Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blutiger Beischlaf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blutiger Beischlaf

    Sorry für den komischen Betreff, mir ist nichts besseres eingefallen.

    Also folgendes Problem:

    Mein Leopardgecko Männchen hat jetzt zweimal nach der Begattung des Weibchens einen blutigen Fleck im Sand hinterlassen und am Körper klebt auch (wenig) trockenes Blut mit etwas Sand...

    Ich hab es jedesmal mit Bad und Wattestäbchen entfernt, aber irgendwie kann das ja nicht die Lösung sein.

    Hat jemand eine Idee/einen Tipp ?

    Gruss

    Tim

  • #2
    Re: Blutiger Beischlaf

    Wenn der Kot in Ordnung ist, dann scheint es sich nur um eine "rauhe" Paarung zu handeln. Kann das sein das sich dein Männchen vielleicht die eine Hälfte des Hemipenis abgebrochen hat?
    Hab das bei nem Bekannten schonmal gesehn.
    Ansonsten würd ich die Tiere erstmal trennen damit eventuelle Wunden verheilen können. Und zwei Begattungen dürften erstmal zur Befruchtung reichen.

    Gruß
    Dennis

    Kommentar


    • #3
      Re: Blutiger Beischlaf

      Hi...

      Wirklich verletzt scheint nichts zu sein... Allerdings würde ich ihn ungerne trenne, denn er war 5 Monate alleine (3 Weibchen wegen Kokzidien verloren) und lebt gerade so etwas wieder auf.

      Dennoch Danke !

      Gruss

      Tim

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Blutiger Beischlaf

        dennism wrote:
        Kann das sein das sich dein Männchen vielleicht die eine Hälfte des Hemipenis abgebrochen hat?
        Hab das bei nem Bekannten schonmal gesehn.
        Gruß
        Dennis

        Autsch , Dein armer Bekannter

        Kommentar


        • #5
          Re: Blutiger Beischlaf

          Hallo,

          bist du dir denn 100%tig sicher das das Blut vom Männchen ist?
          Ich würde die beiden auf jeden fall erst einmal trennen und schauen woher das Blut kommt. Wenn du nichts feststellst auf jeden Fall die Tiere einem TA vorstellen damit man auf Nummer sicher geht das es nichts ernstes ist!

          Gruß
          Ralf

          Kommentar

          Lädt...
          X