Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Familienverbände von Mabuya quiquetaeniata

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Familienverbände von Mabuya quiquetaeniata

    Hallo,
    Ich erwarte von meinem Fünfstreifenskinken demnächst Nachwuchs und ich habe gelesen das die Skinke in der Natur in Familienverbänden Leben!
    Nun wollte ich fragen ob ich die Jungtiere bei den Elterntieren aufziehen kann?
    Vilen Dank schohn im Voraus für ere Antworten !
    Viele Grüße,
    Julian

  • #2
    Hallo,

    Also ich kenne mich mit dieser Art nicht sonderlich gut aus, habe jedoch gelesen dass diese tiere untereinander friedlich sein sollen.
    Wie es jedoch mit dem Größenunterschied zwischen adulten und Jungtieren aussieht weiß ich nicht.
    Könnte jedenfalls sein dass die Eltern die Babys als Beute ansehen und ihnen nachstellen. Also ich würde sie nicht zusammen setzen, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand der es besser weiß.

    MfG André

    Kommentar


    • #3
      Eine pauschale Antwort ob es möglich ist oder nicht kann ich Dir nicht geben.
      Möglicherweise gibt es regionale Unterschiede diesbezüglich innerhalb der Art. Auch die Populationsdichte / Futterangebot / Färbung der Juvenilen uvm.könnte eine Rolle spielen.
      Wenn Du es wagen willst könntest Du die Jungtiere in einem Klarsichtbehälter ins Terrarium der Adulti stellen und versuchen zu beobachten ob
      sie die Kleinen atakieren/ als Futtertiereansehen oder nicht.

      Bei einigen Skinken ist auch nur in der ersten Woche eine Art Fresshemmung zu beobachten
      und sie schlagen dann später zu. Oberflächlich wird dann mitunter vorschnell berichtet sie würden ihre Jungen niemals fressen.
      Zuletzt geändert von Peter Harbig; 22.09.2007, 10:31.

      Kommentar

      Lädt...
      X