Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen vergesellschaften mit ???????????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen vergesellschaften mit ???????????

    Hey. Wir haben ein Becken Marke Eigenbau

    Maße: 1,90 L x 1,20 T x 1,00 H
    aus Holz, Innenvergleidung komplett Styropur, überzogen mit eingefärbten Fliesenkleber
    Technischen Bedingungen auf 5 junge (Geschlecht unbekant, Gesamtlänge ca.20cm) Bartagamen abgestimmt

    JETZT MEINE FRAGE(N)
    Was kann ich dazusetzen???
    Speziell die Wände (rostrot) sehen uns zu LEER aus.
    ES sollte allerdings etwas sein das auch adulte P.v. nicht klein kriegen bzw. erwischen, z.Bsp. MAUERGECKOS oder ähnliches, aber aus dem natürlichen Lebensraum stammende Reptilien.
    Wer hat erfahrungen mit dem Thema???
    Habe damals in der Lehre viele Erfahrungen mit P.v. sammeln können, allerdings keine über Verg. auch in der Literatur oder Googel ist wenig bzw. garnichts (bis auf Abraten bestimmter Tiere, Warane u.s.w.) zufinden.
    Für Kragenechsen reicht die Höhe höchstwahrscheinlich nicht aus, auch wenn ich gelesen habe das es ausreichend wäre finde ich 1m H für eine 1m lange Echse zu wenig.
    In Freier Natur müßen sie doch aber auch mit irgendwelchen Reptilien zusammen leben. (doch nicht nur Fressfeinde??????)

    Was für Pflanzen sind für P.v. ungefährlich???
    Haben unsere Becken bis jetzt nur mit Kunstpflanzen eingerichtet und wollen jetzt in das Große n paar Echte setzen.
    Welche sind besonders geeignet, und welche nicht????????????????
    (Zerstörung, Giftanreicherung in Futtertieren nach dem Verzehr,Verzehr durch die Tiere=Vergiftung der Tiere selbst, Verletzungsgefahr u.s.w.)

    Sind dankbar für jeden (ernstgemeinten) Tipp

    MfG Heuli, Seb und Sandy

  • #2
    Re: Bartagamen vergesellschaften mit ???????????

    Hi also ich habe die erfahrung gemacht das man sie mit dornschwänzen vergesellschaften kann (die größe muss aber gleich sein).da es auch bei bartagamen so ist das jedes individuum anders reagiert sollte immer ein ausweichbecken vorhanden sein auch für deine bartagamen denn die können und werden sich auch irgendwann bekriegen,um verluste zu vermeiden.in sachen natürliche pflanzen: na ja da pogona vitticeps ja auch pflanzen fressen wirst du nicht lange freude an den pflanzen haben. ich habs auchmal mit ungiftigen aufsitzerpflanzen versucht die nach kurzer zeit abgegrast waren. das einzige grün im meinem terrarium ist jetzt das futter. ich hoffe ich hab dir ein wenig geholfen.
    Gruß Nappo

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen vergesellschaften mit ???????????

      Also für kingii ist das Terrarium deutlich zu flach.
      Du suchst Tiere, die die Wände bewohnen? Da helfen dir Dornschwänze auch nicht.
      Aber gestalte doch einfach alle Wände bekletterbar, das werden dir deine Agamen danken. Dann werden die Wände auch genutzt.
      Andere Tiere würde ich keine dauzsetzen.
      grEEtz

      Kommentar

      Lädt...
      X