Hallo,
unsere Bartagame ist bei der Eiablage mehrmals über die Eier getrampelt und diese dürften sich logischerweise dann schion mal gedreht haben, wie ich vermute. Die Eier sollen doch nach der Ablage aber nicht mehr gedreht werden, oder ist dies direkt nach der ablage noch nicht so schlimm?
Ab welchem Zeitpunkt nach der Ablage wäre dies denn schlimm?
Und wie lange dürfen die Eier im Terrarium liegen bevor sie austrocknen (ich hatte glück, weil ich gerade nachhause kam, als sie in der Endphase der Ablage war, aber wie ist das wenn sie morgens legt und man kommt abends heim: dann ist doch das ganze Gelege zerstört, bzw. ausgetrocknet?????); bzw. wie erkenn ich ein ausgetrocknetes Ei?
Und wieviele Tage nach dem Schlüpfen werden die kleinen mit der Nahrungsaufnahme denn beginnen?
Ich hoffe auf viele antworten und danke euch allen schon mal im voraus!
[Edited by nappi on 07-04-2003 at 10:05 GMT]
[Edited by nappi on 07-04-2003 at 10:39 GMT]
unsere Bartagame ist bei der Eiablage mehrmals über die Eier getrampelt und diese dürften sich logischerweise dann schion mal gedreht haben, wie ich vermute. Die Eier sollen doch nach der Ablage aber nicht mehr gedreht werden, oder ist dies direkt nach der ablage noch nicht so schlimm?
Ab welchem Zeitpunkt nach der Ablage wäre dies denn schlimm?
Und wie lange dürfen die Eier im Terrarium liegen bevor sie austrocknen (ich hatte glück, weil ich gerade nachhause kam, als sie in der Endphase der Ablage war, aber wie ist das wenn sie morgens legt und man kommt abends heim: dann ist doch das ganze Gelege zerstört, bzw. ausgetrocknet?????); bzw. wie erkenn ich ein ausgetrocknetes Ei?
Und wieviele Tage nach dem Schlüpfen werden die kleinen mit der Nahrungsaufnahme denn beginnen?
Ich hoffe auf viele antworten und danke euch allen schon mal im voraus!
[Edited by nappi on 07-04-2003 at 10:05 GMT]
[Edited by nappi on 07-04-2003 at 10:39 GMT]
Kommentar