Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lacerta viridis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lacerta viridis

    Hallo zusammen
    Habe heute beobachtet wie meine L. viridis die Überreste einer Schabe (die Innereien) die sie zerrissen haben aufgeleckt haben.
    Da kam mir die Idee es mal mit Fruchtbrei zu versuchen.
    Promt wurde der vom Männchen aufgeleckt.
    Habt Ihr das auch schon mal probiert?
    Und ist es generell ok?
    Grüsse
    Michael

  • #2
    Es ist eine altbekannte Tatsache, dass viele Lacertiden süsse Früchte und süßen Pamps jeder Art lieben.
    Viele Halter berücksichtigen das seit Jahrzehnten.
    Künstlich gezuckertes Zeugs sollte man dabei allerdings auf ein Minimum reduzieren und die Menge an süßem nicht übertreiben.
    Aber als Bestandteil der Ernährungsvielfalt nicht nur akzeptabel, sondern sinnvoll bis notwendig. Essentiell für zB Gallotia-aber eigentlich fast alle Lacertiden lieben so etwas.
    Babybreie, reife Früchte, Joghurt, Bienenpollen aber auch Vogelfutter kannst Du mal ausprobieren.
    Du solltest mal sehen, was abgeht, wenn ich einen frisch geöffneten Joghurtbecher in ein Perleidechsenaufzuchtbecken stelle.


    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallo Ingo
      Danke für Deine Antwort.
      Dass Gallotias alles fresser sind war mit klar.
      Dass aber auch andere Lacertiden süsses mögen nicht.
      Es war echt interessant wie sie herausgefunden haben dass sie den Brei essen können.
      Hat eine Weile gedauert.
      Grüsse
      Michael

      Kommentar


      • #4
        Hallo Ingo, hallo Michael S,

        was für Joghurt nehmt Ihr denn? Natürlichen, ohne Frucht und ungezuckert oder muss etwas Süßes drin sein?

        Gehen auch die Baby Frucht Gläßchen (die ess ich selber gerne)?

        Süße Grüße

        Bianka

        Kommentar


        • #5
          Am liebsten mögen sie Fruchtjoghurt.
          Babygläschen sind natürlich ebenfalls begehrt.
          Nur nicht übertreiben mit dem Zuckerpamps.
          Wenn ich Kapazitätsprobleme mit den Futterzuchten habe (10-20 gut wachsende Perleidechsen verdrücken eine Menge) , bekommen Perleidechsenjungtiere bei mir in Quark gerührtes Vogelfutter (für Insektenfressende Weichfresser) und getrocknete Gammarus.
          Das kann durchaus eingie Zeit als Grundfutter dienen.


          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Hi Ingo,

            vielen Dank für Deine Antwort.
            Dann kann ich ja meinem Findelkind auch mal ein Leckerli anbieten.

            Bis dann, Bianka

            Kommentar


            • #7
              Hi
              Bei mir war es Babybrei.
              Da habe ich immer was da für den R. leachinus.
              Die lieben es.
              Grüsse
              Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X