Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

    Hallo !

    Ich halte in meinem Terrarium drei Rotkehlanolis. Am Wochenende habe ich bei einem eine schwere Augenentzündung festgestellt.

    Das linke Auge ist vollkommen geschwollen, und kann wohl gar nicht mehr geöffnet werden.

    Ich habe euch hier

    http://www.creative-webart.de/reptiles/P1010161.JPG

    http://www.creative-webart.de/reptiles/P1010162.JPG

    http://www.creative-webart.de/reptiles/P1010163.JPG

    http://www.creative-webart.de/reptiles/P1010164.JPG

    http://www.creative-webart.de/reptiles/P1010165.JPG


    ein paar Bilder reingestellt, damit Ihr euch vorstellen könnt, wie es aussieht.

    Leider habe ich im Netz nichts dazu gefunden, und mein Reptilienhändler ist erst übermorgen wieder erreichbar. Dessen Frau (ob sie sich wirklich damit auskennt sei dahingestellt) hat gemeint, ich solle Augensalbe in der Apotheke (also für Menschen) kaufen und die drauftun.

    Nun ist das Auge aber ja so weit zugeschwollen, dass ich damit wohl nicht mehr weiter kommen werde - und ich bezweifele auch sehr, dass die Augensalbe für Menschen so dazu geeignet wäre...

    Was habt Ihr für Erfahrungen damit gemacht ? Kann ich etwas für den kleinen tun, sprich : hilft Augensalbe (z.B., Bepanthen Augensalbe) oder was anderes da weiter ? Oder kann ich noch die zwei Tage abwarten ?

    Nicht dass der kleine danach vollständig blind bleibt / wird ;(

    Würd mich sehr freuen, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet...


    vielen Dank schonmal.

    Lili

  • #2
    Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

    Hi!

    Das sieht übel aus - da gibts nur eins: Das ist wirklich ein Fall für den Tierarzt...

    Gruß,
    Simon

    Kommentar


    • #3
      Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

      Es sei auch dahingestellt, ob sich der Händler damit auskennt. Es sei denn er hat ein Tiermedizinstudium erfolgreich abgeschlossen.
      Wenn z.B. eine Verstopfung des Tränen- Nasen- Kanals bestehen sollte, kann man da mit einer antibiotischen Salbe relativ wenig ausrichten.
      Schließe mich hier meinem Vorredner an: dies ist ein Fall für den reptilienkundigen TA!
      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

        Hi Lili,
        auf jeden Fall sofort zum TA.
        Kann mir nicht vorstellen,das diese Verdickung kurzfristig entstanden ist.
        Halte deine Tiere mal öfter unter Beobachtung,dann kannst du auch mal schneller auf so etwas reagieren.

        nur so,welpe

        Kommentar


        • #5
          Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

          Hi,
          es könne ja auch ein Fremdkörper im Auge sein und je nach dem was das ist und wie der sitzt drückst du den mit Salbe nur noch weiter rein. Also auf jeden Fall zum TA.

          Gruß
          Uli

          Kommentar


          • #6
            Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

            Hallo!

            Danke für eure Mails.

            Das Problem ist, dass es bei uns in der Nähe keinen TA gibt, der sich mit Reptilien und Amphibien auskennt. Die kennen alle nur Nager und Säuger. Aber mir ist nicht einer in unserer Nähe bekannt. Habe auch schon öfter im Netz gesucht, aber keinen gefunden. Oder kennt einer von euch einen TA in der Nähe von Saarbrücken oder Trier? Wenn ja, wäre ich echt dankbar für jeden Tipp!!!

            Leider wird es dem Anolis nichts mehr bringen. Ich habe mit mehreren Züchtern und Haltern gesprochen. Zusätzlich war ich bei einem TA, aber der kannte sich wie gesagt nicht aus. Aber alle haben mir gesagt, dass das Auge so dick sei, dass nicht damit zu rechnen sei, dass er jemals wieder auf diesem Auge sehen kann. Und das andere Auge würde auch nicht so toll aussehen. Und da er leider viel zu scheu ist, um von der Pinzette zu fressen, habe ich ihn gestern erlöst. Ich habe es mir sehr gut überlegt und lange durch den Kopf gehen lassen. Aber es ist jetzt seit Samstag schon sehr viel dünner geworden. d. h. er hat auch nicht mehr gefressen. Und bevor er qualvoll, still und langsam vor sich hinstirbt habe ich ihn erlöst. Ich weiß dass jetzt bestimmt einige sagen werden: du hättest... man könnte.... aber ich glaube nicht, dass das etwas gebracht hätte. Ich bin schließlich noch kein Profi auf diesem Gebiet. Und ich glaube nicht, dass dieses Problem ein Anfänger hätte schaffen können. Wenn ich mich irre, tut es mir leid, aber es ging wenigstens sehr, sehr schnell und überhaupt kein bisschen schmerzhaft! Ich glaube einfach, dass es die beste Lösung war. (

