den Maßen 50x40x50 (LxTxH) absolut ausreichend!!

              Kommentar


              • #8
                Re: Lautäußerungen bei Hemidactylus frenatus

                So kenn ich es aus den Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien. Wenn mich nicht alles täuscht....

                Kommentar


                • #9
                  Re: Lautäußerungen bei Hemidactylus frenatus

                  Zum einen: diese 6x6x8 richten sich nach der KRL .. und da ein h. f. nicht 13 cm KRL hat, sondern eher die Hälfte .. ergiebt sich ein weit aus kleineres Terrarium, der Richtlinie entsprechend.
                  ... aber wenn ich mir den Bewegungsdrang kleiner Arten, wie z.B. cosymbotus platyurus, oder Hemidactylus frenatus, oder aber auch von A. c. sehe, halte ich 50x40x50 für zu klein.
                  60x50x80 ist für diese Arten eigentlich ganz gut geeignet.


                  [Edited by AlanGrant on 28-03-2003 at 15:42 GMT]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X