Hallo zusammen
Wollte mich bei dieser Gelegenheit mal hier im Forum vorstellen.
Ich halte seit 2 Wochen 3 Zwerggürtelschweife (1,2 Wildfänge) in nem 100x50x50 Terrarium und habe mich vorher schon hier im Forum (und im Netz) kundig gemacht (Die drei sind meine ersten Terrarium-Tiere) . Mit der eigentlichen Haltung habe ich auch keine Probleme. Luftfeuchtigkeit stimmt und mit 28-29 Grad ist auch die Temperatur kein Problem. Auch eine grössere Wasserstelle ist vorhanden, da die Kleinen sich vor der Häutung ja gerne baden. Da habe ich aber auch schonmal meine erste Frage:
Wie oft häuten sich adulte Cordylus tropidosternum denn so ?
Und eine kleine Frage hinterher:
Ich habe am Hot-Spot so 35-37 Grad. Ich habe nun hier im Forum zwar viel über die maximale Temperatur gelesen, aber gibt es da auch eine minimale? Und wenn ja, liege ich da noch drüber?
Danke schonmal für die Hilfe und einen schönen Tag noch
batchman
Wollte mich bei dieser Gelegenheit mal hier im Forum vorstellen.
Ich halte seit 2 Wochen 3 Zwerggürtelschweife (1,2 Wildfänge) in nem 100x50x50 Terrarium und habe mich vorher schon hier im Forum (und im Netz) kundig gemacht (Die drei sind meine ersten Terrarium-Tiere) . Mit der eigentlichen Haltung habe ich auch keine Probleme. Luftfeuchtigkeit stimmt und mit 28-29 Grad ist auch die Temperatur kein Problem. Auch eine grössere Wasserstelle ist vorhanden, da die Kleinen sich vor der Häutung ja gerne baden. Da habe ich aber auch schonmal meine erste Frage:
Wie oft häuten sich adulte Cordylus tropidosternum denn so ?
Und eine kleine Frage hinterher:
Ich habe am Hot-Spot so 35-37 Grad. Ich habe nun hier im Forum zwar viel über die maximale Temperatur gelesen, aber gibt es da auch eine minimale? Und wenn ja, liege ich da noch drüber?
Danke schonmal für die Hilfe und einen schönen Tag noch
batchman
Kommentar