Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nackenstachler in Käfig ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nackenstachler in Käfig ?

    Kann man ein pärchen Nackenstachler in einer Voliere mit den maßen 1.80x50x90 halten (hxtxb)?????Wie groß werden sie genau (z.b. so groß wie....)???Brauchen sie ein großes Wasserbecken ??
    MFG Mathieu

  • #2
    Re: Nackenstachler in Käfig ?

    Nackenstachler werden ungefär soe groß wie Anolis carolinensis also etwa 22cm .
    Sie benöteigen ein großen Wasserbecken noch schöner wäre es aber wenn du ihnen einen Wasserfall oder bach bieten könntets.
    Viel Grünzeufg und Klettermöglichkeiten.

    Kommentar


    • #3
      Re: Nackenstachler in Käfig ?

      Danke, was für einen Bodengrund benutze ich am besten ?????
      Dazu fand ich kaum angaben ...
      MFG Mathieu

      Kommentar


      • #4
        Re: Nackenstachler in Käfig ?

        Hallo,

        wie willst Du in einem Käfig die nötige LF herstellen?

        Kommentar


        • #5
          Re: Nackenstachler in Käfig ?

          also in puncto nackenstachler muss ich doch etwas zweifeln, wobei ich selber keine praktischen erfahrungen habe.
          denn in einer voliere wird es nur schwerlich möglich sein, die gewünschte luftfeuchtigkeit, entsprechend des tropischen lebensraums, zu erreichen. ausserdem wird an anderen stellen die gesamtlänge auf knapp 40cm (Acanthosaura crucigera) angegeben.
          Jahrgang ´79
          DGHT-Mitglied seit ´91

          Kommentar


          • #6
            Re: Nackenstachler in Käfig ?

            Sehr geehrter Herr "Moed".
            Wie ihnen sicher mehrfach aufgefallen sein sollte, wird ihnen eine Haltung von
            Reptilien in diesem Käfig NICHT empfohlen. Egal welche Art. Halten sie sich bitte an diesen Vorschlag, und suchen sie nicht dauernd in einem anderen Teilforum nach einem Insassen. Vögel oder auch Säugetiere wären als Bewohner angebracht, aber keine Reptilien.
            Danke schön.

            Trotzdem schönen Gruß.
            Matthias

            Kommentar


            • #7
              Re: Nackenstachler in Käfig ?

              1.Ich heisse Mathieu :-)
              2.Im anfänger-forum wird mir von jemandem der Nackenstachler empfohlen .
              3.Spühen die Luftfeuchtigkeit für einen Nackenstachler sollte die Luftfeuchte ungefähr 80% betragen ,in meinem Zimmer hab ich 60% mit etwas Sprühen und einem Wasserbecken erreiche ich die 80 %.
              MFG Mathieu
              PS:Trotzdem danke für die Antworten !

              Kommentar


              • #8
                Re: Nackenstachler in Käfig ?

                Hallo,
                Also nehmen wir an in deinem Zimmer ist es ca 20° warm, bei einer Luftfeuchtigkeit von 60% hiesse das, es sind etwa 10.8g/m^3 Wasser in der Luft. Nun diese 10.8g entsprechen bei einer Temperatur im Terrarium von ca 30° nur noch 36% da wirst du dann schon sehr oft sprühen müssen und selbst da wird sich das Wasser im ganzen Zimmer ausbreiten. (hoffentlich habe ich richtig gerechnet)

                Gruss Mad

                Kommentar


                • #9
                  Re: Nackenstachler in Käfig ?

                  Also nictd as das falsch verstanden wird das was ic gescrieben ahbe galt nict FÜr sondern GEGEN eine solche Unternemung.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Nackenstachler in Käfig ?

                    vielleicht sollte moed einfach mal in der Suchfunktion des Forums nachsehen.
                    Eventuell wird er ja auch bei Acanthosaura sogar fündig.

                    nur so,eine skeptische welpe was moed betrifft

                    Kommentar


                    • #11
                      Lösung des Käfig-Problems

                      Lieber Moed,

                      für 3 Deiner Probleme habe ich die ideale Lösung gefunden
                      Stelle doch Deine neue Pflanze in den Käfig,
                      Dann kannst Du 1.eine beliebige, auch weniger robuste Pflanze nehmen,
                      brauchst 2. nicht weiter nach passenden Echsen suchen,
                      und brauchst Dich nicht um Deinen Nachbarn sorgen (ich zitiere aus dem Pflanzenforum: ",es ist nur so das der Nachbarjunge immer an allem rüttelt ,der ist zwar erst 2 jahre alt ,aber richtet teilweise doch ziemliche Schäden an ,zumindest bei Pflanzen! " )

                      W.

                      [Edited by wolfi on 27-05-2003 at 11:26 GMT]
                      im richtigen Leben: Wolfgang
                      Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Nackenstachler in Käfig ?

                        .. oder den Nachbar in den Käfig..
                        Schöne Grüße
                        Matthias

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Nackenstachler in Käfig ?

                          Moed wrote:

                          ...
                          2.Im anfänger-forum wird mir von jemandem der Nackenstachler empfohlen .
                          ...
                          ... wer viel Fragt geht viel fehlt ... oder wie war das noch ???

                          Herr Bischoff hat doch da ´ne nette Idee gedacht ... ich würde sie jedoch frei abändern und empfehlen unsere Spezies Benschbauer und Co als Besatz für den Käfig zu verwenden 8)

                          Im wahren Leben Frank Scholz,
                          1,1 Iguana iguana

                          AG Iguana
                          AG Einsteiger und Jugendarbeit
                          AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Nackenstachler in Käfig ?

                            @moed

                            verkauf den Käfig und besorg Dir ein richtiges Terrarium


                            Tschüß
                            Sourri

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Nackenstachler in Käfig ?

                              Ok die letzten Vorgeschlagene Lösung tritt übermorgen in Kraft :Jemand aus meiner Klasse kauft mir das Teil für 150 Euro ab ,leg noch etwas drauf, und kauf mir ein richtiges Terrarium .Dann komm ich wieder mit nervigen fragen ob ich eine Pärchen von Nackenstachlern in einem 100x50x100 cm halten kann ,....Und ich kauf mir natürlich ein (oder mehrere ) B(ü)uch(er) .
                              MFG Mathieu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X