Hallo !
Ich halte in meinem Terrarium Rotkehlanolis.
Ich war vom 29. - 05. in Urlaub. Habe meine Schwester komplett in Futter, Luftfeuchte, ... eingewiesen und habe mich vorher ein paar Tage überzeugt, dass sie es verstanden hat.
Allerdings schien sie in meiner Abwesenheit ein wenig nachlässig geworden zu sein, denn als ich heimkam war das Terrarium sehr trocken.
Als ich am Sonntag nach den Tieren gegucket habe, ist mir das sofort aufgefallen, und habe direkt Wasser gesprüht.
Dabei ist mir aufgefallen, dass einer der Anolis am ganzen Körper gezittert hat (evtl. ausgetrocknet ???).
Seit Sonntag habe ich die Luftfeuchtigkeit wieder regelmässig gehalten, heute habe ich ihn jedoch wiederum zittern sehen. Es sieht nach einer Art Krampf aus. Ansonsten ist er jedoch wohl genährt, und auch allgemein recht fit.
Was könnte dieses Zittern bedeuten ? Kann es sein, dass das Tier durch die Trocklenheit (ich weiss nicht genau wie lange, kann jedoch länger gewesen sein) Schäden zurückbehalten hat ?
Ich kenne mich leider noch nicht so gut damit aus, da ich noch ein Neuling in der Terraristik bin und würde mich deshalb sehr freuen, wenn mir von euch jemand weiterhelfen könnte.
Habe mich im Netz umgeschaut, kann in der näheren und weiteren Umgebung leider keinen Tierarzt finden, der sich mit Reptilien auskennt. Deshalb müssen wir es ohne Tierarzt hinbekommen.
vielen Dank für eure Antworten
Ich halte in meinem Terrarium Rotkehlanolis.
Ich war vom 29. - 05. in Urlaub. Habe meine Schwester komplett in Futter, Luftfeuchte, ... eingewiesen und habe mich vorher ein paar Tage überzeugt, dass sie es verstanden hat.
Allerdings schien sie in meiner Abwesenheit ein wenig nachlässig geworden zu sein, denn als ich heimkam war das Terrarium sehr trocken.
Als ich am Sonntag nach den Tieren gegucket habe, ist mir das sofort aufgefallen, und habe direkt Wasser gesprüht.
Dabei ist mir aufgefallen, dass einer der Anolis am ganzen Körper gezittert hat (evtl. ausgetrocknet ???).
Seit Sonntag habe ich die Luftfeuchtigkeit wieder regelmässig gehalten, heute habe ich ihn jedoch wiederum zittern sehen. Es sieht nach einer Art Krampf aus. Ansonsten ist er jedoch wohl genährt, und auch allgemein recht fit.
Was könnte dieses Zittern bedeuten ? Kann es sein, dass das Tier durch die Trocklenheit (ich weiss nicht genau wie lange, kann jedoch länger gewesen sein) Schäden zurückbehalten hat ?
Ich kenne mich leider noch nicht so gut damit aus, da ich noch ein Neuling in der Terraristik bin und würde mich deshalb sehr freuen, wenn mir von euch jemand weiterhelfen könnte.
Habe mich im Netz umgeschaut, kann in der näheren und weiteren Umgebung leider keinen Tierarzt finden, der sich mit Reptilien auskennt. Deshalb müssen wir es ohne Tierarzt hinbekommen.
vielen Dank für eure Antworten
Kommentar