Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lacerta agilis - Überwinterung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lacerta agilis - Überwinterung

    Hallo, Kundige,

    Ich halte eine Gruppe 1,2 Lacerta agilis und möchte sie jetzt bald in Winterruhe schicken.

    Sie werden in einem Kellerraum bleiben, in dem es konstant zwischen 8-10°C sind.

    Ich wüsste jetzt gern von euch, wie so eine Überwinterungsbox auszusehen hat. Soll ich die Tiere einzeln setzen oder zusammen? Und was brauchen sie? Wie groß?

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

    Lieben Gruß,
    Freya

  • #2
    Hallo,
    Lacerta agilis kommt bei diesen Temperaturen nicht zur Ruhe. 5-7 Grad sind besser. Ein Kühlschrank leistet da gute Dienste. Man kann sie in Kunststoffdosen (ca. 20x10x10) unterbringen. Oben eine Lüftung (nicht zu klein). Substrat (Sand/Blumenerde Gemisch) zur Hälfte auffüllen. Daran denken ca. eine Woche vorher Futter einstellen, bei noch gleichen Haltungstemperaturen. Dann Licht aus,zwei Tage noch im Terrarium belassen. Anschließend für weitere zwei bis drei Tage in einem Raum bei ca. 10-15 Grad. Anschließend im Kühlschrank, oder da, woTemp. von 5-7 Grad vorhanden sind. Viel Erfolg,
    beste Grüße Martin Dieckmann

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      Martin kann ich nur rechtgeben.
      Überwintere die Tiere einzeln. Es kann nie ausgeschlossen werden, daß während dem Winterschlaf ein Tier verendet und dann schnell verschimmelt.
      Außerdem solltest du im Kühlschrank alle 14 Tage die Substratfeuchte kontrollieren, da die Kühlung im Kühlschrank dem Kühlgut ( Eidechse ) Feuchtigkeit entzieht.
      mit freundlichem Gruß
      Dieter
      Mit fränkischem Gruß

      Dieter

      DNZ 12/56
      Halte europäische Eidechsen

      Kommentar

      Lädt...
      X