Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko-Schwanzspitze

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko-Schwanzspitze

    HILFE!!!
    Eben hab ich bei meinem Leopardgeckoweibchen an der Schwanzspitze etwas komisches gesehen.
    Sie ist glatt(ganz anders als die normale Haut) Sieht nach Häutungsproblemen aus. Ich will aber nicht versuchen da was dran zu machen weil ich Angst habe, dass sie den Schwanz abwirft. Was kann ich machen? Soll ich damit zum TA gehen? Bitte antwortet schnell, denn ich kann mir vorstellen, dass so eine gequetschte Schwanzspitze ziemlich weh tut. :-(



    [Edited by Wolfgang Bischoff on 14-04-2003 at 14:44 GMT]

  • #2
    Re: Leopardgecko-Schwanzspitze

    hallo!

    keine panik...falls es wirklich häutungsreste sind, hast du das tier dann schon in lauwarmen wasser gebadet? das wäre die erste maßnahme, die ich ergreifen würde.

    Liebe grüße
    janine

    Die Terraristikplattform!!
    www.squamata.info

    [Edited by Wolfgang Bischoff on 14-04-2003 at 14:45 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Leopardgecko-Schwanzspitze

      Hallo,

      so schnell werfen Geckos die Schwänze nicht ab. Habe etliche Tiere mal behandeln müssen ect. und habe sie auch am Schwanz angefasst.

      Solange man nicht ruckartig dran zieht oder drückt passiert rein garnichts!

      Viele glauben die Schwänze fallen ab sobald man sie berührt... man kann sie sogar richtig um die Finger laufen lassen und biegen ohne dass was passiert.

      Du kannst also schon ein wenig versuchen die Haut abzustreifen wenn du vorsichtig vorgehst - und es wie schon gesagt in Wasser einweichst.

      Sandra Nieft

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Leopardgecko-Schwanzspitze

        Sandra Nieft wrote:
        Habe etliche Tiere mal behandeln müssen ect.
        Sandra Nieft
        Hi!

        Das klingt ja nicht gut... stimmt vielleicht bei deiner Haltung was nicht? oder hast du die Tiere immer so übernommen?

        Ach ja, Eublepharis-fan... auch wenn die Geckos vielleicht nicht ihre Schwänze abwerfen, solltest du jegliches unnötige Drücken, biegen oder kneifen der Schwänze zwecks Stressvermeidung lieber lassen
        Hast du vielleicht ein Foto von besagtem Schwanzende? Dann könnte man dir vielleicht sagen, ob es sich um Häutungsreste handelt.
        Falls du eins hast, mail es mir doch einfach an didgeman@gmx.li

        Gruß an alle,
        Simon

        Kommentar


        • #5
          Leopardgecko-Schwanzspitze

          Vielen Dank für Eure Antworten!
          Ich hab Sie jetzt in warmem Wasser gebadet ca. 10min, dann war sie ca.30min in einer Faunabox ausgelegt mit Küchenkrepp. Das alles hat aber nicht viel geholfen ausser, dass sie ziemlich großem Streß ausgesetzt war. Ich kann leider keine Bilder machen. Könnte es vielleicht leichter bei der nächsten Häutung abgehen?

          Kommentar


          • #6
            Re: Leopardgecko-Schwanzspitze

            Hi,

            normal müsste es abgehen wenn es wirklich ein Hautrest ist. Am Schwanz ist es gefährlich wenn man es dran lässt, da die Spitze absterben könnte wenn die Blutzufuhr durch austrocknen des Hautrings verringert wird.

            Wie groß ist denn das Stück?

            Geht das nicht weg wenn du vorsichtig dran rubbelst und versucht es runterzuschieben? Diese Methode ging bis jetzt auch bei Phelsumen wo die Haut an den Haftlamellen nicht runterging, dann müsste es am Schwanz erst recht gehen.

            Sandra Nieft

            Kommentar


            • #7
              Re: Leopardgecko-Schwanzspitze

              Es kann sein das dein Weibchen die 2te eigentliche Hautschicht mit abgerissen hat. Kann es sein das es bei dir im Terrarium zu trocken ist??
              Das ist normalerweise der Grund bei vielen Häutungsproblemen.
              Ein Bild wär allerdings nich schlecht für eine Ferndiagnose. Ein Hautrest wär mehr weiss, aber nicht glatt und nach deiner Badeprozedur müsste der eigentlich weg sein.
              Darum geh ich mal mehr von meiner ersten Theorie aus.
              Das ist nicht weiter schlimm, bei der nächsten Häutung wird es weg sein. Allerdings solltest du die Luftfeuchtigkeit in deinem Becken überprüfen.

              Gruß
              Dennis

              Kommentar


              • #8
                Re: Leopardgecko-Schwanzspitze

                Das erste kann ich mir auch gut vorstellen. Ich werde jetzt mal die nächste Häutung abwarten.Vielleicht ist es dann ja weg.

                Ich sprühe so alle 3 Tage. Die LF steigt dann schnell, fäll aber genauso schnell wieder ab. Mach ich da was falsch?

                die Stelle ist ca 5-7mm lang

                [Edited by Eublepharis-fan on 16-04-2003 at 09:52 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Leopardgecko-Schwanzspitze

                  Wie hoch sind denn Temparatur und Luftfeuchtigkeit in deinem Becken?
                  Soll man nicht jeden Abend sprühen!?

                  Dennis

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Leopardgecko-Schwanzspitze

                    Hallo,

                    nicht jeden Abend, da Leopardgeckos ja Steppenbewohner sind. Ich sprühe alle drei Tage und jeden Tag in eine Höhle die als feuchter Unterschlupf dient.

                    Sandra Nieft

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X