            Jedenfalls habe ich den kleinen jetzt draußen zusammen mit meinem hyla cinerea unter einem großen Baum beerdigt. ) Denn auch ein Anolis hat ein Recht auf ein Grab!!! )

            Vielen, vielen Dank für eure Mails. Und wie gesagt, wenn ihr irgendetwas wisst, bezüglich Tierarzt..... bitte, bitte melden! Und auch sonst. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Will schließlich nicht noch mehr negative Erfahrungen machen!!

            Gruß Lili

            Kommentar


            • #7
              Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

              ...und wer-bitteschön-gibt dir das Recht, ein Tier zu töten??? Hast du die fachliche Kompetenz? Weisst du wie man ein Reptil schnell und möglichst schmerzlos tötet??

              Kommentar


              • #8
                Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                Wie schön, dass dein Anolis ein Recht auf ein Grab hat, aber kein Recht auf einen reptilienkundigen Tierarzt!
                Miss Meyer

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                  Hallo Lili,

                  sorry, wenn ich das so sage, aber wenn ich so etwas lese, dann platzt mir der Kragen!

                  Du schreibst, Du bist für jeden Tipp dankbar. Wie viele Forenteilnehmer haben Dir geraten, einen reptilienkundigen TA aufzusuchen? Und was hast Du gemacht? Das Tier erlöst, obwohl Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht weisst, wie dies - schmerzfrei für das Tier - zu tun ist.

                  Wenn Du keinen reptilienkundigen TA in Deiner Nähe hast, dann musst Du eben zum nächsterreichbaren reptilienkundigen TA fahren, auch wenn dieser 100 Kilometer oder noch weiter entfernt ist. Mit dem Erwerb hast Du die Verantwortung für das Tier übernommen und musst dieser gerecht werden.

                  Dem Anolis hilft das jetzt nicht mehr. Der musste wegen einer Augenentzündung dran glauben. Aber vielleicht überlegst Du Dir vor dem Kauf des nächsten Tieres, ob die Verantwortung dafür - mit allen Konsequenzen - übernehmen kannst.

                  Kopfschüttelnd
                  Barbara

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                    Ach ja noch was...
                    §4 des Tierschutzgesetzes: "Ein Wirbeltier darf nur unter Betäubung oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden". ... "Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat".
                    Und da du schreibst, du seist Anfängerin...
                    Miss Meyer

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                      Miss Meyer wrote:
                      "Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat".
                      Und da du schreibst, du seist Anfängerin...
                      Miss Meyer
                      Vielleicht hat sie den Jagd- oder Angelschein.
                      Dadurch wird diese Gesetztesvorlage nichtig.

                      Bis dann
                      Ralf

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                        nur so,
                        man sollte nicht zu schnell urteilen.
                        Ich war vor 30 Jahren auch so und habe mir nix dabei gedacht.
                        Das ist aber keine Entschuldigung,denn heute gibt es genug kompetente Tierärzte die solche Fälle,auch erfolgreich, behandeln können.

                        traurige Grüße,welpe

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                          Vielen Dank für eure "fachliche" Hilfe. Und vor allem an die möchtegern-Bilolgin, die sich ja ach so gut mit der Materie auskennt *tsss*

                          Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, warum so viele Leute hier im Forum angemeldet sind, wenn sie alle nicht mehr Kompetenz haben, als ein "geh doch zu nem Tierarzt" weiterzuempfehlen. Hut ab. Ich bin stolz auf euch. Ich wollte, ich würde mich genau so gut auskennen wie Ihr !!!

                          Vielleicht ist es ein Zeichen von besonderer Intelligenz, die Probleme nicht zu lesen, und einfach mal irgend nen Müll hinzusabbern... Vielleicht... das würde zumindest erklären, warum Ihr nicht verstehen könnt, dass ich mit Tierärzten nicht weiterkomme, da in eurer ach - so - tollen Liste nunmal der nächste Tierarzt gut und gerne 300 km entfernt ist. Und dass die "üblichen" Tierärzte sich mit anolis nicht allzu gut auskennen kann ich ihnen leider nicht verübeln und kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich zurechnen...

