Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutung bei Cordylus tropidosternum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutung bei Cordylus tropidosternum

    Hallo zusammen

    Wollte mich bei dieser Gelegenheit mal hier im Forum vorstellen.

    Ich halte seit 2 Wochen 3 Zwerggürtelschweife (1,2 Wildfänge) in nem 100x50x50 Terrarium und habe mich vorher schon hier im Forum (und im Netz) kundig gemacht (Die drei sind meine ersten Terrarium-Tiere) . Mit der eigentlichen Haltung habe ich auch keine Probleme. Luftfeuchtigkeit stimmt und mit 28-29 Grad ist auch die Temperatur kein Problem. Auch eine grössere Wasserstelle ist vorhanden, da die Kleinen sich vor der Häutung ja gerne baden. Da habe ich aber auch schonmal meine erste Frage:

    Wie oft häuten sich adulte Cordylus tropidosternum denn so ?

    Und eine kleine Frage hinterher:
    Ich habe am Hot-Spot so 35-37 Grad. Ich habe nun hier im Forum zwar viel über die maximale Temperatur gelesen, aber gibt es da auch eine minimale? Und wenn ja, liege ich da noch drüber?

    Danke schonmal für die Hilfe und einen schönen Tag noch

    batchman

  • #2
    Zitat von batchman Beitrag anzeigen
    Wie oft häuten sich adulte Cordylus tropidosternum denn so ?
    Hallo,

    das kann man pauschal nicht beantworten.

    Bei mir vollziehen die Tiere im Schnitt ca. alle 3 Monate ihre Häutung.


    Zitat von batchman
    Und eine kleine Frage hinterher:
    Ich habe am Hot-Spot so 35-37 Grad. Ich habe nun hier im Forum zwar viel über die maximale Temperatur gelesen, aber gibt es da auch eine minimale? Und wenn ja, liege ich da noch drüber?
    Auf 40 Grad sollte der Sonnenplatz schon erhitzt werden.


    Gruß

    Henning Schwier
    AG Skinke!

    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

    Kommentar


    • #3
      Dann werde ich den Stein am Hot-Spot mal gegen eine höhere Wurzel austauschen, damit sollte sich die Temperatur am Hot-Spot auf 40-42 Grad bringen lassen. Will nämlich keinen Watt-stärkeren Strahler einbauen, da mir dann die durchschnittliche Temperatur zu hoch geht.

      *kram* .. hier war doch noch ihrgendwo nen schönes Stück Eisenholz ..*such*

      Danke schonmal für die schnelle Antwort

      schönen Tag noch, batchman

      Kommentar

      Lädt...
      X