Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2. Gelege verstorben :-( Warum?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2. Gelege verstorben :-( Warum?

    Hallo zusammen!

    Ich habe ein ca. 2 Jahre altes Bartagamen Pärchen. Vor 60 Tagen hat mein Weibchen das erste mal 16 wunderschöne Eier gelegt. Darüber hatte ich mich natürlich tierisch gefreut und diese in meinem selbstgebautem Inkubator gelegt. Dieser besteht aus einem mit Styropur ausgekleidetem Aquarium, Heitzstab, Wasser, Heimchendosen mit Vermikulite usw. (Bauweise ist ja bekannt) über 100% Luftfeuchtigkeit 27 C°.

    Das zweit Gelege mit 17 Eiern legte mein Weibchen ca. 3 Wochen nach dem ersten. Was mich ziemlich verwunderte. Ist das normal?.

    Das 1. Gelege hat sich wunderbar entwickelt, die anfangs etwas eingefallenen Eier wurden prall und sind alle gewachsen. Nur nach 55 Tagen wurden sie alle schimmilig und sind eingefallen (Luftfeute + Temp. alles i.O.) Gestern haben ich 4 Eier aufgeschnitten, leider beinhalten alle nur ein gelben Brei.

    Das 2. Gelge ist schon nach ca 10 Tagen verschimmelt und eingefallen.

    Kann das sein , dass beide Gelege nicht befruchtet sind? Und wenn ja... wiso? Das Männchen macht eigendlich einen sehr potenten Eindruck! Und wiso dann zwei so kurz hintereinander gelegte Gelege?

    Bitte helft mir !!! Ich weiß echt nicht mehr weiter !

  • #2
    Re: 2. Gelege verstorben :-( Warum?

    Bei Gelege Nr.1 würde ich auf eine zu hohe Substratfeuchte tippen. 55 Tage dürften wohl kaum unbefruchtete Eier halten.
    Bei Gelege Nr.2 bin ich mir nicht ganz sicher ... Nach einigen Tagen sind aber beim durchleuchten schon erste Adern zu sehen ...
    Was verwendest du denn als Substrat?
    Wie feucht ist das?
    Wie hoch ist die Luftfeuchte im Inkubator?

    Kommentar


    • #3
      Re: 2. Gelege verstorben :-( Warum?

      Also ich wusste bis heute nicht das man die durchleuten kann. Aber ich habs gerade mal gemacht. Sie leuchen rötlich, Adern kann ich aber nicht erkennen. Als Substrat nehme ich Vermikulite, und die Luftfeutigkeit beträgt 100%. Wie feucht das Vermikulite ist kann ich schlecht sagen: halt recht feucht.

      Kommentar


      • #4
        Re: 2. Gelege verstorben :-( Warum?

        Das Vermiculit sollte so feucht sein, das kein Wasser mehr, beim kippen rausläuft (nicht ausdrücken!).
        Auch wenn ich keine Agamen halte kann ich mir nicht vorstellen das 100% LF optimal sind ... Bei mir bringt der Inkubator 70-80%, die völlig ausreichend sind.

        Kommentar


        • #5
          Re: 2. Gelege verstorben :-( Warum?

          hallo floty,
          grundsätzlich gilt: bei der inkubation (generell)sollte die relative luftfeuchtigkeit nicht unter 70% sinken. bei weichschaligen eiern sollte sie 90-95% betragen.
          bei bartagamen-gelegen darf das substrat nur leicht feucht sein. (wasserpotential <-300 kPa). das heißt, es darf kein wasser mehr aus dem vermiculite tropfen, wenn man es zwischen den fingern ausdrückt. so steht es in dem buch "inkubation von reptilieneiern" von G.Köhler. die inkubationstemperatur für pogona vitticeps beträgt 27-31°. du solltest ausserdem darauf achten, dass kein wasser auf die eier tropft.
          viel glück beim nächsten versuch. vielleicht klappt´s ja dann.
          schönen abend noch
          felicitas


          [Edited by Schuppi on 12-04-2003 at 21:52 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: 2. Gelege verstorben :-( Warum?

            hallo floty,
            grundsätzlich gilt: bei der inkubation (generell)sollte die relative luftfeuchtigkeit nicht unter 70% sinken. bei weichschaligen eiern sollte sie 90-95% betragen.
            bei bartagamen-gelegen darf das substrat nur leicht feucht sein. (wasserpotential <-300 kPa). das heißt, es darf kein wasser mehr aus dem vemiculite tropfen, wenn man es zwischen den fingern ausdrückt. so steht es in dem buch "inkubation von reptilieneiern" von G.Köhler. die inkubationstemperatur für pogona vitticeps beträgt 27-31°. du solltest ausserdem darauf achten, dass kein wasser auf die eier tropft.
            viel glück beim nächsten versuch. vielleicht klappt´s ja dann.
            schönen abend noch
            felicitas

            Kommentar


            • #7
              Re: 2. Gelege verstorben :-( Warum?

              Ja danke für eure Antworten!

              Also das Vermiculit hat genau die richtige Feuchtigkeit, da tropft nix ! Es ist leicht feucht nicht nass.

              Danach ist wohl meine Luftfeutigkeit etwas zu hoch ? Aber sterben dadurch alle Eier ab ?

              Dazu habe ich ja 4 Eier aufgeschnitten die bereits 60 Tage inkubiert wurden, da war aber nichts "Festes" drin! Ist das Normal?

              Kommentar


              • #8
                Re: 2. Gelege verstorben :-( Warum?

                Hilfe !

                Das 3 Gelge ist auch schon unterwegs ! ? !

                Möchte jetzt wirklich nichts mehr falsch machen! Vieleicht weiß ja jemand was mit meinem Weibchen und ihren Eiern loß ist.

                Ich denke nämlich das es diese Nacht wieder los geht!

                Kommentar

                Lädt...
                X