Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt es kleine Eidechsen aus den Tropen??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gibt es kleine Eidechsen aus den Tropen??

    Hi Leute, ich habe vor vier Wochen ein Terrarium zum Geburtstag bekommen. ( Standartterrarium 100x40x50 cm). Ich habe es als Regenwaldterrarium eingerichte. So richtig mit Wasserfall, Flüsschen und kleinem Becken. Um die Luftfeuchtigkeit noch zu erhöhen, will ich mir einen Mini-Vernebler besorgen.
    Nun meine Frage, könnte ihr mir Namen zum googlen geben, von Eidechsen oder auch Skinken mit folgenden Kriterien.:
    - Sollte nicht länger als 20 cm werden.
    - Möglichst Bodenbewohnend wegen der Terrarium Maße.
    - Tagaktiv
    Noch eine Frage hätte ich, wie sieht es mit der Haltung von Zauneidechsen aus ( nicht in drem o.g. Terarrium). Sie stehen ja unter naturschutz. Gibt es Nachzuchten für das Terarrium?
    Gibt es überhaupt tropische Eidechsen in der Größe ? Oder ist das dann die Futternische der Geckos?
    Danke schon mal
    mfg Michi





    [Edited by Beginner on 01-06-2003 at 10:09 GMT]

  • #2
    Re: Gibt es kleine Eidechsen aus den Tropen??

    Siehe weiter unten "Erfahrungen mit sägeschwanzechsen"
    MfG Norbert.F

    Kommentar


    • #3
      Re: Gibt es kleine Eidechsen aus den Tropen??

      Danke aber im Netz ist die Rede von KLetterlust usw. der Echsen, was ich mit 50 cm Höhe nicht bieten kann. Gibt es nicht weitere Namen von Echsen und Skinken ? Gibt es auch Echsen die in Gruppen oder Kolnien leben?
      Danke schon mal

      Kommentar


      • #4
        Re: Gibt es kleine Eidechsen aus den Tropen??

        Sollte der Beitrag (http://www.terraristik-talk.de/thread.php?threadid=3194&boardid=123&sid=22a448c67631db0a63b ab01a44c709a9&highlight=) auch von dir sein, dann kannst die Antworten des Moderators ersatzlos streichen!
        Alle aufgeführten Arten sind Kletterer die hohe Becken benötigen. Selbst Phelsuma klemmeri würde ich in einem solchen Becken nie halten wollen ...
        Ich würd das auf ein Steppenterrarium umgestalten ...

        Kommentar


        • #5
          Re: Gibt es kleine Eidechsen aus den Tropen??

          Hallo wie wäre es mit Coleonyx mitratus ist zwar Nachtaktiv aber ein sehr schöner bodenbewohnender Gecko.
          Gruss Daniel

          Kommentar


          • #6
            Re: Gibt es kleine Eidechsen aus den Tropen??

            Die Auswahl kleiner Tropenechchen ist recht gross. Geckos sind natürlich ideal, da die
            meisten dämmerungs- und nachtaktiv sind und
            somit kein oder kaum Sonnenlicht brauchen.
            Bei tagaktiven Tropenechsen kann das im
            Terrarium fehlende Sonnenlicht zum Problem
            werden. Ein weiteres Problem ist, dass natürlich nur eine beschränkte Anzahl Arten im Handel überhaupt angeboten werden.

            Kommentar


            • #7
              Re: Gibt es kleine Eidechsen aus den Tropen??

              Also, ich würde denken, ein paar Skinke sollten da doch wohl in Frage kommen; wenn´s gar einen Bachlauf im Terrarium gibt, wären doch Wasserskinke (Tropidophorus) gar nicht übel. Die bleiben einigermaßen klein und sind hin und wieder auch mal erhältlich. Sonst auch noch ganz gut geeignet wären Nachtechsen (Lepidophyma flavimaculata). Ohnehin ganz spannende Tierchen, die viel zu wenig beachtet werden. Die werden zwar schon etwas kräftiger, sind aber nicht sonderlich aktiv, sodass ich zwei davon in dem Becken schon verantwortbar fände. Sind allerdings eher versteckt lebend. Geckos gäbe es zudem eine ganze Menge, einschließlich der genannten. Also, nicht entmutigen lassen; ich finde es schon mal gut, dass hier erst mal das Becken eingerichtet wird und dann ein dazu passendes Tier gesucht wird.
              Redakteur REPTILIA/DRACO

              Kommentar


              • #8
                Re: Gibt es kleine Eidechsen aus den Tropen??

                Hallo,

                ich kann aus eigener Erfahrung Coleonyx elegans sehr empfehlen. Bei der Größe kannst Du locker 1,3 da drin halten.
                Sind zwar auch (streng) nachtaktiv, aber dann umso aktiver und eiern die ganze Nacht im Terrarium umher. Mittels eines Rotlichtes lassen sie sich sehr gut beobachten, da sie kein bisschen scheu sind. Sehr interessant ist die Jadgtechnik, ausserdem sind sie sehr sehr schön gefärbt. Wirken wie kleine Mini-Warane.

                Gruß
                Klaus

                Kommentar


                • #9
                  Takydromus?

                  Hallo Beginner!

                  Naja, das sind eine menge Kriterien, die Du da angibst: Gleichzeitig bodenbewohnend, tagaktiv, klein und Urwaldbewohner sind verblüffend wenige Viecher, so viel ich weiß.

                  Die meisten Skinke, die in Frage kommen, sind nicht klein (Feuerskink, "Sonnenskink"), und all die kleinen bodenbewohnenden Urwaldskinke werden praktisch nie importiert.
                  Bleiben die schon genannten Tropidophorus.

                  Geckos gibt es zwar einige, aber die sind entweder nicht tagaktiv oder keine Bodenbewohner...nachtaktive wurden ja schon einige genannt. Wahrscheinlich kämen auch Hemitheconyx in Frage, die gefallen mir persönlich gut, sind aber nachtaktiv.

                  Was hier noch nicht genannt wurde: Langschwanzeidechsen der Gattung Takydromus.
                  Die sind handhabbar klein, keine Steppenbewohner, eher bodenlebend und auch nicht unhübsch.
                  Ein Buch gibts auch drüber:
                  Uwe Schlüter: Die Langschwanzeidechsen der Gattung Takydromus.
                  Kostet so um die 18€, habs aber noch nicht gelesen.

                  Möglicherweise wären bodenbewohnende Anolis auch ein Thema...aber die kleineren findet man ja nie im Handel. Immerhin wäre vielleicht Anolis sagrei geeignet, ist oft erhältlich, preiswert und nicht unhübsch.
                  Der dürfte auch bodenorientierter Leben als etwa der Rotkehlanolis.

                  Ansonsten wärst Du vielleicht am Amphibien-Board gut aufgehoben, denn ich könnt mir vorstellen, daß es viele interessante Frösche gibt...

                  Freundl. Grüße,
                  Quastenflosser

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X