Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fühlbarer Gecko im Ei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fühlbarer Gecko im Ei

    Hi!!
    Da leider eins meiner Eier schon länger Probleme mit Schimmel hat, es aber bislang nicht so viel war und ich es immer etwas mit nem Q-Tip weggemacht habe aber nun doch verstärkt zu schimmeln beginnt (ist irgendwie dunkel geworden), habe ich mal versucht das Ei zu durchleuchten um zu checken ob da was drin lebt und ob es befruchtet is. Beim vorsichtigen Entnehmen des Eis fühlte ich im unteren Bereich des Eis sone Art Bewegung. Ich weiss leider nicht obs jetzt mein Puls an den Fingerspitzen war oder das Ei. Mit dem Durchleuchten hats nicht geklappt, dafür ist die Taschenlampe zu billig und mit meiner Tischlampe bringts auch nichts.
    Nun meine Frage, kann man den Gecko schon fühlen wie bei einer menschlichen Schwangerschaft? Das Ei ist jetzt 3 Wochen alt und wurde bei relativ konstanten 30 Grad gezeitigt. Wie kann ich so ein Ei am besten durchleuchten? Ich hatte es probiert indem ich es in eine Heimchendose, wo ich etwas Vermiculite drin hatte um das Ei vorm Verrutschen zu schützen (aber das Ei lag auf dem Plastikboden), gelegt hatte und dann mit ner Lampe von unten durchleuchten wollte.
    Was sind so die besten Anzeichen für einen baldigen Schlupf? Beim letzten und ersten und einzigen Baby was ich bekommen habe, hatte ich garnicht so drauf geachtet, auf einmal war da son Gecko drin

    Wie liegen die Geckos eigentlich im Ei? Dotter oben oder unten? Ich denke mal Dotter unten, oder?

    Das andere Ei gleichen Legedatums ist etwas gelb an der Schale geworden. Was kann das sein?

    Wenn ich Glüx hab, dann hab ich morgen endlich meine Digi-Cam und kann mal ein paar Bilder machen, auch von meinen Geckos

    Ciao, Freddy

  • #2
    Re: Fühlbarer Gecko im Ei

    hi freddy,

    bei schimmel am ei ist es meist( bei leopardgeckos) nicht mehr zu retten. entweder stimmen deine inkubationbedingungen nicht oder das ei war unbefruchtet. um so mehr du mit den eiern handtierst umso geringer ist die chance, daß da auch was rauskommt. man kann von aussen nicht fühlen ob da ein gecko drin ist. wenn sich die eier gelb verfärben, sind sie abgestorben bzw. unbefruchtet. tip: geh ein wenig mit der temperatur runter. So auf 27-28 C sonst ist die chance für männchen zu groß, außerdem halten sich die eier bei kühleren temperaturen besser. würde, falls die eier wirklich schlecht sind mal eins aufmachen und nachschauen ob die auch befruchtet sind. meist hängt die entwicklung der embrios von der kondition der mutter ab. Ist sie gut im futter, hat sie stress etc.

    Kommentar


    • #3
      Re: Fühlbarer Gecko im Ei

      Hab jetzt mal die Temperatur etwas runtergeschraubt. Was mich freut ist, dass ich gestern Abend zwei Lüftungsschlitze in den Inkubator reingemacht habe und die Temperatur eben noch konstant war. Dadurch müsste ich dem Schimmel doch auch ganz gut entgegenwirken können.
      Ich hab da allerdings noch eine Frage, was ist bei der Inkubation von Leopardgeckoeiern wichtig, eine hohe Luftfeuchtigkeit oder hohe Substratfeuchte? Ich hab schon verschiedene Meinungen gelesen.
      Ach...und nochwas :eyes wachsen unbefruchtete Eier? Vielleicht eine dumme Frage, aber es könnte ja sein, dass die sich mit feuchtigkeit vollsaugen. Meine beiden Eier sind jedenfalls schon ziemlich groß geworden.

      Tada: Die Eier

      [Edited by Geckofreak on 09-05-2003 at 18:28 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Fühlbarer Gecko im Ei

        Ich denke, daß die Substratfeuchte bei Eublepharis wichtig ist, wobei daraus ja auch eine luftfeuchtigkeit entsteht. Nimm Vermiculite, mach es nass, drücke es mit der Hand aus, so fest du kannst. Wenn keine tropfen mehr raus kommen, hast du so in etwa das richtige Feuchtigkeitsverhältnis(mit der Zeit weis man ungefair wie es sein muß. Verwende eine luftdichte Plastikdose und inkubiere die Eier darin. Wenn die Eier ok sind, schimmeln sie nicht. Normalerweise reicht es aus wenn du den Deckel so alle 1 bis zwei wochen kurz öffnest. So klappt das bei mir jetzt schon mehrere jahre und habe insofern die Eier und Embrionen in Ordnung sind keine verluste.

        Aus eigener Erfahrung wachsen die unbefruchteten eier zum teil auch. Hatte sogar mal ein schneeweisses, welches nach 80 tagen als unbefruchtet rausstellte.
        hier versuch ich mal ein paar gesund aussehende eier reinzustellen(nur so, hoffentlich klappts premiere!!. Hier sind die eier allerding erst frisch gelegt noch in der Eiablagebox.




        [Edited by tejubensch on 09-05-2003 at 21:11 GMT]

        [Edited by tejubensch on 09-05-2003 at 21:49 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Fühlbarer Gecko im Ei

          hat nich geklappt;-(

          Kommentar


          • #6
            Re: Fühlbarer Gecko im Ei

            @geckofreak: sorry, hab deinen link jetzt erst gesehen. die eier sind hinüber.
            Seht ihr das Bild wirklich nicht? dann muß das wohl an yahoo liegen. Muß mir mal gescheiten freewebspace zulegen

            Kommentar


            • #7
              Re: Fühlbarer Gecko im Ei

              Ach menno, wie schade. Naja, die anderen beiden werdens aber schaffen, das nehm ich mir jetzt ma einfach so vor. Ich lass die Eier aber trotzdem drinnen, ein Kumpel von mir dachte nämlich auch mal seine Eier währen kaputt, hat sie geöffnet und es kam ein lebendiges Embryo heraus.

              Werds ja sehen wenn ich aus der Toskana (Abschlussfahrt) zurück bin, dann müsste eigtl. die Zeit gekommen sein.

              Kommentar

              Lädt...
              X