Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlenswerte Labore

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Empfehlenswerte Labore

    Grüß Gott,

    kann hier jemand Empfehlungen für Labore geben? Ob in Deutschland oder Österreich ansässig, wäre nicht so wichtig.
    Wichtig wären zuerst

    a) Zuverlässigkeit
    b) Schnelligkeit

    und dann

    c) Kosten


    Vielen Dank

    Torsten

  • #2
    Ich schicke meine Proben zu exomed, da Dr. Mutschmann auch der behandelnde Arzt ist.

    Denke schon, dass die sehr zuverlässig arbeiten, sonst hätten sie nicht so hohen Zuspruch.


    Bei mir ist der Befund auch immer nach 2,3 Tagen da. Letztes Mal habe ich am Mo. eine Kotprobe eingeschickt und hatte Mi das Ergebnis.

    Der Preis ist nur der Knackpunkt. Kostet etwas mehr (habe schon von einer Kotprobe für 8 Euro gelesen, ich bezahle um die 16 Euro - das ist es mir aber wert!)
    Aber als dght-Mitglied bekommt man wieder 10% Rabatt.

    hier der link:

    http://www.exomed.de/

    LG Leela

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Info Leela.
      Derzeit liegen wir über unseren (Haus-)Tierarzt bei 25 Euro pro Probe. Da sind 16 Euro schon ein Schnäppchen. Die letzte Untersuchung aller Terrarien (Sammelprobe) hat etwas über 300 Euro gekostet.
      Unser Arzt geniesst natürlich unser vollstes Vertrauen, aber dennoch suchen wir nach einer Alternative für die Kotuntersuchungen.

      Hat noch jemand einen Tipp?


      VG
      Torsten

      Kommentar


      • #4
        Moin,
        www.gevo-diagnostik.de

        viele Grüße
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          den Preis a mit Preis b einer Kotprobe zu vergleichen bringt in der Regel nichts. Es sei denn, es wird ausschliesslich auf Endos untersucht. Laboratorien berechnen Tierärzten sowie Endverbrauchern erbrachte Leistungen wie z.B. Bestimmung potentieller Keime und deren Antibiogramme.

          So kann eine BAK bei keinem Keim 15,00 € oder auch schnell ca 70,00 € kosten

          Laboratorien sind z.B. Laboklin, MLA, Vet·Med·Labor, Biofocus Synlab und Biocontrol um nur einige grössere zu nennen.

          Gruß

          Martin

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank für die Rückmeldungen.

            Wir werden uns die entsprechenden Labore mal genauer ansehen.


            VG
            Torsten

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              ...mal genauer ansehen
              Ja, macht das mal. Ein Besuch in Berlin lohnt sich immer!

              Zudem ist der Tierpark gleich nebenan (nicht zu verwechseln mit dem Zoo, wo das Kuschelmonster "Knut" zu Hause ist).

              Glaube aber eher, du meintest im Internet ansehen...

              LG Leela

              Kommentar

              Lädt...
              X