Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Racodactylus leachianus henkeli

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Racodactylus leachianus henkeli

    Wer kann mir Infos zu Literatur und/oder Haltungsberichten oder auch eigene Haltungserfahrungen zum Neukaledonischen Riesengecko geben?
    Ist R.l.henkeli mit bis zu 30 cm Gesamtlänge die größte Art?

    AG Lacertiden, AG Agamen
    www.Lacerta-bavaria.de

  • #2
    Re: Racodactylus leachianus henkeli

    Hallo,

    R. leachianus henkeli (wird nicht ganz 30cm) bleibt ein gutes Stück kleiner als die Nominatform R. leachianus leachianus (bis zu 37cm GL).

    Wenn du dich wirklich für diese Geckos interessierst, kommst du nicht an dem Buch "Rhacodactylus" von SEIPP & HENKEL vorbei (www.chimaira.de).

    Gruß,
    Morris

    [Edited by Morris Flecks on 17-04-2003 at 10:54 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Racodactylus leachianus henkeli

      kann ich morris nur recht geben, das buch ist fuer jeden rhacodactylus interessierten toll! (gibts auch auf amazon)
      mit einem haltungsbericht kann ich leider nicht dienen.

      ansonsten gabs im februar einen super beitrag auf vox und zwar "expedition gecko" da wurde auf neu kaledonien eben nach r. leachianus leachianus gesucht. leider habe ich diese folge verpasst. hat die irgend jemand eventuell auf festplatte? danke

      Kommentar


      • #4
        Re: Racodactylus leachianus henkeli

        Wars das schon?

        Gibt´s da nicht mehr Literatur?

        Wird die Art denn nicht gehalten?

        AG Lacertiden, AG Agamen
        www.Lacerta-bavaria.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Racodactylus leachianus henkeli

          Hallo,

          sicher gibt es da mehr Literatur, z.B.:

          SEIPP & OBST (1994) Beschreibung einer neuen Unterart des neukaledonischen Rhacodactylus leachianus Cuvier 1829 (Reptilia: Sauria: Gekkonidae). - Senckenbergiana Biologica, 74 (1/2): 205-211.

          Und es gibt noch sehr viel mehr. Nur käme ich mir dumm vor, jeden Bericht über Rhacodactylus hier aufzuführen, da es, wie gesagt, einiges an Literatur zum Thema gibt (u.a. nachzulesen im Anhang des erwähnten Buches).
          Literaturrecherche ist übrigens nicht schwer, ein relativ großes Archiv kannst du auf http://216.167.93.75/~breck/cgi-bin/csearch.cgi (gehört zu www.herplit.com) selbst durchsuchen.

          Diese Art wird gehalten, nur scheint sich keiner der Halter in Foren rumzutreiben . In Hamm (oder anderen großen Börsen) hätten sich aber sehr gut Kontakte knüpfen lassen können, da gab es nämlich einiges an Rhacodactylus.

          Gruß,
          Morris

          Kommentar


          • #6
            Re: Racodactylus leachianus henkeli

            @Morris Flecks
            Mit großen Börsen siehts bei uns in Süd-Bayern schlecht aus.
            Aber vielen Dank für den suuuuper Tip mit der Literaturrecherche. War mir nicht bekannt und ist nun bei meinen Favoriten gespeichert.
            @ciliatus
            Danke für den Tip mit der Sendung auf VOX. Hab mir die VHS-Version gleich bestellt.

            Vielen Dank und Gruß Jochen



            AG Lacertiden, AG Agamen
            www.Lacerta-bavaria.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Racodactylus leachianus henkeli

              was heisst denn wars das schon ???
              besorg dir doch , wenn du ernsthaftes Interesse hast , einfach das schon erwähnte
              Buch von Seipp/Henkel und Deine Fragen sind
              beantwortet .

              Kommentar


              • #8
                Re: Racodactylus leachianus henkeli

                @kennichnich
                Ich glaube nicht, daß alle meine Fragen durch das Lesen eines Buches beantwortet werden.
                Ich bin der Meinung, daß ich mehr als nur ein Buch durchlesen muß, um mich für die Haltung eines Tieres zu entscheiden.
                Je mehr Infos, ob nun durch verschiedene Literatur oder Kontakt zu Züchtern/Haltern, desto besser ist man informiert.

