Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gürtelschweif - Temperaturen und Futter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hi Micha,

    in NB gibts sie nur noch im Bahnhofskiosk, aber da sie ja neu und nicht schon uralt ist, sollte sie dir jeder Händler bestellen können und dann ist sie pünktlich nur für dich da ohne Aufpreis.

    NDT
    ghostcat (Thomas)

    PS. Mein Dealer hat heute bei einem anderen Lieferanten bestellt und meine Vorfreude beginnt von neuem.

    PPS Ich will mehr Bilder sehen.

    Kommentar


    • #32
      Hee,

      habe die Reptilia gerade vorbestellt und sie wird mir kostenfrei sofort nach Erscheinung zugestellt , also auch Vorfreude! Hoffe,das klappt bei Dir,wo Du doch schon so lange wartest und Geduld hast. Falls es wieder Probleme gibt,versuche es mal bei Zoologisch in Greifswald,das ist ein größerer Zoohandel die auch Tropidosternum verkaufen bzw. über ihren Händler bekommen können. Kannst sie im Internet finden. Du meinst mehr Bilder von meinen Gürtelschweifen?

      Gruss Micha

      Kommentar


      • #33
        Zitat von NippyNoya Beitrag anzeigen
        Du meinst mehr Bilder von meinen Gürtelschweifen?
        Jepp

        Kommentar


        • #34
          Ich bastel gerade an einer eigenen Homepage,auf der es demnächst auch mehr Bilder geben wird. Da Du das Geduldigsein schon kennst,wirds hoffentlich nicht so schlimm .

          Gruss Micha

          Kommentar


          • #35
            Hi,

            schon länger her aber jetzt hab ich sie endlich. Am 7.7.07 aus Bautzen geholt.

            Bilder gibts auf meiner Page unter Cordylus oder in der Galerie

            www.ghostcat.de.tl

            NDT
            ghostcat (Thomas)

            Kommentar


            • #36
              Hee Ghosti,

              Glückwunsch,sehen toll aus Deine Tiere,besonders die Cordylus. Sie sind auch wirklich faszinierend. Ebenso tolle Internetseite!

              Gruss
              NippyNoya

              Kommentar


              • #37
                Da wir gerade mal bei einem Gürtelschweifthread sind wollte ich mal fragen, ob Zwerggürtelschweife wirklich so scheu und faul sind wie behauptet oder ob das doch recht agile Tiere sind.

                Kommentar


                • #38
                  Peter beschreibt es im Artikel in der Reptilia recht treffend:
                  "Cordylus tropidosternum sind recht ruhige Tiere, die sich nicht durch einen großen Bewegungsdrang auszeichnen"

                  zitierenden Gruß
                  Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                  http://www.teratolepis.de
                  http://www.saumfinger.de

                  Kommentar


                  • #39
                    Also als Faul würd ich sie nicht bezeichnen, sie haben halt ne natürliche Abneigung gegen Bewegung .

                    aber im Ernst so Viel "Aktion" wird´s im Terrarium nicht geben, kann schon mal vorkommen das du früh auf arbeit gehst und die Cordylus Abend´s immer noch am selben Ort sind

                    Cu Fenris

                    Kommentar


                    • #40
                      Hallo,

                      deshalb sind es aber meiner Meinung nach auch so interessante Tiere,weil Du sie ausgiebig beobachten kannst und wenn sie sich bewegen,also laufen - klettern oder springen, ist das wirklich schön anzusehen.

                      Verliebte Drachengrüße

                      NippyNoya

                      Kommentar


                      • #41
                        Hier gehts ja um Zwerggürtelschweife. Wie groß werden denn die "ohne Zwerg davor"? Und sind die ähnlich bewegungsfaul?

                        Kommentar


                        • #42
                          @ Phil75 Meinst du C. gigantus oder?

                          Also meine "kleinen Zwerge" sind recht Unternehmungslustig, aber auch manchmal recht faul. Ganzbesonders wenns ums Sonnenbaden geht. Da können die Stundenlang ruhig sein

                          @ NippyNoya. Wie gehts deinen kleinen hat sich der Nachwuchs schon eingestellt

                          Gruß der Tobi

                          Kommentar


                          • #43
                            Hola´ ,

                            @ Phil

                            Also die Zwerggürtelschweife werden je nach Unterart laut Literatur zwischen 15 und 20 cm groß, wobei die Hälfe auf den Schwanz oder Schweif entfällt. Eine größere Cordylusart dürfte recht schwierig, wenn überhaupt zu bekommen sein. Ich finde die Größe des Zwerggürtelschweifs super, groß genug um sie nicht zu übersehen und andererseits kann man Ihnen so problemlos 1qm oder mehr zur Verfügung stellen.

                            @ Reptilo

                            Schön von Dir zu hören. Bisher gibt es noch keinen Nachwuchs. Der Umfang des betreffenden Weibchens stagniert im Moment, sodass ich immer noch nicht sicher sagen kann, ob sie tatsächlich trächtig ist oder einfach nur wohlgenährt. Schön wäre es ja, aber da fehlt mir noch die Erfahrung. Vielleicht weiß hier jemand, ob ein trächtiges Weibchen stetig an Umfang zunimmt oder es zwischendurch auch mal Pausen gibt???

                            Gruß
                            NippyNoya

                            Kommentar


                            • #44
                              Naja mein Weibchen ist auch sehr wohl genährt aber das war sie schon wo ich sie bekomm habe. aber sie ist immer noch recht schäu. Was ich mal im allgemeinen wissen wollte wie sieht es bei Nachzuchten (aus eigener Haltung) aus mit Papieren, bekommt man die vom Landratsamt oder vom Tierarzt. Wenn da jemand mir die Frage beantworten kann wäre sehr zu dank verbunden

                              Gruß der Tobi
                              P.S NippyNoya wie sieht es bei dir mit deiner Homepage aus?

                              Kommentar


                              • #45
                                Hallo

                                Mir hat der Zuständige aus der Behörde bei der Anmeldung gesagt: Wenn etwas passiert, wo sie als Mensch zum Amt gehen würden, dann melden sie sich bei mir. Also: Umzug, Tod, Neuanschaffung, (...) und Geburt.

                                Die Nummer dei man beim Kauf bekommt, ist ja eine Import-Nummer, die auch nur einmal pro "Lieferung" ausgegeben weerden. Meine beiden Mädels haben die gleiche Nummer, und das Amt hat da auch nix dran auszusetzten. Ich denke mal dan man den Nachwuchs einfach beim Amt anmeldet und gut.

                                Aber dei Leute die hier schon C. tropidosternum Nachwuchs hatten können dir da sichlich mehr zu sagen.

                                greetz, batchman

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X