Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skink-Häutungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skink-Häutungen

    Liebe Skinkhalter,

    wir wollen uns in einem Forschungsprojekt mit der Ultrastruktur von Skinkschuppen beschäftigen.
    Interessanterweise zeigen viele Skinkarten Gattungsübergreifend eine ähnliche Feinstruktur der Schuppen. Daher vermuten wir, dass diese Struktur einen noch unbekannten Zweck erfüllt, was wir gerne testen würden.

    Daher suchen wir Exhuvien (Häutungen) der unterschiedlichsten Skinkarten. Sie sollten nach Möglichkeit gut erhalten, relativ komplett und frisch sein und mit Artnamen und 'Spender' versehen sein.

    Für nähere Informationen kann man mich gerne anschreiben, wer aufgrund dieser wenigen Sätze schon gerne eine Häutung schicken würde, findet meine Adresse im Profil.

    Recht herzlichen Dank,
    Philipp

  • #2
    Zitat von tarentola Beitrag anzeigen

    Daher suchen wir Exhuvien (Häutungen) der unterschiedlichsten Skinkarten. Sie sollten nach Möglichkeit gut erhalten, relativ komplett und frisch sein

    Mir fällt nr so recht kein Skink ein bei dem dies wirklich möglich wäre.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von tarentola Beitrag anzeigen
      nach Möglichkeit gut erhalten, relativ komplett und frisch sein
      Hi Philipp
      Ich könnte mit Tiliqua gigas evanescens und ev. Tribolonotus gracilis dienen. Allerdings häuten sich die Tiliquas schuppenweise, so dass "komplett und gut erhalten" ziemlich unmöglich sein dürfte. Bei den Tribolonotus ist es ähnlich schwierig, da sich die Tiere (zumindest meine) im Wasser häuten und die Häute dadurch ziemlich aufgeweicht sind. Die Bergung endet meistens mit einem "schleimigen Fetzen". Werde aber mal versuchen, bei den nächsten Häutungen was Brauchbares für dich auf die Seite zu schaffen. Dürfte aber noch etwas dauern, die Tiliquas sind noch in der Winterruhe und die "Krokodile" haben sich erst kürzlich gehäutet.

      Gruss Dieter

      Kommentar


      • #4
        Stimmt , meine Tropidophorus grayi häuten sich ebenfalls komplett
        im Wasser. Aber das sind ja genau wie Tribolonotus nicht wirklich skinktypische
        Exhuvien. Bei den meisten Skinken musst Du ann wohl die einzelnen Schuppen nebeneinanderlegen.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
          Bei den meisten Skinken musst Du ann wohl die einzelnen Schuppen nebeneinanderlegen.
          Naja, dann hat Philipp wenigstens was zu tun.

          Kommentar


          • #6
            Moin,

            das einzige was bei meinen komplett ist, ist der Schwanz.
            Den Rest gibts dann nur in Fetzen.

            Andreas
            - Who is General Failure and why is he reading my Hard Disk? -
            - Going Nowhere Slowly -
            - WWW.DASYPELTIS.COM -
            - All about the Tokay-Gecko - Alles rund um den Tokeh -

            Kommentar


            • #7
              Nun ja komplett war vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
              Gemeint waren ganze Stücke die nicht löchtig oder ähnliches sind.
              Zumindest bei 'Mochlus' und bei Skinkus ist es teilweise möglich.

              Philipp

              Kommentar


              • #8
                Also bei meinen Scincus ist das definitiv nicht möglich !
                Bei Chalcides / Sphenops etc. auch nicht.

                Kommentar


                • #9
                  Moin,

                  ich habe noch ein paar im Froster.
                  Vielleicht kannst du die ja benutzen.

                  Andreas
                  - Who is General Failure and why is he reading my Hard Disk? -
                  - Going Nowhere Slowly -
                  - WWW.DASYPELTIS.COM -
                  - All about the Tokay-Gecko - Alles rund um den Tokeh -

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Dasypeltis Beitrag anzeigen
                    Moin,

                    ich habe noch ein paar im Froster.
                    Vielleicht kannst du die ja benutzen.

                    Andreas
                    Hallo Andreas,
                    das wäre hervorragend. Allerdings muss man ein wenig über dne Transport nachdenken, da die ja ohne Frost sehr schnell 'gammeln'. Hast du Alkohol?

                    Philipp

                    Kommentar


                    • #11
                      Moin,

                      ich kann die Tiere ausspritzen oder nur so "einlegen".
                      Spiritus benutze ich normalerweise. Also nicht als Snack benutzen
                      Na ja, Spiritus ist ja zu über 90% Alkohol.

                      Andreas
                      - Who is General Failure and why is he reading my Hard Disk? -
                      - Going Nowhere Slowly -
                      - WWW.DASYPELTIS.COM -
                      - All about the Tokay-Gecko - Alles rund um den Tokeh -

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X