Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fragen

    Hallo,

    bisher habe ich meine Bartagamen mit Reptix versorgt. Jetzt habe ich schon ein paar Mal gelesen, dass Korvimin ZVT sehr gut sei. Das man es aber mit Calciumlactat mischen sollte. Muss ich jetzt das Korvimin und das Calciumlactat 1:1 mischen? Die Tiere sind noch im Wachstum, sollte ich die Vitamine und das Calciumlactat drei mal die Woche geben?

    Gruß
    Micha

  • #2
    Re: fragen

    Hi,

    sorry, hab mich in der Zeile vertippt, nicht der Username, sondern der Betreff sollte heißen "Vitamine für Bartagamen".

    Gruß
    Micha

    Kommentar


    • #3
      Re: fragen

      Also ich gebe meinen Jungen jeden Tag Korvimin.
      Ich bestäube einfach die Grillen damit und rein mit dem Zeug!

      Kommentar


      • #4
        Re: fragen

        Hallo Micha,

        das neue Korvimin ZVT +Reptil wurde in Sachen Ca:P-Verhältnis optimiert, so dass es nicht mehr mit einer Calcium-Quelle (ich verwende Calcium-Citrat) gemischt werden muss. Eine separate Calcium-Quelle zur Selbstbedienung sollte aber immer zur Verfügung stehen.

        Viele Grüße
        Barbara

        Kommentar


        • #5
          Re: fragen

          Hi zusammen,

          erst einmal vielen Dank für eure Antworten!

          @Draconis: Ist jeden Tag nicht zu viel?

          @Barbara: Da müsste doch geriebene Sepiaschale ausreichen. Werde mir das noch besorgen.

          Gruß
          Micha

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: fragen

            Hallo Micha,

            über geriebene Sepiaschale scheiden sich die Geister. Sie soll viel Nitrat enthalten. Ich biete meinen Tieren zusätzlich gemahlene Eierschale und Grit an. Trotzdem nimmt auch die Sepia-Schale kontinuierlich ab.

            Viele Grüße
            Barbara

            Kommentar


            • #7
              Re: fragen

              Hi Barbara,

              ist das ganz gewöhnliches Vogelgrit oder verwechsle ich da was? Mischst du das zusammen mit der Sepia-Schale?

              Grüße
              Micha

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: fragen

                Hallo Micha,

                ich verwende Taubengrit. Allerdings mahle ich das Zeug, damit es nicht so scharfkantig ist (habe mir von meinem TA sagen lassen, dass diese scharfkantigen Teile auch zu Verstopfung führen könnten). Gemischt wird bei mir nichts. Jeweils in ein extra Schüsselchen (1x Calciumcitrat, 1x Sepiaschale, 1x Eierschale, 1x Grit, 1x Heilerde, 1x ungedüngte, feuchte Gartenerde), dann können sich die Tiere selbst aussuchen.

                Viele Grüße
                Barbara

                Kommentar


                • #9
                  Re: fragen

                  Welche Auswahl!
                  Haben deine Lieblinge denn auch einen eigenen Shaker, um zu mixen, Babs?
                  Fröhliche Grüße
                  Missi

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: fragen

                    Liebe Missi - oder muss ich Dich jetzt auch "Herrin" nennen?,

                    nein, Shaker gibt es keinen. Mixen müssen die schon selber, ein Mäulchen voll hier, ein Mäulchen voll da. Auf knapp acht Quadratmetern haben schon ein paar Schüsselchen Platz. Sollte ich die Mineralstoffkarte etwa noch erweitern? Hättest Du noch Ideen?

                    Liebe Grüße
                    Babs

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: fragen

                      du Babs,dat kapiere ich jetzt nicht.???
                      Hatte dir doch mal irgendwas vorgeschlagen.
                      Aber Sepia und Eierschalen is nie verkehrt.

                      Gruß,uwewelpe

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: fragen

                        Hallo Du Welpe,

                        Dein Vorschlag wird umgesetzt. Allerdings bin ich - wie immer - (vielleicht etwas über-)vorsichtig in Sachen Dosierung. Und deshalb lieber noch etwas zusätzlich zur Selbstbedienung ...

                        Viele Grüße
                        Babs

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: fragen

                          Hi Barbara,

                          danke für die Tipps!

                          Gruß
                          Micha

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X