Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buch über Feuerskinke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buch über Feuerskinke

    Hallo zusammen,

    ich bin schon seit längerem auf der suche nach einem gutem Buch auf deutsch über Feuerskinke (Riopa fernandi)

    Ich möchte mich einlesen über die Haltung diese wunderschönen Tiere!

    Oder ist vielleicht von euch jemand Feuerskink Halter?! Habt ihr mir allgemeine Infos zur Haltung und so weiter?!

    Viele Grüsse und dankeschön!

    Roli

  • #2
    Speziell für Feuerskinke weiß ich nichts brauchbares an Literatur. Aber allgemeines über die Skinkhaltung ist in Skinke im Terrarium von H.Gaßner zu finden.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Rolando84 Beitrag anzeigen
      Buch auf deutsch über Feuerskinke (Riopa fernandi)
      Hallo Roli,

      zu Mochlus fernandi, unter dieser Bezeichnung wird der Feuerskink aktuell geführt, finden sich an verschiedenen Stellen Angaben in der terraristischen Literatur - soweit mir bekannt ist, aber bislang keine deutschsprachige Artmonografie (vielleicht plant ja der NTV etwas, wer weiss ...). Ein paar Literaturhinweise finden sich in obigem Link.

      MfG

      Peter
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #4
        Ich kenne auch kein Buch über die! aber soviel ich weiß sind die dämmerungsaktiv und sind die meiste Zeit eingegraben!

        Kommentar


        • #5
          Hallo Roli

          Man findet nur sehr wenig in der Literatur über diese interessanten Tiere. Das Buch Skinke im Terrarium hat einen Bericht darin und es gibt eine Ausgabe der Reptilia (Nr. 54 Terrarienbau), mit einem ausführlichen Bericht über diese Tiere.
          Sicher leben sie teilweise versteckt. Aber wenn man das Terrarium gut strukturiert und mit vielen Pflanzen einrichtet, dann sind sie auch tagsüber unterwegs.
          Wenn sie eingelebt sind, dann sind sie eher fech als scheu und warten auch tagsüber an der Scheibe, bis sie etwas zu fressen bekommen. Sie sind nicht unbedigt Nachtaktiv, sondern sind meistens in der Dämmerung unterwegs.
          Probleme gibt es immer wieder bei der Zusammensetzung von Tieren, da die Männchen sehr rabiat sein können zu beiderlei Geschlecht.

          Gruss, Cyrill

          P.S. Halte selber 1.1 und hatte auch schon Nachzuchten. Habe allerdings die Zucht aufgegeben, da die Tiere einfach einen schlechten Ruf haben( die sieht man nie, sind brutal untereinander etc.). Meines Erachtens handelt es sich jedoch um sehr spezielle Tiere, welche in Attraktivität und Verhalten anderen Tieren in nichts nachstehen.

          Kommentar


          • #6
            Super, echt schön das man hier im Forum immer so gut beraten wird!

            Danke.

            Ich werde weiterhin die augen offen behalten!

            Schade das die Tiere so einen schlechten ruf haben. Die sind so verd... schön! Finde Skinke sonst nicht so besonders, aber habe diese Tiere live in unserem Zoofachhandel gesehen... umwerfend!

            Finde es aber auch schade wenn die Tiere an Anfänger abgegeben werden die dann keine Ahnung von der richtigen Haltung haben!

            Kommentar


            • #7
              In einer der letzten DATZ Ausgaben war auch noch ein guter Haltungsbericht.
              in ca. vier Monaten wird es bei der Art auch systematische Änderungen geben.

              Philipp

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                allgemein sei zu sagen, dass die Tiere weniger versteckt leben als allgemein gesagt wird.

                Die Tiere benötigen ein hohes, grabfähiges Substrat in einem möglichst großen Terrarium.

                Schwierig gestaltet sich mitunter die Paarbildung. Bei nicht harmonierenden Tieren kommt es zu Verletzungen bis hin zu Todesfällen.

                Je nach Herkunft, (Höhenverbreitung), variiert das Wärmebedürfnis.
                Da muß man halt beobachten und ausprobieren.

                Gruß Ingo V.



                Zitat von Rolando84 Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                ich bin schon seit längerem auf der suche nach einem gutem Buch auf deutsch über Feuerskinke (Riopa fernandi)

                Ich möchte mich einlesen über die Haltung diese wunderschönen Tiere!

                Oder ist vielleicht von euch jemand Feuerskink Halter?! Habt ihr mir allgemeine Infos zur Haltung und so weiter?!

                Viele Grüsse und dankeschön!

                Roli

                Kommentar

                Lädt...
                X