                AG Lacertiden, AG Agamen
                www.Lacerta-bavaria.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Racodactylus leachianus henkeli

                  Josch wrote:
                  @ciliatus
                  Danke für den Tip mit der Sendung auf VOX. Hab mir die VHS-Version gleich bestellt.

                  Vielen Dank und Gruß Jochen
                  hehe, und ich bin jetzt durch dich draufgekommen, dass man die dort bestellen kann, das hab ich doch dann glatt auch gemacht.

                  lg

                  Ingo

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Racodactylus leachianus henkeli

                    Hallo Josch,
                    ------------------------------------------
                    @kennichnich
                    Ich glaube nicht, daß alle meine Fragen durch das Lesen eines Buches beantwortet werden.
                    Ich bin der Meinung, daß ich mehr als nur ein Buch durchlesen muß, um mich für die Haltung eines Tieres zu entscheiden.
                    Je mehr Infos, ob nun durch verschiedene Literatur oder Kontakt zu Züchtern/Haltern, desto besser ist man informiert.
                    ---------------------------------------------

                    im besagten Buch findest Du aber auf Seite 146 ein ausführliches Literaturverzeichnis.

                    MfG Rika

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Racodactylus leachianus henkeli

                      @ciliatus
                      Die Bestellung hat bei mir lange gedauert. Am 17.04.2003 geordert und auch gleich online bezahlt. Heute ist das Päckchen dann erst gekommen. Falls Du es noch nicht hast, warten lohnt sich!

                      Gruß Jochen
                      AG Lacertiden, AG Agamen
                      www.Lacerta-bavaria.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Racodactylus leachianus henkeli

                        Vor allem hat dieer Mann diese Tiere wenn er so viel darüber schreibt ja wohl richtig studiert und warscheinluich auc Erkenntnisse im natürlichem Lebensraum der Tiere gesammelt und welcher Züchter kann das schon von sich beaupten???
                        Ich denke Fachliteratur ist am besten aber ich kann Leute verstehen die wenn sie sich noch nicht hundert prozentig sicher siond welche Tiere sie sich zulegen möchten Ihre fragen hier stellen.
                        Aber wenn ich mich wirklich fest entschieden habe dann sollte ich mir Fachliteratur kaufen.
                        Und ich nehme die Tips und Angebote der Leute hier schon sehr ernst.
                        Und wenn der Tipp eines Züchter bzw. Halter dieser Tiere ist das ma sich am besten das Buch kaufen sollte dann sollte man wenn einem etwa daran liegt schon darauf hören.
                        Und wenn man sowiso an den Antworten die hier gegeben werden nicht interesiert ist warum stellt man denn dann die Fragen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Racodactylus leachianus henkeli

                          @Draconis
                          meinst Du mit "man" mich?
                          AG Lacertiden, AG Agamen
                          www.Lacerta-bavaria.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Racodactylus leachianus henkeli

                            @josch
                            so ein zufall hab mein paket auch heute morgen erhalten, haette aber erwartet, dass es bei dir schneller geht (ich lebe immerhin in oesterreich)
                            werds mir heute abend anschaun! bin schon gespannt!

                            PS: ein eigenes forum in dem es nur um rhacodactylus (jedoch mehr um ciliatus aber duchaus auch um die anderen arten) geht ist zb: http://forum.kingsnake.com/rhac/

                            teilweise tolle informationen, teilweise kopfschuetteln ueber die haltung der amerikaner

                            [Edited by Ciliatus on 30-04-2003 at 09:41 GMT]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Racodactylus leachianus henkeli

                              Josch wrote:
                              @kennichnich
                              Ich glaube nicht, daß alle meine Fragen durch das Lesen eines Buches beantwortet werden.
                              Ich bin der Meinung, daß ich mehr als nur ein Buch durchlesen muß, um mich für die Haltung eines Tieres zu entscheiden.
                              Je mehr Infos, ob nun durch verschiedene Literatur oder Kontakt zu Züchtern/Haltern, desto besser ist man informiert.
                              Ja im Endeffekt schon aber eigentlich auch allgemein weil es gibt viele Leute die so reagieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X