                          Es ist nunmal so, dass sich Reptilienhändler in mancher Hinsicht besser mit den Tieren auskennen - das ist zumindest dann der Fall, wenn sie sich wirklich mit den Tieren auseinandersetzen - und nicht so ein möchtegern "bin ich eine xxxBiologin die den §4 auswendig kennt" sabbeln.

                          Und da ich hier an dieser Stelle leider nicht eine einzige vernünftige Antwort bekommen habe, musste ich mich eben an unsere (!) Fachhändler halten, die einstimmig der Meinung waren, dass das Tier in diesem Zustand nicht mehr zu retten war.
                          Achja, Misses Meyer : Sie brauchen gar nicht bis zum §4 zu lesen, denn in §1 steht bereits : ...Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Und die Rekursion dazu besagt :"Niemand darf ein Tier unnötig leiden lassen", oder ??? Zumindest dann, wenn eine Heilung nicht zu erwarten ist. Denken Sie mal darüber nach...

                          Schade eigentlich, wie sich manche Leute hier verhalten. Ich habe mir mit dem Posting mehr Hilfe erhofft, und werde eure ach-so-tolle Gesellschaft in Zukunft wohl meiden. Ihr könnt euch dann ja gegenseitig weitere "geh-doch-zum-reptilienkundigen-Tierarzt" Empfehlungen geben ))))

                          Sorry, dass ich jetzt so nen heftigen Ton angeschlagen habe, aber Ihr werdet mir verzeihen - Ihr kotzt mich halt einfach mächtig an !



                          [Edited by Andreas Helmdag on 11-04-2003 at 22:13 GMT]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                            Hallo???

                            Wisst ihr überhaupt, wie es gemacht wurde?? Ich glaube schon, dass ich sagen, kann, dass es schmerzlos war! Ich war bei dem Tierarzt. Wenn auch bei einem normalen. Und er hat auch etwas darüber gelesen und gesagt, dass es keinen Sinn hat. Genau wie die Züchter und die Halter. Und wenn einem 8 Leute das gleiche sagen, müsste es doch eigentlich stimmen!

                            Und wenn ich von Schmerzlos rede, meine ich Schmerzlos. Er wurde genau wie ein Hamster eingeschläfert. Dazu nimmt man ein Glas und ein Wattebausch mit jeder Menge Betäubungsgas. Das macht man zusammen mit dem Tier ins Glas, macht den Deckel zu und wartet genau >10 sek. Und dann ist das Tier schon eingeschlafen. --> also betäubt!!! Schmerzlos, schnell und sicher! Und dann braucht man einfach eine Überdosis Betäubungsmittel und das Tier ist Tod und bekommt es nicht mal mit. Was ist daran also Tierquälerei??? Was kann ich dazu, wenn es hier in der Nähe keinen Arzt gibt?? Aber ihr ach so schlauen kennt ja wohl auch keinen, sonst hätte ich jetzt ja schon einen oder mehrere Namen gehört!!!! Und wenn ihr es besser findet ein Tier, mit einem viermal so groß geschwollenen Auge, das entzündet ist, aus dem Eiter kommt und das Schmerzen verursacht, solche Schmerzen, dass das Tier nicht mehr frisst und fast regungslos auf seinem Baum sitzt, einfach damit zu belassen und zu zu gucken, wie es verreckt, dann muss ich sagen: Guten Tag!!! Tolle Tierliebe! Tiere leiden lassen, weil man einschläfern, wenn es keinen Sinn mehr macht für Tierquälerei handelt!

                            Viele Grüße an Eure Tiere! Ich hoffe nur, dass sie nicht auch mal in die Lage des Anolis kommen und qualvoll sterben müssen, weil ihr die Erlösung für Tierquälerei haltet! Denkt doch bitte mal nach, was ihr da erzählt!!!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Schweres Augenproblem bei anolis carolinensis

                              Ganz schön frech!

                              Du kannst deine Anolis einem anderen Tier verfüttern, dann handelst du wenigstens nach 1§!
                              Ansonsten verstösst du gegen diesen, da "keinen "Bock" zum Tierarzt zu gehen" meiner Meinung nach allese andere als vernünftig ist.
                              Zudem muß es nicht ein reptilienkundiger Tierarzt sein, der dein Tier behandelt.
                              Der dir nächstgelegene Tierarzt hätte zumindest einen Versuch starten können der Anolis zu helfen. Ist wohl zu teuer?

                              Bis dann
                              Ralf

                              PS.Suche dir lieber ein neues Hobby

                              [Edited by Hemidactylus on 11-04-2003 at 05:36 GMT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X