Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freilandaufenthalt Scincus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freilandaufenthalt Scincus

    Hallo,

    ich wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit einem Freilandaufenthalt bzw. einer Unterbringung auf dem Balkon im Sommer von Scincus scincus hat?

    Im Anschluss gleich noch eine Frage, im Falle eines Freilandaufenthaltes ist es möglich die Tiere auf schwarzem Sand (kenn ich von Aufenthalten auf Teneriffa, falls ich den irgendwo auftreiben kann) wegen der besseren Wärmeaufnahme.

    Gruß Christian

  • #2
    Habe beides bisher nicht ausprobiert.
    schwarzer Sand , wenn es denn natürlicher Seesand ist halte ich für durchaus
    verwendbar. Die frage im Freiland dürfte sein ob er sich in der Sonne möglicherweise zu stark erhitzt.

    Für einen Freilandaufenthalt kämen m.E. nur die Monate Juni Juli August in Frage.
    Aber es gibt Jahre und Jahre !
    Das Terrarium müsste Regensicher und vollsonnig stehen.
    Evtl. wäre eine Zusatzbeleuchtung für Schlechtwetter sinnvoll.
    Ein ständiges umsetzen der Tiere ( je nach Wetterlage)wäre m.E. Stress. Deshalb müsste so ein Terrarium mit kompletter Gazeabdeckung transportabel sein um es ggf.
    hin und her transportieren zu können. Dies wiederum wäre bei dem hohen Gewicht des Sandes evtl. ein zusätzliches Problem.

    Kommentar


    • #3
      der schwarze Sand wird schon gewaltig heiß, könnte evtl. ein bißchen zuviel des guten sein, mal sehen ob man sowas überhaupt kaufen kann....

      Mit dem Freilandterrarium hab ich mir das so vorgestellt quasi einen Sandkasten aus Holz oder Kunststoff mit einer Abdeckung aus dünnen Latten und mit Gaze bespannt. Welche Maschenweite benutzt man da am besten? Drahtgaze oder aus Stoff?

      Und dann halt immer wetterabhängig, wenn eine längere Zeit heißes Wetter herrscht, würde ich das schon mal gern probieren.

      Kommentar


      • #4
        Der schwarze Sand der Kanaren, den ich kennen ist viel zu grob und scharfkantig, als dass ich ihn für die Sandfischlein verwenden würde.

        Liebe Grüße
        Karsten

        Kommentar


        • #5
          Hi! Scincus scincus wird sich wohl kaum am Strand auf schwarzem Sand aufhalten. Es sei denn, es hat sich verlaufen ;-) Eher dürfte sie in den Barancas an leicht feuchten Stellen zu finden sein. Versteckt untert Steinen oder Brettern etc.. Jedenfalls habe ich die die ich gefunden habe, dort gefunden. Also gut strukturiertes Terrarium mit Vegetation. Grüße! Paule

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Paule Beitrag anzeigen
            Hi! Scincus scincus wird sich wohl kaum am Strand auf schwarzem Sand aufhalten. Es sei denn, es hat sich verlaufen ;-) Eher dürfte sie in den Barancas an leicht feuchten Stellen zu finden sein. Versteckt untert Steinen oder Brettern etc.. Jedenfalls habe ich die die ich gefunden habe, dort gefunden. Also gut strukturiertes Terrarium mit Vegetation. Grüße! Paule

            Hähhh ???

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
              Hähhh ???
              Für die Hippies im Valle Gran Rey ist das doch alles gleich ...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                Für die Hippies im Valle Gran Rey ist das doch alles gleich ...
                Scheiss Drogen !

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                  Für die Hippies im Valle Gran Rey ist das doch alles gleich ...

                  Hi Harte! Selbst für Hippies ist im Valle nicht alles gleich. Ich habe eben alle Skinke in den Barancas gefunden, bis auf einen in einer Bananenplantage. "Leicht Feucht" war vieleicht etwas falsch ausgedrückt. Eben was man auf den Kanaren als feucht bezeichnen kann. Ich würde den Tieren neben Sand zum einwühlen auf alle Fälle auch Vegetation anbieten.

                  Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
                  Scheiss Drogen !
                  Nee, ganz ohne...........;-)

                  Grüße! Paule

                  Kommentar


                  • #10
                    Paule !!! , guten Morgen ! es geht hier eigentlich um Scincus !
                    Ich kann mir kaum vorstellen , dass Du diese auf irgendeiner Kanareninsel gefunden hast oder jemals finden wirst.



                    Es ist durchaus richtig , dass Chalcides ( um die es hier eigentlich garnicht ging) mehr oder weniger völlig trockene Habitate nicht besiedeln bzw . besiedeln können. Strandbereiche werden dennoch auch von vielen Chalcides Spec. als Lebensraum angenommen. z.B. auch von Chalcides s.sexlineatus im äußersten Süden von Gran Canaria.
                    (Heißt Maspalomas ist fast so Ursprünglich wie Dein Valle gran Rey)
                    Zuletzt geändert von Peter Harbig; 23.02.2008, 06:35.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
                      Paule !!! , guten Morgen ! es geht hier eigentlich um Scincus !
                      Ich kann mir kaum vorstellen , dass Du diese auf irgendeiner Kanareninsel gefunden hast oder jemals finden wirst.



                      Es ist durchaus richtig , dass Chalcides ( um die es hier eigentlich garnicht ging) mehr oder weniger völlig trockene Habitate nicht besiedeln bzw . besiedeln können. Strandbereiche werden dennoch auch von vielen Chalcides Spec. als Lebensraum angenommen. z.B. auch von Chalcides s.sexlineatus im äußersten Süden von Gran Canaria.
                      (Heißt Maspalomas ist fast so Ursprünglich wie Dein Valle gran Rey)

                      Ok, sorry stimmt! Lag wohl am Teneriffa Sand. Grüße! Paule

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Paule Beitrag anzeigen
                        Ok, sorry stimmt! Lag wohl am Teneriffa Sand. Grüße! Paule


                        Haste den geraucht wie ?

                        Gruß Peter

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
                          Haste den geraucht wie ?

                          Gruß Peter

                          Woher weiste das? Auch schon mal probiert - "Schwarzen Kanaren" ;-)
                          Zuletzt geändert von Paule; 23.02.2008, 15:22.

                          Kommentar


                          • #14
                            Für die Hippies im Valle Gran Rey ist das doch alles gleich ...
                            Dort war ich schon mal zum Urlaub machen, in La Playa.
                            Aber dort hab ich nur Eidechsen gesehen (siehe http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=60712).

                            Grüsse Christian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X